Springe zum Hauptinhalt
Arrow Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
Caritas Altenhilfe
Gemeinnützige GmbH
  • Startseite
  • Für Senioren
    • Übersichtskarte
    • Unterstützung zu Hause
    • Pflege zu Hause
    • Pflegeberatung
    • Fahrbarer Mittagstisch
    • Hausnotruf
    • Tagespflege
    • Verhinderungspflege
    • Kurzzeitpflege
    • Wohnen mit Pflege
    • Seniorenheime
    • Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz
    • Kurzzeitpflege - Pflege auf Zeit
    • Wohnen mit Service
    Close
  • Ratgeber
    • Überblick
    • Häufig gestellte Fragen
    Close
  • Für Profis
  • Für Freiwillige
    • Ehrenamt
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Corporate Volunteering
    Close
  • Unternehmen
    • Leitbild
    • Struktur und Leitung
    • Transparenz
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Für Senioren
    • Übersichtskarte
    • Unterstützung zu Hause
      • Pflege zu Hause
      • Pflegeberatung
      • Fahrbarer Mittagstisch
      • Hausnotruf
      • Tagespflege
      • Verhinderungspflege
      • Kurzzeitpflege
    • Wohnen mit Pflege
      • Seniorenheime
      • Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz
      • Kurzzeitpflege - Pflege auf Zeit
    • Wohnen mit Service
  • Ratgeber
    • Überblick
    • Häufig gestellte Fragen
  • Für Profis
  • Für Freiwillige
    • Ehrenamt
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Corporate Volunteering
  • Unternehmen
    • Leitbild
    • Struktur und Leitung
    • Transparenz
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Für Senioren
  • Wohnen mit Service
  • Preise: St. Benedikt SWH
Zwei Damen stehen vor einem Geschirrregal und gelber Tapete.  / Foto: Hagedorn
Dame mit Hut steht vor einer Bildergalerie.  / Foto: Hagedorn
Alter Herr liest in einem aufgeklappten Buch.  / Foto: Hagedorn
Bewohner betrachtet im Spiegel seine Modellschiffe.  / Foto: Hagedorn
Bewohnerin steht im Vordergrund in der Sonne, im Hintergrund unscharf weitere Senioren.  / Foto: Hagedorn
Bewohnerin steht vor ihrer Staffelei und malt ein Bild.  / Foto: Hagedorn
Dame sitzt lachend in einem roten Sessel vor Blumentapete.  / Foto: Hagedorn
Vier Senioren und Seniorinnen sitzen auf dem Sofa in gemütlicher Runde.  / Foto: Hagedorn
Bewohner präsentiert seine selbst erstellten Handpuppen.  / Foto: Hagedorn
  • Startseite
  • Für Senioren
    • Übersichtskarte
    • Unterstützung zu Hause
      • Pflege zu Hause
      • Pflegeberatung
      • Fahrbarer Mittagstisch
      • Hausnotruf
      • Tagespflege
      • Verhinderungspflege
      • Kurzzeitpflege
    • Wohnen mit Pflege
      • Seniorenheime
      • Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz
      • Kurzzeitpflege - Pflege auf Zeit
    • Wohnen mit Service
  • Ratgeber
    • Überblick
    • Häufig gestellte Fragen
  • Für Profis
  • Für Freiwillige
    • Ehrenamt
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Corporate Volunteering
  • Unternehmen
    • Leitbild
    • Struktur und Leitung
    • Transparenz
Im historischen Stadtkern Brandenburg an der Havel

Caritas-Seniorenzentrum St. Benedikt

In der Wasserstadt Brandenburg, zwischen St.-Annen-Promenade und St. Paulikloster, direkt an der historischen Stadtmauer und in Bahnhofsnähe liegt unser Caritas-Seniorenzentrum St. Benedikt. Senioren leben hier mit dem sicheren Gefühl, je nach Bedarf die richtige Unterstützung zu erhalten.

Impressionen aus unserem Haus
  Blick auf die historische Häuserzeile des Seniorenzentrums St. Benedikt in Brandenburg.
  Blick auf den Altarraum der Kapelle.
  Wohnzimmer mit moderner Kugellampe, Sessel und Couch im Servicewohnen.
  Helles Schlafzimmer mit auberginefarbener Dekoware in einer Wohnung im Servicewohnen.
  Hof mit Terassenanlage - gemütlich sitzen oder auf den Schachbrett-Gartenfließen schach spielen.
  Sommerfest im Garten an der alten Ziegelmauer unter gestreiften Pavillions und bunte Fahnengirlanden.
  Grün bewachsene Wasserlandschaft mit herrschaftlichem Haus hinter dem Seniorenzentrum St. Benedikt.
  gelbe Fassade des Hauses mit rotem Ziegeldach und altem herbstfarbenen Kastanienbaum
  • Portrait
  • Wohnungen
  • Leistungen
  • Preise
Portrait

Das 1997 erbaute Caritas-Seniorenzentrum bietet mit seinem Seniorenwohnhaus mit unterstützendem Service, der Tages- und Kurzzeitpflege und dem Seniorenheim ein vielfältigen Versorgungsangebot für Seniorinnen und Senioren. 

Das Seniorenzentrum wird eingerahmt von einer wunderschönen Gartenanlage und ist direkter Nachbar der katholischen Kirchengemeinde Heilige Dreifaltigkeit, mit der es eine enge Zusammenarbeit gibt. Ein privater Zugang zur St.-Annen-Promenade führt direkt ans Wasser, wo sich Enten und Schiffe beobachten lassen und man beim Spazierengehen oft auf bekannte Gesichter trifft. Zum historischen Stadtkern mit den beiden Einkaufsstraßen der Stadt gelangt man zu Fuß in wenigen Minuten. Ganz in der Nähe befindet sich das St. Paulikloster, in dem oft Konzerte stattfinden. Auch der Theaterpark und die Dampferanlegestelle sind schnell zu erreichen.

Das Seniorenwohnhaus mit 36 seniorengerechten Wohnungen und das Pflegeheim mit 79 Plätzen haben eine überschaubare Größe und geben dem Seniorenzentrum eine sehr familiäre Atmosphäre. Im Seniorenwohnhaus besteht eine lebendige Nachbarschaft. Die vielen Aktivitäten und Freizeitangebote erfreuen sich einer großen Beteiligung durch die Bewohnerinnen und Bewohner. Ob Seniorentanz im Pfarrsaal der benachbarten Kirchengemeinde, Bowling oder ein Malkurs, ob Sportfest, Kasinoabend, Sommerkino oder Literaturnachmittage unter dem Ginko-Baum, ob Restaurantabend, Neujahrsbrunch oder Fahrt ins Blaue, im Seniorenzentrum St. Benedikt ist es nicht langweilig. 

Wohnungen

Die 36 Wohnungen des Seniorenzentrums verteilen sich auf vier Etagen. Die 8 Ein-Raumwohnungen und 28 Zwei-Raumwohnungen sind 39 m² bis 47 m² groß.  Zu jeder Wohnung gehört ein Kellerraum. 

Durch eine Diele gelangt man in den großen und hellen Wohnraum mit französischen Fenstern. Bei den Ein-Raumwohnungen ist der Wohnraum über Eck geschnitten und kann so in Wohn- und Schlafbereich geteilt und auf Wunsch auch optisch mit einem Vorhang abgetrennt werden. Vom Wohnzimmer gelangt man in eine offene Küche, die ganz nach eigenem Geschmack eingerichtet werden kann. Bei den Zwei-Raumwohnungen geht vom Wohnraum auch das Schlafzimmer ab. Alle Wohnungen haben ein Bad mit Dusche. Wer gerne mal ein Vollbad nehmen möchte, kann auf einen Baderaum im Seniorenwohnhaus zurückgreifen. Die Wohnungen sind mit einem pflegeleichten PVC-Belag ausgestattet. Gerne kann aber auch Teppichboden oder Parkett ausgelegt werden. 

Mit dem Fahrstuhl gelangt man in den Wasch- und Trockenraum im Keller, zum Büro der Seniorenberaterin oder zur Cafeteria, in den Festsaal oder in den Andachtsraum.

 

Leistungen

Grundleistungen im Servicewohnen:

  • Regelmäßige Anwesenheit und Sprechstunden des*r Seniorenberaters*in
  • Vermittlung von Umzugsfirmen 
  • Individuelle Beratung und Hilfe bei Krisen und Alltagsproblemen (z.B. Unterstützung beim Schriftverkehr mit Behörden) 
  • Notfallvorsorge (u.a. Versorgung der Wohnung bei Krankenhausaufenthalt)
  • Vermittlung von Begleit- und Bringdienst, sowie Einkaufsservice bei akutem Hilfebedarf
  • Vermittlung von sozialen Diensten und Dienstleistungen (z.B. Friseur, Fußpflege, ambulante Pflege)
  • festes wöchentliches Programm mit Angeboten für Freizeitaktivitäten und Gesundheitsvorsorge (z.B. Sport, Musik, Literatur)
  • Informationsveranstaltungen
  • Regelmäßige Treffen mit den direkten Nachbarinnen und Nachbarn
  • Nutzung der Aufenthalts- und Veranstaltungsräume
  • Vermittlung von betreuten Seniorenreisen
  • Ausflugsfahrten
  • mindestens 3 große Feste im Jahr

Wahlleistungen

  • Notrufbereitschaft rund um die Uhr
  • Menüservice (Mittagessen  in der eigenen Wohnung)  über unseren fahrbaren Mittagstisch
  • Hauswirtschaftsservice (Wohnungsreinigung, Fensterreinigung)
  • Gemeinschaftsessen Montag bis Freitag
Preise

Wohnung

Kalt-Miete 5,52 € pro m²
Betriebskostenvorauszahlung 2,00 € pro m²
Heizkostenvorschuss 1,40 € pro m²

Grundleistungen

Einzelpersonen 85,36 €
Ehepaare 120,00 €

Beispielrechnung

Miete einer Wohnung mit ca. 42 m² (1 Person, inklusive Grundleistungen):
497,38 € Gesamtkosten monatlich.
Miete einer Wohnung mit ca. 47 m² (2 Personen, inklusive Grundleistungen): 
581,07 € Gesamtkosten monatlich.

Wahlleistung

- Notrufbereitschaft
- Mahlzeitenservice (mittags)
- Hauswirtschaftsservice/Reinigung
- Wäscheservice
- Getränkelieferung

Preise der Wahlleistungen auf Anfrage.

Kaution
Bei Vertragsabschluss wird eine Kaution in Höhe von drei Monats-Kaltmieten vereinbart. 

Ein Wohnberechtigungsschein ist erforderlich.

(Stand: November 2018)

  • Kontakt
  • Ansprechpartner
Caritas-Seniorenzentrum St. Benedikt
Servicewohnen, Tagespflege, Seniorenheim, Kurzzeitpflege
Neustädtische Heidestr. 18
14776 Brandenburg an der Havel
+49 3381 2770
+49 3381 277100
+49 3381 2770
+49 3381 277100
+49 3381 277100
benedikt@nachnirgendwocaritas-altenhilfe.de
http://www.caritas-altenhilfe.de/st-benedikt
Frau Angelika Schober
Seniorenberaterin
+49 3381 277124
+49 3381 277124
Servicewohnen

Gut aufgehoben, wenn Sie mehr Unterstützung benötigen

Seniorin hält den Notrufknopf, den sie um den Hals trägt / Foto: fotolia.de

Hausnotruf

„Seitdem ich den Notrufknopf habe, fühle ich mich viel sicherer.“ Wenn Sie sich wünschen, zu Hause schnell und in weitgehend allen Situationen um Hilfe rufen zu können, ist der Hausnotruf genau richtig für Sie. Mehr

Seniorengymnastik

Tagespflege

„Auf andere Leute treffen, zusammen essen, meine Medikamente erhalten und abends zurück nach Hause – darauf freue ich mich!“ Die Tagespflege ermöglicht es pflegebedürftigen Menschen, den Tag in Gesellschaft außerhalb der eigenen vier Wände zu verbringen. Mehr

Seniorin sitzt lächelnd auf einem Bett / Foto: fotolia.de

Kurzzeitpflege

„Wer pflegt mich, wenn ich aus dem Krankenhaus komme?“ Nach einem Aufenthalt im Krankenhaus umsorgt zu werden, hilft, bald wieder nach Hause zu können. Die Kurzzeitpflege überbrückt die Zeit, bis Sie wieder bei Kräften sind. Mehr

Bewohnerin sitzt mit Angehöriger in gemütlicher Sitzecke. Angehörige spielt Akkordeon

Seniorenheime

„Hier ist vieles möglich, was in meiner Wohnung schwierig war.“ Für schwer pflegebedürftige Menschen ist der Umzug in ein Seniorenheim häufig ein Zugewinn. Er bedeutet oft mehr Mobilität, Gespräche mit anderen, medizinische Sicherheit und Entlastung im Alltag, auch für die Angehörigen. Mehr

Alle Angebote im
Seniorenzentrum St. Benedikt

Servicewohnen

Tagespflege

Kurzzeitpflege

Seniorenheim

nach oben

Information

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Zugang Orgavision

Angebote

  • Seniorenheime
  • Servicewohnen
  • Sozialstationen
  • Tagespflege
  • Kurzzeitpflege
  • Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz
  • Urlaubspflege
  • Verhinderungspflege
  • Fahrbarer Mittagstisch
  • Hausnotruf
  • Hospizdienste

Gut zu wissen

  • Ratgeber
  • FAQ
  • Facebook
  • Lagebericht 2021
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-altenhilfe.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-altenhilfe.de/impressum
    Copyright © Caritas Altenhilfe GGmbH 2023