Springe zum Hauptinhalt
Arrow Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
Caritas Altenhilfe
Gemeinnützige GmbH
  • Startseite
  • Für Senioren
    • Übersichtskarte
    • Unterstützung zu Hause
    • Pflege zu Hause
    • Pflegeberatung
    • Fahrbarer Mittagstisch
    • Hausnotruf
    • Tagespflege
    • Verhinderungspflege
    • Kurzzeitpflege
    • Wohnen mit Pflege
    • Seniorenheime
    • Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz
    • Kurzzeitpflege - Pflege auf Zeit
    • Wohnen mit Service
    Close
  • Ratgeber
    • Überblick
    • Häufig gestellte Fragen
    Close
  • Für Profis
  • Für Freiwillige
    • Ehrenamt
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Corporate Volunteering
    Close
  • Unternehmen
    • Leitbild
    • Struktur und Leitung
    • Transparenz
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Für Senioren
    • Übersichtskarte
    • Unterstützung zu Hause
      • Pflege zu Hause
      • Pflegeberatung
      • Fahrbarer Mittagstisch
      • Hausnotruf
      • Tagespflege
      • Verhinderungspflege
      • Kurzzeitpflege
    • Wohnen mit Pflege
      • Seniorenheime
      • Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz
      • Kurzzeitpflege - Pflege auf Zeit
    • Wohnen mit Service
  • Ratgeber
    • Überblick
    • Häufig gestellte Fragen
  • Für Profis
  • Für Freiwillige
    • Ehrenamt
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Corporate Volunteering
  • Unternehmen
    • Leitbild
    • Struktur und Leitung
    • Transparenz
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Für Freiwillige
  • Freiwilliges Soziales Jahr
  • Freiwilliges Soziales Jahr
Zwei Damen stehen vor einem Geschirrregal und gelber Tapete.  / Foto: Hagedorn
Dame mit Hut steht vor einer Bildergalerie.  / Foto: Hagedorn
Alter Herr liest in einem aufgeklappten Buch.  / Foto: Hagedorn
Bewohner betrachtet im Spiegel seine Modellschiffe.  / Foto: Hagedorn
Bewohnerin steht im Vordergrund in der Sonne, im Hintergrund unscharf weitere Senioren.  / Foto: Hagedorn
Bewohnerin steht vor ihrer Staffelei und malt ein Bild.  / Foto: Hagedorn
Dame sitzt lachend in einem roten Sessel vor Blumentapete.  / Foto: Hagedorn
Vier Senioren und Seniorinnen sitzen auf dem Sofa in gemütlicher Runde.  / Foto: Hagedorn
Bewohner präsentiert seine selbst erstellten Handpuppen.  / Foto: Hagedorn
  • Startseite
  • Für Senioren
    • Übersichtskarte
    • Unterstützung zu Hause
      • Pflege zu Hause
      • Pflegeberatung
      • Fahrbarer Mittagstisch
      • Hausnotruf
      • Tagespflege
      • Verhinderungspflege
      • Kurzzeitpflege
    • Wohnen mit Pflege
      • Seniorenheime
      • Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz
      • Kurzzeitpflege - Pflege auf Zeit
    • Wohnen mit Service
  • Ratgeber
    • Überblick
    • Häufig gestellte Fragen
  • Für Profis
  • Für Freiwillige
    • Ehrenamt
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Corporate Volunteering
  • Unternehmen
    • Leitbild
    • Struktur und Leitung
    • Transparenz
Für Junge Menschen

Freiwilliges Soziales Jahr

Das FSJ ist ein gesetzlich geregelter Jugendfreiwilligendienst, der praktische Lebenserfahrung, Orientierung in der Arbeitswelt und die Begegnung mit anderen engagierten jungen Menschen bietet.

Logo Freiwilliges Soziales Jahr in katholischer Trägerschaft

Das Besondere: Der Einsatz in einer sozialen Einrichtung wird ergänzt durch Seminare, in denen es um die persönlichen Erfahrungen, die Perspektiven und die Zukunft der Teilnehmer geht. Junge Menschen  im Alter zwischen 16 bis 27 Jahren können im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) erste Erfahrungen im Berufsleben sammeln und sich ausprobieren. Die Einsatzstellen sind in sozialen Einrichtungen vor allem im pflegerischen und hauswirtschaftlichen Bereich.

Im Erzbistum Berlin bietet IN VIA Beratung und Vermittlung zum FSJ  

 

Lernen, sich ausprobieren, Erfahrungen sammeln

Im FSJ arbeiten junge Menschen praxisnah z.B. in den Bereichen Pflege und Betreuung. Unterstützend werden im Rahmen des FSJ Seminare durchgeführt.

Ein FSJ ist genau das Richtige für Dich, wenn

  • Du nach der Schule etwas Praktisches ausprobieren willst,
  • Du die Wartezeit zum Studium überbrücken möchtest,
  • Du herausfinden willst, ob ein sozialer Beruf zu Dir passt,
  • Du Freude an der Arbeit mit Menschen hast.

Rahmenbedingungen

Du bist fit für das FSJ, wenn

  • Du die Schulpflicht erfüllt hast,
  • Du gern unter Menschen bist,
  • Du Lust auf eine Vollzeitstelle hast,
  • Du mal ein ganzes Jahr in einer Einrichtung verbringen willst,
  • Du geistig und körperlich fit bist,
  • Du an Seminaren interessiert bist,
  • Du bereit bist, miteinander und von anderen zu lernen.

Deine Vorteile

  • Du bekommst ein Taschengeld von 300,00 € im Monat,
  • Du bist sozialversichert,
  • Du hast 26 Tage Urlaub,
  • Du wirst bei Deiner Tätigkeit begleitet und unterstützt,
  • Du bist bei fünf Seminarwochen mit dabei,
  • Du bekommst ein aussagekräftiges Arbeitszeugnis für Deine zukünftigen Bewerbungen.


  • Kontakt
  • Ansprechpartnerin
IN VIA Katholischer Verband für Mädchen- und Frauensozialarbeit für das Erzbistum Berlin e. V.
Geschäftsstelle
Residenzstraße 90
13409 Berlin
+49 30 856190310
+49 30 856190350
+49 30 856190310
+49 30 856190350
+49 30 856190350
info@nachnirgendwoinvia-berlin.de
www-invia-berlin.de
Anja Rosenbusch
+49 30 8561903-20
+49 30 8561903-20
fsj@nachnirgendwoinvia-berlin.de
www.invia-berlin.de
IN VIA Katholischer Verband für Mädchen- und Frauensozialarbeit für das Erzbistum Berlin e.V.
Freiwilliges Soziales Jahr
Residenzstr. 90
13409 Berlin
www.invia-berlin.de
nach oben

Information

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Zugang Orgavision

Angebote

  • Seniorenheime
  • Servicewohnen
  • Sozialstationen
  • Tagespflege
  • Kurzzeitpflege
  • Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz
  • Urlaubspflege
  • Verhinderungspflege
  • Fahrbarer Mittagstisch
  • Hausnotruf
  • Hospizdienste

Gut zu wissen

  • Ratgeber
  • FAQ
  • Facebook
  • Lagebericht 2021
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-altenhilfe.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-altenhilfe.de/impressum
    Copyright © Caritas Altenhilfe GGmbH 2023