Springe zum Hauptinhalt
Arrow
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Für Senioren
    • Übersichtskarte
    • Unterstützung zu Hause
    • Pflege zu Hause
    • Pflegeberatung
    • Fahrbarer Mittagstisch
    • Hausnotruf
    • Tagespflege
    • Verhinderungspflege
    • Wohnen mit Pflege
    • Seniorenheime
    • Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz
    • Kurzzeitpflege - Pflege auf Zeit
    • Wohnen mit Service
    • Seniorenwohnhäuser
    Close
  • Ratgeber
    • Überblick
    • Häufig gestellte Fragen
    Close
  • Für Profis
  • Für Freiwillige
    • Ehrenamt
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Corporate Volunteering
    Close
  • Unternehmen
    • Leitbild
    • Struktur und Leitung
    • Transparenz
    • Prävention / Intervention
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Nachhaltigkeit
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Für Senioren
    • Übersichtskarte
    • Unterstützung zu Hause
      • Pflege zu Hause
      • Pflegeberatung
      • Fahrbarer Mittagstisch
      • Hausnotruf
      • Tagespflege
      • Verhinderungspflege
    • Wohnen mit Pflege
      • Seniorenheime
      • Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz
      • Kurzzeitpflege - Pflege auf Zeit
    • Wohnen mit Service
      • Seniorenwohnhäuser
  • Ratgeber
    • Überblick
    • Häufig gestellte Fragen
  • Für Profis
  • Für Freiwillige
    • Ehrenamt
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Corporate Volunteering
  • Unternehmen
    • Leitbild
    • Struktur und Leitung
    • Transparenz
    • Prävention / Intervention
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Nachhaltigkeit
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Für Senioren
  • Wohnen mit Pflege
  • Seniorenheime
  • Seelsorge: Caritas-Seniorenzentrum St. Elisasbeth
Außenansicht St. Elisabeth in Velten.
  • Startseite
  • Für Senioren
    • Übersichtskarte
    • Unterstützung zu Hause
      • Pflege zu Hause
      • Pflegeberatung
      • Fahrbarer Mittagstisch
      • Hausnotruf
      • Tagespflege
      • Verhinderungspflege
    • Wohnen mit Pflege
      • Seniorenheime
      • Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz
      • Kurzzeitpflege - Pflege auf Zeit
    • Wohnen mit Service
      • Seniorenwohnhäuser
  • Ratgeber
    • Überblick
    • Häufig gestellte Fragen
  • Für Profis
  • Für Freiwillige
    • Ehrenamt
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Corporate Volunteering
  • Unternehmen
    • Leitbild
    • Struktur und Leitung
    • Transparenz
    • Prävention / Intervention
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Nachhaltigkeit
Velten

Caritas-Seniorenzentrum St. Elisabeth

Im Caritas-Seniorenzentrum St. Elisabeth in Velten erwartet Sie mehr als ein Pflege- oder Wohnort: Wir bieten einen sicheren Lebensraum für das Alter – mit individueller Unterstützung, verlässlicher Versorgung und einem lebendigen Miteinander.

Unser Zentrum vereint unter einem Dach verschiedene Angebote – vom selbstständigen Wohnen mit Service über Servicewohnen plus, Tagespflege, ambulante Pflege, Kurzzeitpflege bis hin zur vollstationären Pflege. Jedes Angebot steht für ein zukunftssicheres Versorgungsmodell: bedarfsgerecht, herzlich, professionell.

Ein Ort für das Leben im Alter

Zwei Männer sitzen im Foyer in Velten vor der neu gestalteten Rückwand und stoßen an.

Ein Ort mit Atmosphäre - Alltag leben und ankommen

Lichtdurchflutete Räume, liebevoll gestaltete Details und eine Architektur, die Begegnung und Rückzug gleichermaßen ermöglicht - das Caritas-Seniorenzentrum St. Elisabeth ist ein Ort mit Charakter. Unser großzügiges Foyer mit Kamin und gemütlichen Sitzgruppen ist Treffpunkt und Anlaufstelle zugleich. Das angegliederte Restaurant mit Garten-Café lädt zu geselligen Mahlzeiten ein oder einfach zu einem Kaffee im Grünen. 

Auch in den Wohnbereichen wird das Miteinander spürbar: Dort gibt es beispielsweise große Gemeinschaftsküchen, Kaminzimmer, einen Clubraum oder gemütliche Sitzecken mit Bibliothek. Entdecken Sie das wohnliche Ambiente bei uns - offen, lebendig und dabei ganz auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. 

Kulinarik mit gutem Gewissen - frisch, genussvoll, gemeinschaftlich

In unserem hauseigenen Restaurant wird täglich frisch gekocht. Die Speisen sind abwechslungsreich, regional geprägt und auf individuelle Bedürfnisse abgestimmt - auch vegetarisch, leicht oder püriert. Dabei arbeiten wir mit Partnern wie der Enkelwirtschaft zusammen, um nachhaltige Qualität aus der Region auf den Teller zu bringen.

Ob Frühstück mit Brötchen vom Bäcker, ein Mittagstisch mit Wahlmenü oder Kaffee mit hausgebackenem Kuchen: Bei uns geht es nicht nur ums Essen, sondern auch um Genuss, um Begegnung und um vertraute Rituale im Alltag. Gäste und Angehörige sind ebenfalls herzlich willkommen - der Tisch ist gedeckt.

Koch (rechts) reicht Seniorin, die am Tisch sitzt einen Teller mit frisch zubereitetem Essen.
Damen beim Krocket spielen

Aktiv durch den Tag - so viel wie gewünscht

Bewegung, Austausch, Kreativität - unser Wochenprogramm bietet viele Möglichkeiten, sich einzubringen, neue Interessen zu entdecken oder alte Interessen zu pflegen. Die Teilnahme ist freiwillig - jede und jeder entscheidet selbst, was passt.

Von Gymnastik über Musik, Handarbeit und Gesprächsrunden bis hin zu Ausflügen und Jahresfesten: Die Angebote bringen Struktur in den Tag und stärken das Gefühl von Teilhabe und Lebensfreude. Gerne greifen wir auch Ihre eigenen Ideen auf.

Persönliche Begleitung - menschlich zugewandt, fachlich sicher

Wer bei uns lebt, kann sich darauf verlassen, gut begleitet zu sein - im Alltag ebenso wie in komplexeren Unterstützungssituationen. Unsere Teams bringen neben Erfahrung und Qualifikation auch die nötige Ruhe und Aufmerksamkeit mit, um individuell zu unterstützen.

Wir nehmen uns Zeit, hören zu, handeln vorausschauend und verlässlich. Entscheidungen treffen wir gemeinsam - mit Respekt für Lebensgewohnheiten, Wünsche und Bedürfnisse. Denn gute Begleitung entsteht dort, wo Vertrauen wachsen kann - im täglichen Miteinander.

Seniorin liegt im Bett und streichelt ein Alpaka.
Betreuerin (links) und Bewohnerin (rechts) halten Hände beim Gottesdienst

Seelsorge und Spiritualität - offen für alle

In unserer Hauskapelle finden regelmäßig Andachten und Gottesdienste statt. Auch Seelsorgegespräche sind möglich - unabhängig von Konfession oder Glaubensrichtung.

Spirituelle Impulse und kirchliche Feste begleiten das Jahr - wer mag, ist herzlich eingeladen, daran teilzuhaben. Für viele Bewohner*innen und Gäste sind unsere Seelsorgeangebote ein fester Anker im Alltag.

Lernen Sie unsere Wohn- und Versorgungsangebote kennen:

Ob Sie selbstständig wohnen möchten, Unterstützung im Alltag suchen oder eine umfassende Pflege benötigen – bei uns finden Sie das passende Angebot. Alle Leistungen im Caritas-Seniorenzentrum St. Elisabeth sind miteinander vernetzt und individuell kombinierbar.

Servicewohnen

Selbstständig wohnen in den eigenen vier Wänden – mit Gemeinschaftsangeboten und praktischem Alltagsservice direkt im Haus. Mehr

Servicewohnen plus Sophie von Brabant

Eigenständig leben mit zusätzlicher pflegerischer Begleitung und Concierge-Service – für mehr Sicherheit im Alltag. Mehr

Tagespflege

Eine verlässliche Tagesstruktur für ältere Menschen – und spürbare Entlastung für Angehörige. Mehr

Caritas-Sozialstation Oberhavel

Verlässliche Unterstützung bei Ihnen zu Hause – individuell, professionell und nah. Mehr

Vollstationäre Pflege

Gut umsorgt leben - mit Sicherheit, Nähe und Alltagsstruktur Mehr

Kurzzeitpflege

Vorübergehende Versorgung nach einem Krankenhausaufenthalt oder bei Abwesenheit Ihres pflegenden Angehörigen – stationär oder ambulant. Mehr

  • Kontakt
  • Bewerbung
Caritas-Seniorenzentrum St. Elisabeth
Servicewohnen, Verhinderungspflege, Tagespflege, Pflegeheim
+49 3304 364-0
+49 3304 364-213
+49 3304 364-0
+49 3304 364-213
+49 3304 364-213
elisabeth@(BITTE ENTFERNEN)caritas-altenhilfe.de
Elisabethstraße 20-22
16727 Velten
Recruiting-Team
+49 30 3400 1111
+49 30 3400 1111
bewerbung@(BITTE ENTFERNEN)caritas-altenhilfe.de
karriere.caritas-altenhilfe.de
nach oben

Information

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Zugang Orgavision
  • Hinweisgeberschutzgesetz

Angebote

  • Seniorenheime
  • Servicewohnen
  • Sozialstationen
  • Tagespflege
  • Kurzzeitpflege
  • Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz
  • Urlaubspflege
  • Verhinderungspflege
  • Fahrbarer Mittagstisch
  • Hausnotruf
  • Hospizdienste

Gut zu wissen

  • Ratgeber
  • FAQ
  • Lagebericht 2022
  • Facebook
  • Instagram
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-altenhilfe.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-altenhilfe.de/impressum
Copyright © Caritas Altenhilfe gGmbH 2025