Springe zum Hauptinhalt
Arrow Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
Caritas Altenhilfe
Gemeinnützige GmbH
  • Startseite
  • Für Senioren
    • Übersichtskarte
    • Unterstützung zu Hause
    • Pflege zu Hause
    • Pflegeberatung
    • Fahrbarer Mittagstisch
    • Hausnotruf
    • Tagespflege
    • Verhinderungspflege
    • Kurzzeitpflege
    • Wohnen mit Pflege
    • Seniorenheime
    • Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz
    • Kurzzeitpflege - Pflege auf Zeit
    • Wohnen mit Service
    Close
  • Ratgeber
    • Überblick
    • Häufig gestellte Fragen
    Close
  • Für Profis
  • Für Freiwillige
    • Ehrenamt
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Corporate Volunteering
    Close
  • Unternehmen
    • Leitbild
    • Struktur und Leitung
    • Transparenz
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Für Senioren
    • Übersichtskarte
    • Unterstützung zu Hause
      • Pflege zu Hause
      • Pflegeberatung
      • Fahrbarer Mittagstisch
      • Hausnotruf
      • Tagespflege
      • Verhinderungspflege
      • Kurzzeitpflege
    • Wohnen mit Pflege
      • Seniorenheime
      • Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz
      • Kurzzeitpflege - Pflege auf Zeit
    • Wohnen mit Service
  • Ratgeber
    • Überblick
    • Häufig gestellte Fragen
  • Für Profis
  • Für Freiwillige
    • Ehrenamt
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Corporate Volunteering
  • Unternehmen
    • Leitbild
    • Struktur und Leitung
    • Transparenz
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Für Senioren
  • Wohnen mit Pflege
  • Seniorenheime
  • Verhinderungspflege im Caritas-Seniorenzentrum St. Konrad
Zwei Damen stehen vor einem Geschirrregal und gelber Tapete.  / Foto: Hagedorn
Dame mit Hut steht vor einer Bildergalerie.  / Foto: Hagedorn
Alter Herr liest in einem aufgeklappten Buch.  / Foto: Hagedorn
Bewohner betrachtet im Spiegel seine Modellschiffe.  / Foto: Hagedorn
Bewohnerin steht im Vordergrund in der Sonne, im Hintergrund unscharf weitere Senioren.  / Foto: Hagedorn
Bewohnerin steht vor ihrer Staffelei und malt ein Bild.  / Foto: Hagedorn
Dame sitzt lachend in einem roten Sessel vor Blumentapete.  / Foto: Hagedorn
Vier Senioren und Seniorinnen sitzen auf dem Sofa in gemütlicher Runde.  / Foto: Hagedorn
Bewohner präsentiert seine selbst erstellten Handpuppen.  / Foto: Hagedorn
  • Startseite
  • Für Senioren
    • Übersichtskarte
    • Unterstützung zu Hause
      • Pflege zu Hause
      • Pflegeberatung
      • Fahrbarer Mittagstisch
      • Hausnotruf
      • Tagespflege
      • Verhinderungspflege
      • Kurzzeitpflege
    • Wohnen mit Pflege
      • Seniorenheime
      • Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz
      • Kurzzeitpflege - Pflege auf Zeit
    • Wohnen mit Service
  • Ratgeber
    • Überblick
    • Häufig gestellte Fragen
  • Für Profis
  • Für Freiwillige
    • Ehrenamt
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Corporate Volunteering
  • Unternehmen
    • Leitbild
    • Struktur und Leitung
    • Transparenz
Am Kirchplatz Berlin-Oberschöneweide

Caritas-Seniorenzentrum St. Konrad

Nahe dem Waldparkwuhlheide in Oberschöneweide umrahmt das Seniorenzentrum St. Konrad den Kirchplatz von St. Antonius. Zum Seniorenzentrum gehört das Seniorenwohnhaus, die Tagespflege, die Kurzzeitpflege und das Seniorenheim. Es wurde 2010 neu eröffnet.

Impressionen aus unserem Haus
  Blick auf die Fassade des Neubaus St. Konrad.
  Modernes Zimmer, das mit Teppichboden eine besonders wohnliche Atmosphäre bietet.
  Moderne Sitzgruppe mit floralem Wanddekor bietet eine stilvolle Aufenthaltsmöglichkeit in den Gemeinschaftsflächen.
  Fröhliche Beisammensein im hellen freundlichen Speisesaal.
  Balkone des Seniorenhauses mit Blumenkästen in bunter Bepflanzung
  Der Neubau ist von einer Grünfläche umgeben, die zum Spaziergang einlädt.
  • Portrait
  • Leistungen
  • Preise
  • Leistungszuschläge
  • Verhinderungspflege
Portrait

Das Seniorenzentrum St. Konrad ist von Marktplatz und dem Griechischen Park nur einen Katzensprung weit entfernt.

Gleich neben dem Eingang ins Zentrum bietet die Caféteria ein gemütliches Plätzchen, um mit Angehörigen oder Nachbarn zu plaudern. Vom Vorderhaus aus erreicht man die Räumlichkeiten des Seniorenheim über ein beschauliches Parkrondell. Auf 3 Etagen, inklusive Erdgeschoss, verteilen sich insgesamt 89 Pflegeheimplätze. Alle Etagen sind bequem über geräumige Fahrstühle erreichbar. Im Herzen jeder Wohnetage befindet sich ein gemütlicher Gemeinschaftsraum mit angeschlossener Wohnküche. Hier ist Raum für gemeinsames Backen, Essen und geselliges Beisammensein.

Leistungen
    • Hochqualifizierte Pflege und Betreuung
    • enge Kooperation mit Ärzten, Physiotherapeuten, Logopäden und Apotheken
    • abwechslungsreiche saisonale Küche
    • Zimmer- und Wäschereinigung
    • Angebote für Freizeitaktivitäten und Gesundheitsvorsorge
    • Gottesdienste und seelsorgerlichen Beistand nach Wunsch
    • individuelle Beratung und Hilfe bei Alltagsproblemen
    • Feste und Ausflüge
    • Vermittlung von Dienstleistungen, z. B. Friseur, Fußpflege, Bekleidungsverkauf
    • Haustiere nach Absprache möglich
Preise
Pflegegrade            Einzelzimmer      
 Doppelzimmer      
Ihr monatlicher einrichtungseinheitlicher Eigenanteil
1 2.582,08 €
2.510,59 €
2 - 5
2.519,06 €
2.447,58 €

 Stand: Juni 2021

Die Preise beziehen sich auf 30,42 Tage. Die Höhe des bereits berücksichtigten Kassenanteiles pro Pflegegrad können Sie im Ratgeber nachlesen.

Mit den Pflegekassen bestehen Verträge. Der Eigenanteil wird ggf. vom Sozialhilfeträger übernommen.
Wir beraten Sie gerne.

Leistungszuschläge

Zusätzlich zu den Leistungen der Pflegekasse (je nach jeweiligem Pflegegrad), erhalten Pflegebedürftige ab Pflegegrad 2 einen Zuschlag zum pflegebedingten Eigenanteil. Der Zuschlag steigt mit der Dauer der Pflege in der Pflegeeinrichtung:
- 5 % im ersten Jahr
- 25 % im zweiten Jahr
- 45 % im dritten Jahr
- 70 % ab dem vierten Jahr.

Die Abrechnung des Zuschlags erfolgt zwischen der Pflegeeinrichtung und der Pflegekasse.

Verhinderungspflege

Auch pflegende Angehörige brauchen Urlaub oder müssen über mehrere Tage hinweg einmal etwas erledigen. Die stationäre Verhinderungspflege ist für pflegebedürftige Menschen ebenso entspannend wie für die Pflegenden. Wir freuen uns darauf, Sie für einige Tage bei uns zu haben und ein wenig zu verwöhnen.

Hier erhalten Sie mehr Informationen zur Verhinderungspflege.

In Einzel- und Doppelzimmer auf Anfrage möglich.

Kosten pro Tag

Pflegegrad

Pflegeentgelt

Aufenthaltstage finanziert
durch die Pflegeversicherung 

1 110,86 € + 
3,97 € (Azubiumlage)
 eigenfinanziert
2 - 5
110,86 € + 
3,97 € (Azubiumlage)
 14 Tage

Ihr täglicher Eigenanteil beträgt bei Pflegegrad 2 - 5
im Einzel- oder Doppelzimmer 16,56 €

(für Unterkunft, Verpflegung und Investitionen)

Stand: März 2019

Die Pflegekasse übernimmt bei Pflegegrad 2 - 5 das Pflegeentgelt bis zu 1.612 € je Kalenderjahr. Eine Aufstockung um 806,00 € aus Mitteln der Kurzzeitpflege ist möglich.

Wichtige Informationen

Covid-19 Schutzmaßnahmen Corona-Pandemie

 

  • Kontakt
  • Ansprechpartner
Caritas-Seniorenzentrum St. Konrad
Servicewohnen, Kurzzeitpflege, Tagespflege, Pflegeheim
Antoniuskirchstr. 3-5
12459 Berlin
+49 30 538280
+49 30 53828177
+49 30 538280
+49 30 53828177
+49 30 53828177
konrad@nachnirgendwocaritas-altenhilfe.de
http://www.caritas-altenhilfe.de/st-konrad
Frau Diana Seidel
Zentrumstleitung
+49 30 53828302
+49 30 53828302
Medizinproduktebeauftragte:
Medizinproduktebeauftragte@caritas-altenhilfe.de

Pflegenote 1,0

Siegel für MDK geprüfte Pflegequalität mit der Note 1,0

Siegel für MDK geprüfte Pflegequalität mit der Note 1,0

Alle Angebote im Seniorenzentrum
St. Konrad


Servicewohnen


Kurzzeitpflege


Tagespflege

Seniorenheim
nach oben

Information

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Zugang Orgavision

Angebote

  • Seniorenheime
  • Servicewohnen
  • Sozialstationen
  • Tagespflege
  • Kurzzeitpflege
  • Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz
  • Urlaubspflege
  • Verhinderungspflege
  • Fahrbarer Mittagstisch
  • Hausnotruf
  • Hospizdienste

Gut zu wissen

  • Ratgeber
  • FAQ
  • Facebook
  • Lagebericht 2021
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-altenhilfe.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-altenhilfe.de/impressum
    Copyright © Caritas Altenhilfe GGmbH 2023