In hanseatischem Flair reihen sich in der Nachbarschaft des Seniorenzentrums St. Josef liebevoll restaurierte historische Häuser und Stadtvillen aneinander. Vis à vis wird das Zentrum mit seinem Seniorenwohaus von einer grünen Gartenanlage und der katholischen Kindertagesstätte umrahmt. Ein Seniorenheim und eine Caritas-Sozialstation sind ebenfalls im Seniorenzentrum beheimatet. Gemeinschaftsräume im Haus und auch der Garten mit seiner Terrasse stehen offen für vielerlei Aktivitäten und Veranstaltungen. Auf der wunderschönen Dachterrasse des Hauses lassen sich Sonnenstunden herrlich genießen. An warmen Tagen spenden bunte Sonnenschirme angenehmen Schatten. Von hier aus kann der Blick schweifen bis hin zur Marienkirche, einem bekannten Wahrzeichen der Stadt.
Im Seniorenzentrum St. Josef verteilen sich 78 Seniorenwohnungen auf zwei Wohnhäuser. Über insgesamt drei Fahrstühle erreichen Sie bequem jede Etage. Ob Sie gern auf den Knieperteich, den schönen Jungfernstieg oder die Marienkirche schauen - Für den Ausblick in jede Himmelsrichtung gibt es hier die richtige Wohnung. In jedem Appartement gibt es ein Badezimmer mit WC und Dusche. Auch sind alle Einheiten mit einem Anschluss für das Kabelfernsehen ausgestattet.
Wer viel Stauraum benötigt, um alles unter zu stellen, was nur gelegentlich gebraucht wird, finden im geräumigen Keller die passende Stellfläche. Autofahrer können zusätzlich einen sicheren und immer freien Parkplatz in der Tiefgarage anmieten. Die Gemeinschaftsräume des Hauses inklusive einer kleinen Bibliothek stehen für allerlei Aktivitäten und auch persönliche Familienfeiern offen. Auf jeder Etage können Sie die Terrasse oder den Wintergarten nutzen. Einen besonders schönen Ausblick verspricht die Dachterrasse in der 4. Etage. In der hauseigenen Caféteria wird für das leibliche Wohl gesorgt. Die Seele hingegen kann in der Hauskapelle zur Ruhe kommen und innehalten.
Auf einen Blick:
- 61 Ein-Zimmer-Wohnungen (38,4 m² - 52,8 m²)
- 17 Zwei-Zimmer-Wohnungen (53,6 m² - 61,9 m²)
- 27 Wohnungen behindertengerecht
- einige Wohnungen inkl. Balkon oder Terrasse
- Bad Dusche/WC, Zentralheizung, Kabelfernsehen, Keller
- Fahrstühle
- anmietbare Tiefgaragenstellplätze
- Gemeinschaftsräume, Bibliothek, Caféteria, Hauskapelle, Dachterrasse
- Wellnessbad
Grundleistungen im Servicewohnen:
- Regelmäßige Anwesenheit und Sprechstunden des*r Seniorenberaters*in
- Vermittlung von Umzugsfirmen
- Individuelle Beratung und Hilfe bei Krisen und Alltagsproblemen (z.B. Unterstützung beim Schriftverkehr mit Behörden)
- Notfallvorsorge (u.a. Versorgung der Wohnung bei Krankenhausaufenthalt)
- Vermittlung von Begleit- und Bringdienst, sowie Einkaufsservice bei akutem Hilfebedarf
- Vermittlung von sozialen Diensten und Dienstleistungen (z.B. Friseur, Fußpflege, ambulante Pflege)
- festes wöchentliches Programm mit Angeboten für Freizeitaktivitäten und Gesundheitsvorsorge (z.B. Sport, Musik, Literatur)
- Informationsveranstaltungen
- Regelmäßige Treffen mit den direkten Nachbarinnen und Nachbarn
- Nutzung der Aufenthalts- und Veranstaltungsräume
- Vermittlung von betreuten Seniorenreisen
- Ausflugsfahrten
- mindestens 3 große Feste im Jahr
Wahlleistungen
- Notrufbereitschaft rund um die Uhr
- Menüservice (Mittagessen in der eigenen Wohnung) über unseren fahrbaren Mittagstisch
- Hauswirtschaftsservice (Wohnungsreinigung, Fensterreinigung)
- Gemeinschaftsessen Montag bis Freitag
Wohnung
Kalt-Miete 6,33 - 7,23 € /m²
Betriebskostenvorauszahlung ca. 2,00 € /m²
Heizkostenvorschuss ca. 1,39 € /m²
Umlage Schönheitsreparaturen 0,89 € /m²
Grundleistungen
Einzelpersonen 132,00 €
Ehepaare 184,50 €
Beispielrechnung
Miete einer Wohnung mit ca. 40,40 m²
(1 Person inkl. Serviceleistungen):
ca. 597,00 € Gesamtkosten monatlich
Miete einer 2-Raum-Wohnung mit ca. 60,00 m²
(2 Personen inkl. Serviceleistungen):
ca. 821,00 € Gesamtkosten monatlich
Wahlleistung
- Notrufbereitschaft
- Mahlzeitenservice (mittags)
- Hauswirtschaftsservice
- Umzugsservice
Preise auf Anfrage.
Kaution
Bei Vertragsabschluss wird eine Kaution in Höhe von drei Monats-Kaltmieten vereinbart.
(Stand: Mai 2022)