Springe zum Hauptinhalt
Arrow Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
Caritas Altenhilfe
Gemeinnützige GmbH
  • Startseite
  • Für Senioren
    • Übersichtskarte
    • Unterstützung zu Hause
    • Pflege zu Hause
    • Pflegeberatung
    • Fahrbarer Mittagstisch
    • Hausnotruf
    • Tagespflege
    • Verhinderungspflege
    • Kurzzeitpflege
    • Wohnen mit Pflege
    • Seniorenheime
    • Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz
    • Kurzzeitpflege - Pflege auf Zeit
    • Wohnen mit Service
    Close
  • Ratgeber
    • Überblick
    • Häufig gestellte Fragen
    Close
  • Für Profis
  • Für Freiwillige
    • Ehrenamt
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Corporate Volunteering
    Close
  • Unternehmen
    • Leitbild
    • Struktur und Leitung
    • Transparenz
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Für Senioren
    • Übersichtskarte
    • Unterstützung zu Hause
      • Pflege zu Hause
      • Pflegeberatung
      • Fahrbarer Mittagstisch
      • Hausnotruf
      • Tagespflege
      • Verhinderungspflege
      • Kurzzeitpflege
    • Wohnen mit Pflege
      • Seniorenheime
      • Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz
      • Kurzzeitpflege - Pflege auf Zeit
    • Wohnen mit Service
  • Ratgeber
    • Überblick
    • Häufig gestellte Fragen
  • Für Profis
  • Für Freiwillige
    • Ehrenamt
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Corporate Volunteering
  • Unternehmen
    • Leitbild
    • Struktur und Leitung
    • Transparenz
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Unternehmen
  • Leitbild
Zwei Damen stehen vor einem Geschirrregal und gelber Tapete.  / Foto: Hagedorn
Dame mit Hut steht vor einer Bildergalerie.  / Foto: Hagedorn
Alter Herr liest in einem aufgeklappten Buch.  / Foto: Hagedorn
Bewohner betrachtet im Spiegel seine Modellschiffe.  / Foto: Hagedorn
Bewohnerin steht im Vordergrund in der Sonne, im Hintergrund unscharf weitere Senioren.  / Foto: Hagedorn
Bewohnerin steht vor ihrer Staffelei und malt ein Bild.  / Foto: Hagedorn
Dame sitzt lachend in einem roten Sessel vor Blumentapete.  / Foto: Hagedorn
Vier Senioren und Seniorinnen sitzen auf dem Sofa in gemütlicher Runde.  / Foto: Hagedorn
Bewohner präsentiert seine selbst erstellten Handpuppen.  / Foto: Hagedorn
  • Startseite
  • Für Senioren
    • Übersichtskarte
    • Unterstützung zu Hause
      • Pflege zu Hause
      • Pflegeberatung
      • Fahrbarer Mittagstisch
      • Hausnotruf
      • Tagespflege
      • Verhinderungspflege
      • Kurzzeitpflege
    • Wohnen mit Pflege
      • Seniorenheime
      • Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz
      • Kurzzeitpflege - Pflege auf Zeit
    • Wohnen mit Service
  • Ratgeber
    • Überblick
    • Häufig gestellte Fragen
  • Für Profis
  • Für Freiwillige
    • Ehrenamt
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Corporate Volunteering
  • Unternehmen
    • Leitbild
    • Struktur und Leitung
    • Transparenz
Auftrag

Altenhilfe mit christlichem Profil

Die Caritas Altenhilfe GGmbH hat den Auftrag, sichtbares Zeichen der katholischen Kirche zu sein und in deren Sinne zu handeln.

Das Bild unserer Gesellschaft wird in den kommenden Jahren immer mehr von älteren Menschen geprägt sein. In erster Linie ist eine höhere Lebenserwartung ein Gewinn. Daneben wird es aber auch immer mehr ältere Menschen geben, die auf Hilfe und Unterstützung angewiesen sind.

In der Bibel wird ein hohes Alter als Ausdruck von Gottes Segen dargestellt - ein Geschenk Gottes, für das wir dankbar sein dürfen. Weiter heißt es im Psalm 71: "Verwirf mich nicht, wenn ich schwach werde." Und im vierten Gebot werden die Jüngeren gemahnt, für die Älteren Verantwortung zu übernehmen.

Die Zukunft der Pflege im Alter erfordert Solidarität und ein respektvolles Miteinander der Generationen. Was die Bibel uns vorgibt, wollen wir als Unternehmung der Caritas formulieren in unserer

Vision einer christlichen Altenpflege:

Einrichtungen der Altenpflege sollten Orte sein, an denen den alten Menschen eine Entwicklung und Reifung ermöglicht wird. An denen Menschen Raum für Religiosität und Spiritualität finden. Mit angemessenen personellen Ressourcen können die Senioren individuell gefördert werden, um Einsamkeit und (weitere) Gebrechlichkeit zu vermeiden. Im Zustand der unumkehrbaren Gebrechlichkeit (Fraility) werden sie auf ihrem Weg des Sterbens begleitet und können sich darauf verlassen, dass unnötige Belastungen von ihnen fern gehalten werden. Damit sind Altenpflegeeinrichtungen Orte der Nächstenliebe und der Gesundheitsförderung, die die Verschiedenheit alter Menschen anerkennen und respektieren.

  • Leitbild
  • Leitziele
  • Qualitätsverständnis
Leitbild

Die Caritas Altenhilfe GGmbH ist eine Tochtergesellschaft des Caritasverbandes für das Erzbistum Berlin e.V. Sie ist Teil der katholischen Kirche. Unsere Einrichtungen der Altenhilfe richten sich an ältere Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen und mit verschiedenen Bedürfnislagen. In allen Einrichtungen legen wir Wert darauf, die Gemeinschaft untereinander zu fördern.

Unser Ziel ist es im Sinne der Caritas (lat. Nächstenliebe) zu handeln und wir arbeiten auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes. Die Mitarbeiter/innen der Caritas Altenhilfe verstehen sich als Dienstgemeinschaft zum Wohle der betreuten alten Menschen. Unsere Gemeinschaft setzt sich aus der Geschäftsführung und allen Mitarbeiter/innen der Zentrale und den einzelnen Einrichtungen (Pflege, Therapie, Verwaltung, Hauswirtschaft, Sozialdienste und Seelsorge) zusammen. Bei uns sind konfessionell gebundene und ungebundene, beruflich und ehrenamtlich tätige Mitarbeiter/innen beschäftigt. Wechselseitige Wertschätzung sehen wir als Bedingung für das Zusammenleben und Zusammenarbeiten an. In allen Bereichen legen wir Wert auf Transparenz, Information und Hilfestellung.

Unsere Einrichtungen sind als Teil der christlichen Gemeinden vor Ort zu betrachten. Wir sind offen für das Engagement der Kirchengemeinden und des Gemeinwesens und bemühen uns, an deren Leben teilzunehmen und es zu fördern. Kirchliche Feste, Pflege des Brauchtums und Veranstaltungen für die Gemeinde sind fester Bestandteil des Heimlebens.

Unsere Seniorenheime sind Orte der Begegnungen für das Wohnumfeld. Wir respektieren Menschen mit anderer Überzeugung und unterstützen sie in der Ausübung ihres Glaubens.

Die Caritas Altenhilfe GGmbH nimmt mit der Betreibung von Einrichtungen in der Altenhilfe die Verantwortung für die soziale Gestaltung unserer Gesellschaft aktiv wahr. Sie deckt mittlerweile ein breites Spektrum der Altenarbeit ab. Auch zukünftig wird die Caritas Altenhilfe GGmbH ihre Angebote entsprechend dem Hilfebedarf der jeweiligen Region weiter entwickeln.

Mit den uns zur Verfügung stehenden finanziellen Ressourcen gehen wir verantwortungsvoll um, sodass das Wohl der uns anvertrauten Bewohner/innen im Vordergrund steht.

Unsere Gesellschaft dient unmittelbar und ausschließlich gemeinnützigen und mildtätigen Zwecken. Unsere Einrichtungen werden mindestens zu 2/3 solchen Personen zur Verfügung gestellt, die entweder infolge ihrer körperlichen oder geistigen Beschaffenheit dauernd auf die Hilfe anderer angewiesen sind oder ein geringes Einkommen haben. Als katholischer Träger fühlen wir uns dem christlichen Menschenbild verpflichtet. Entsprechend ist für uns der Schutz eines jeden Menschen oberstes Gebot. Der Schutz schließt die Würde und auch die gesundheitliche Förderung und Unterstützung eines jeden Menschen ein. Unser Pflege- und Betreuungskonzept ist auf die individuellen Wünsche und Gewohnheiten abgestimmt. In der Pflege arbeiten wir nach dem Pflegeprozess. Zusammen mit dem Pflegebedürftigen und den Angehörigen besprechen wir den Pflegebedarf und beraten und formulieren daraus Pflegeziele. Wir besprechen, was Sie an Pflegemaßnahmen wünschen und wie sie durchgeführt werden sollen. Unser Ziel ist es, dass sich die Pflegebedürftigen aufmerksam gepflegt und betreut fühlen und dass sie ihre Selbständigkeit erhalten und verbessern können. Die Angehörigen werden selbstverständlich in diesen Prozess mit einbezogen.

Leitziele
  • Wir wollen, dass die Einrichtungen der Caritas Altenhilfe GGmbH für Mitmenschlichkeit stehen.
  • Wir wollen bewirken, dass sich alle Betreuten in ihren sozialen, kulturellen und religiösen Erfahrungen angenommen fühlen.
  • Wir wollen erreichen, dass unsere Einrichtungen in das Wohnumfeld und die Kirchengemeinde integriert sind.
  • Wir wollen erreichen, dass die Einrichtungen der Caritas Altenhilfe GGmbH für fachliche Qualität stehen.
  • Wir möchten auf allen Ebenen einen partizipativen Führungsstil praktizieren.
  • Wir wollen erreichen, dass alle Mitarbeiter/innen sich bei der Ausübung ihrer Aufgaben unterstützen.
  • Wir wollen erzielen, dass ehrenamtliche Mitarbeit in unseren Einrichtungen attraktiv und zu einer Bereicherung für die Betreuten wird.
  • Wir wollen bewirken, dass ein würdevolles Altern und Sterben für unsere Betreuten erlebbar wird und dazu beitragen, dass würdevolles Altern und Sterben gesellschaftlich zu einem hohen Wert wird. 
Qualitätsverständnis

Unser Leitbild ist zugleich unsere Qualitätsverpflichtung. Zufriedene, sich aufmerksam behandelt fühlende Angehörige, Mitarbeiter/innen und Bewohner/innen sind unser höchstes Ziel. Um dieses Ziel zu erreichen sind wir stetig darum bemüht, dem Prinzip der "ständigen Verbesserung" gerecht zu werden.
Qualitätspolitik ist eine Führungsaufgabe. Alle Mitarbeiter/innen tragen in ihrem Wirken die Verantwortung für die Erreichung und Weiterentwicklung der Qualitätsziele. Dies erreichen wir durch ein positives Betriebsklima, den Fähigkeiten angemessene Tätigkeiten, Weiterbildungs- und Entwicklungschancen.
Somit bieten wir Ihnen ideale Bedingungen, damit Sie sich in unserer Einrichtung angenommen und wohl fühlen. 

Erste EFQM-Auszeichnung "Committed to Excellence"

Die erste Stufe im EFQM-Unternehmensmodell Business Excellence mit der erforderlichen Selbstbewertung, einer Priorisierung von Verbesserungspotentialen und daraus abgeleiteten erfolgreich umgesetzten Verbesserungsprojekten hat die Caritas Altenhilfe GGmbH erfolgreich abgeschlossen und erhält 2013 die erste EFQM-Auszeichnung "Committed to Excellence".  

rhw Service Award 2012

Mit dem Konzept "Restaurantabend" gewinnt das Caritas-Seniorenzentrum St. Josef in Stralsund den rhw Service Award 2012.

DKM-Preis für kirchliches Engagement 2011

Mit dem Projekt "Altenheimseelsorge - Weiterbildung und Etablierung von Seelsorgebeauftragten in stationären Pflegeeinrichtungen" gewann die Caritas Altenhilfe GGmbH 2011 die mit 5.000 Euro dotierte Auszeichnung der Darlehenskasse Münster

Bester Arbeitgeber im Gesundheitswesen 2008

Die Caritas Altenhilfe GGmbH gewinnt in der Größenklasse 501 bis 2.000 Mitarbeitern den 2. Platz im bundesweiten Wettbewerb "Bester Arbeitgeber im Gesundheitswesen 2008", verliehen vom Great Place to Work® Institute Deutschland.
nach oben

Information

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Zugang Orgavision

Angebote

  • Seniorenheime
  • Servicewohnen
  • Sozialstationen
  • Tagespflege
  • Kurzzeitpflege
  • Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz
  • Urlaubspflege
  • Verhinderungspflege
  • Fahrbarer Mittagstisch
  • Hausnotruf
  • Hospizdienste

Gut zu wissen

  • Ratgeber
  • FAQ
  • Facebook
  • Lagebericht 2021
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-altenhilfe.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-altenhilfe.de/impressum
    Copyright © Caritas Altenhilfe GGmbH 2023