25 Jahre Caritas-Seniorenzentrum Stella Maris – Ein Zuhause mit Herz an der Ostsee
Das Jubiläum wird ab 13 Uhr auch mit einem Tag der offenen Tür begangen. Im Anschluss lädt das Team zum „Kaffee der Erinnerungen“ ein – mit Musik, Begegnung und vielen Geschichten aus einem Haus, das seit der Jahrtausendwende ein Ort für das Leben im Alter ist.
Ein starkes Team für alle Lebensphasen
91 Mitarbeitende sorgen in Stella Maris Tag für Tag für das Wohl älterer Menschen – sei es in der vollstationären Pflege mit 65 Plätzen, davon 2 Kurzzeitpflegeplätze, im Servicewohnen mit 38 seniorengerechten Wohnungen oder durch die Caritas-Sozialstation Heringsdorf, die mit ihrem Pflegeteam Seniorinnen und Senioren von Koserow bis Ahlbeck und in den Lieper Winkel zu Hause versorgt.
Mehr zu den Angeboten:
Wohnen mit Service
Vollstationäre Pflege
Pflege zu Hause
Pflegeberatung nach § 45 SGB XI
Verhinderungspflege
Geschichten, die verbinden
Von Anfang an dabei ist Pflegefachkraft Romy Ring. Ursprünglich Kinderkrankenschwester, fand sie in der Altenhilfe ihre Berufung. Im Laufe der Jahre hat sich vieles verändert – von Aktenbergen hin zu digitaler Dokumentation auf dem Smartphone. Doch eines blieb gleich: das Herz für die Menschen. Besonders in Erinnerung blieb ihr Else Rönsch, die sie acht Jahre lang begleitete – bis zu deren 112. Lebensjahr, damals als älteste Bewohnerin eines Pflegeheims in Deutschland. Heute ist Romy Ring Teil der Caritas-Sozialstation – und bringt Pflege zu den Menschen nach Hause. Auch Frau Dagmar Bischof, Bewohnerin der ersten Stunde, gehört längst zur Stella-Maris-Familie. Seit 25 Jahren ist das Haus ihr Zuhause. Ehrenamtliche wie Frau Gundula Braun tragen zum besonderen Geist des Hauses bei: „25 Jahre gehe ich ein und aus in diesem Haus. Es empfängt mich mit Licht und Freundlichkeit. Die Mitarbeitenden schenken Lebensfreude – und ich helfe gern, sie zu bewahren.“ Ihr Engagement, ihre Musik und ihre Zeit sind ein unverzichtbarer Teil der Gemeinschaft.
Pflege mit Perspektive – Karriere mit Sinn

Jenny Kautermann, heutige Einrichtungsleiterin, begann 2008 ihre Ausbildung im Stella Maris – und wurde Jahrgangsbeste ihres Abschlussjahrgangs. „Die Prüfung war an meinem 23. Geburtstag – mein Abschluss war das schönste Geschenk überhaupt“, erinnert sie sich lächelnd. Seit 17 Jahren ist sie nun Teil des Hauses – ein Beispiel dafür, dass Pflege nicht nur Beruf, sondern auch Berufung und Entwicklungschance ist. Vom Azubi über die Pflegefachkraft und Qualitätsbeauftragte bis hin zur Pflegedienstleitung und heutigen Einrichtungsleitung hat sie ihren Weg konsequent und mit Herz und Haltung beschritten. „Als Pflegekraft habe ich gelernt, dass Pflege so viel mehr ist, als Hilfe im Alltag. Es ist Nähe, Vertrauen und die Möglichkeit, das Leben anderer ein Stück leichter zu machen. Dafür lohnt sich jeder Tag“, sagt sie. „Mich hat immer angetrieben, dass ich Pflege mitgestalten möchte. Heute kann ich mit meinem Team gemeinsam neue Wege denken und Dinge verändern – für die Menschen, die wir begleiten.“ Kautermann ist überzeugt: Pflege ist ein Beruf mit Zukunft und Sinn, in dem man gestalten, wachsen und Verantwortung übernehmen kann.
Erfahrung trifft frischen Wind
Viele Mitarbeitende sind dem Haus seit vielen Jahren treu – einige schon seit der Eröffnung. „Das erfüllt uns mit großem Stolz“, sagt Kautermann. „Es zeigt, dass Stella Maris ein Ort ist, an dem man gerne arbeitet und bleibt.“ Gleichzeitig ist das Haus auch ein anerkannter Ausbildungsbetrieb, der jedes Jahr neue Kolleginnen und Kollegen willkommen heißt. „Wir freuen uns über frischen Wind, neue Ideen und junge Menschen, die die Pflege mitgestalten wollen – Seite an Seite mit erfahrenen Kräften“, so Kautermann. Interessiert, Teil unseres Teams zu werden? Dann bewerben: Jobs Caritas Heringsdorf Für die Zukunft denkt Kautermann weiter: Eine Tagespflege soll das Angebot ergänzen, ebenso ein Reha- und Wellnesskonzept mit Physiotherapie, Massagen und Wohlfühlangeboten. „Pflege heißt für uns auch, etwas für die Seele zu tun“, so Kautermann.
Ein Haus wie eine Familie
In Stella Maris kennt man sich – oft arbeiten Nachbarn zusammen oder Angehörige werden betreut. Dieses Miteinander ist spürbar und macht das Seniorenzentrum zu einem besonderen Ort: familiär, herzlich und fest in der Region verwurzelt. Caritas-Seniorenzentrum Stella Maris Heringsdorf - Ein Ort zum Leben, Lachen und Wohlfühlen – seit 25 Jahren.
Einladung zum 25. Jubiläum unseres Seniorenzentrums Stella Maris
Kommen Sie am 20.11.2025 ab 13 Uhr vorbei zum Tag der offenen Tür, erleben Sie unser Haus, feiern Sie mit uns und genießen Sie Kaffee und Kuchen.
Wo? Waldbühnenweg 6, 17424 Ostseebad Heringsdorf
