25 Jahre Caritas-Seniorenzentrum St. Benedikt in Brandenburg. Die Heilige Elisabeth, Patronin der Caritas, war es ein Anliegen, mit vollen Händen ihr Herz zu verschenken und so die Menschen froh zu machen.
Mehr
Heimleiterin Stefanie Becker aus dem Caritas-Seniorenheim Franz-Jordan-Stift erhält von Berlins Regierender Bürgermeisterin Franziska Giffey als erste Vertreterin für die professionelle Pflege den Berliner Pflegebären.
Mehr
„Die Welt lebt von Menschen, die mehr tun, als ihre Pflicht.“ [Ewald Balser] - Elisabeth Ladewig erhält das Ehrenzeichen in Gold für ihr ehrenamtliches Engagement im Caritas-Seniorenzentrum St. Elisabeth.
Mehr
Berlin – Ab dem 1. März 2022 werden die Geschäfte der Caritas Altenhilfe gGmbH (CAH) von einer Doppelspitze geführt. Bärbel Arwe, die bereits seit dem 01.06.2019 Geschäftsführerin ist, teilt sich die Aufgabe, die Caritas Altenhilfe in eine erfolgreiche Zukunft zu führen, künftig mit Ihrem Geschäftsführungskollegen Bernd Grund.
Mehr
Ab dem 16.03.22 gilt für Beschäftigte in Pflegeeinrichtungen bundesweit eine Impfpflicht. Ob die Umsetzung des Gesetzes sofort zu Beschäftigungsverboten ungeimpfter Mitarbeiter führt, ist unklar. Die Caritas Altenhilfe befürchtet große Engpässe in der Versorgung pflegebedürftiger Menschen und fordert die Aussetzung der Impfpflicht.
Mehr
Velten, Landkreis Oberhavel: Landrat Ludger Weskamp besucht das Caritas-Seniorenzentrum St. Elisabeth. Im Dialog über die alltägliche Arbeit in der Coronapandemie und über künftige Herausforderungen.
Mehr
Erstmal im Jahr 2021 hat Papst Franziskus den Gedenktag für Senioren und Großeltern ausgerufen. Zukünftig soll dieser Gedenktag immer am 4. Sonntag im Juli begangen werden um dabei den Leistungen der älteren Generation zu gedenken und dafür zu danken. Das war Anlass, um im St. Elisabeth die Woche um den Gedenktag besonders zu gestalten.
Mehr