In Nachbarschaft zu Natur und der schönen Ostsee vereint das Zentrum eine Caritas-Sozialstation, ein Seniorenwohnhaus und ein Seniorenheim unter seinem Dach und bietet Ihnen auf diese Weise Sicherheit in jeder Lebenslage des Alters. Auf dem Gelände des Seniorenzentrums sind auch die Katholische Kirche und die alte Villa "Stella Maris" beheimatet.
- Hochqualifizierte Pflege und Betreuung
- enge Kooperation mit Ärzten, Physiotherapeuten, Logopäden und Apotheken
- abwechslungsreiche saisonale Küche
- Zimmer- und Wäschereinigung
- Angebote für Freizeitaktivitäten und Gesundheitsvorsorge
- Gottesdienste und seelsorgerlichen Beistand nach Wunsch
- individuelle Beratung und Hilfe bei Alltagsproblemen
- Feste und Ausflüge
- Vermittlung von Dienstleistungen, z. B. Friseur, Fußpflege, Bekleidungsverkauf
Was kostet die vollstationäre Pflege?
Die monatlichen Kosten für die Pflege setzen sich aus dem sogenannten einrichtungseinheitlichen Eigenanteil (EEE) und den Leistungen der Pflegeversicherung zusammen. Die Pflegeversicherung zahlt je nach Pflegegrad eine feste Zulage. Der EEE umfasst die nicht von der Pflegeversicherung gedeckten Kosten und gilt unabhängig vom Pflegegrad für alle Bewohner*innen einheitlich.
Die weiteren Kosten für Unterkunft, Verpflegung sowie Investitionskosten werden nicht durch die Pflegeversicherung abgedeckt, sondern als Eigenanteil zusätzlich zum EEE hinzugerechnet.
Der Eigenanteil, ohne Berücksichtigung §43c SGB XI, beträgt derzeit bei 30,42 Tagen (ab Pflegegrad 2):
Pflegegrade | Einzelzimmer |
2 - 5 |
|
Ihr monatlicher Eigenanteil |
3.457,55 € |
Stand: Mai 2025
Darin enthalten: EEE, Ausbildungsumlagen, Unterkunft, Verpflegung, Investitionen
Weiterer Zuschlag der Pflegekasse - je nach Aufenthaltsdauer
Seit dem 1. Januar 2022 wird der einrichtungseinheitlichen Eigenanteil (EEE) gemäß § 43c SGB XI durch prozentuale Zuschüsse der Pflegeversicherung entlastet. Diese Zuschüsse sind abhängig von der Verweildauer in der stationären Pflegeeinrichtung und werden zusätzlich zu den regulären Leistungen der Pflegeversicherung gewährt.
Der o.g. Betrag verringert sich demnach wie folgt:
Staffelung der Zuschüsse | Ihr Eigenanteil (bei 3.457,55 €) |
Im 1. Jahr (15%) | 3.117,10 € |
Im 2. Jahr (30%) | 2.776,65 € |
Im 3. Jahr (50%) | 2.322,72 € |
Ab dem 4. Jahr (75%) | 1.755,31 € |
Beispiel:
Bei einem Eigenanteil von 3.457,55 € reduziert sich dieser im 2. Jahr Ihres Aufenthaltes in unserer vollstationären Pflege um 30 %, sodass 2.776,65 € zu zahlen sind.
Der Eigenanteil, der nicht selbst erbracht werden kann, wird ggf. vom Sozialhilfeträger übernommen. Wir beraten Sie gerne.