Nur wenige Gehminuten vom Veltener Bahnhof entfernt liegt das Caritas-Seniorenzentrum St. Elisabeth auf einem weitläufigen Gelände. Unter einem Dach befindet sich das Seniorenwohnhaus, in welchem Ruheständler in einer seniorengerechten Wohnung mit Service wohnen können. Umrahmt wird das Seniorenwohnhaus von zwei weiteren Gebäudekomplexen, die ein Seniorenheim sowie die Tagespflege und einige Kurzzeitpflegeplätze beherbergen. Die Gebäude werden von weitläufigen Grünflächen und altem Baumbestand eingerahmt.
Beliebter Treffpunkt im Seniorenzentrum ist die Cafeteria im lichtdurchfluteten Foyer. Im Haupthaus befindet sich auch der Speisesaal, wo die Mieter des Seniorenwohnhauses den täglichen Mittagstisch nutzen können sowie die Hauskapelle. Im Seniorenwohnhaus gibt es einen schönen Clubraum, in dem zahlreiche Aktivitäten stattfinden. Bei den Kaffeenachmittagen trifft man seine Nachbarn auf einen Plausch oder es werden mit einigem Ehrgeiz Partien in Rommé, Skat oder beliebten Würfelspielen ausgetragen. Gefragt sind auch literarische Lesungen oder Klassiknachmittage mit Musik vom Band. Gefeiert wird im Seniorenwohnhaus gerne beispielsweise bei den Geburtstagsrunden oder den jahreszeitlichen Hausfesten.
Senioren mit einem höheren Hilfebedarf werden von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unserer Caritas-Sozialstation Oberhavel unterstützt. Die Sozialstation hat direkt im Seniorenzentrum ein Beratungsbüro.
Zweimal pro Woche kommen Einelhänder mit Waren des täglichen Bedarfes in das Seniorenzentrum. Ein Friseursalon und eine Physiotherapie befinden sich direkt im Haus und das Büro der Johanniter macht eine unkomplizierte Organisation von Krankentransporten möglich.
Das Seniorenwohnhaus wurde 1995 erbaut und ist Teil des Caritas-Seniorenzentrums St. Elisabeth. 68 schwellenfreie Wohnungen verteilen sich über 4 Etagen, die mit zwei Aufzügen erreicht werden. Die 1,5 bis 2-Zimmerwohnungen sind zwischen 47 und 76 m² groß und verfügen über eine Loggia bzw. im Erdgeschoss über eine kleine Terrasse, die je nach Wunsch Morgen-, Mittagssonne oder Abendrot bieten.
Die Küchen sind mit Spüle, Herd und Schränken ausgestattet. Eine eigene Einbauküche kann mitgebracht werden. Teilweise sind die Küchen im amerikanischen Stil gehalten, d. h. zum Wohnraum hin offen. Das Wohnzimmer hat eine große Fensterfront zur Loggia und bietet damit viel Helligkeit. Räumlich und optisch vom Wohnraum getrennt sind die Schlafräume. Die Bäder haben alle eine ebenerdige Dusche und einen Waschmaschinenanschluss. Zu jeder Wohnung gehört ein kleiner Kellerraum. Die Grundrisse der Wohnungen sind vielfältig, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist.
Im Erdgeschoss befindet sich das Büro des Seniorenberaters, im 1. Obergeschoss ist der Clubraum und im Keller gibt es eine Waschküche.
Grundleistungen im Servicewohnen:
- Regelmäßige Anwesenheit und Sprechstunden des*r Seniorenberaters*in
- Vermittlung von Umzugsfirmen
- Individuelle Beratung und Hilfe bei Krisen und Alltagsproblemen (z.B. Unterstützung beim Schriftverkehr mit Behörden)
- Notfallvorsorge (u.a. Versorgung der Wohnung bei Krankenhausaufenthalt)
- Vermittlung von Begleit- und Bringdienst, sowie Einkaufsservice bei akutem Hilfebedarf
- Vermittlung von sozialen Diensten und Dienstleistungen (z.B. Friseur, Fußpflege, ambulante Pflege)
- festes wöchentliches Programm mit Angeboten für Freizeitaktivitäten und Gesundheitsvorsorge (z.B. Sport, Musik, Literatur)
- Informationsveranstaltungen
- Regelmäßige Treffen mit den direkten Nachbarinnen und Nachbarn
- Nutzung der Aufenthalts- und Veranstaltungsräume
- Vermittlung von betreuten Seniorenreisen
- Ausflugsfahrten
- mindestens 3 große Feste im Jahr
Wahlleistungen
- Notrufbereitschaft rund um die Uhr
- Menüservice (Mittagessen in der eigenen Wohnung) über unseren fahrbaren Mittagstisch
- Hauswirtschaftsservice (Wohnungsreinigung, Fensterreinigung)
- Gemeinschaftsessen Montag bis Freitag
Wohnung
Kalt-Miete 5,40 € pro m²
Betriebskostenvorauszahlung 1,90 € pro m²
Heizkostenvorschuss1,68 € pro m²
Grundleistungen
Einzelpersonen 90,00 €
Ehepaare 125,00 €
Beispielrechnung
Miete einer Wohnung mit ca. 47 m² (1 Person, inklusive Grundleistungen):
583,97 € Gesamtkosten monatlich.
Miete einer Wohnung mit ca. 63 m² (2 Personen, inklusive Grundleistungen):
691,93 € Gesamtkosten monatlich.
Wahlleistung
- Notrufbereitschaft
- Mahlzeitenservice (mittags)
- Hauswirtschaftsservice
- Umzugsservice
Preise auf Anfrage.
Kaution
Bei Vertragsabschluss wird eine Kaution in Höhe von drei Monats-Kaltmieten vereinbart.
(Stand: November 2018)