Das Seniorenwohnhaus Erna Lindner ist im südlichsten der Berliner Stadtviertel, in Lichtenrade beheimatet. Von der geschäftigen Bahnhofstraße aus erreichen Sie den Zugang zum Haus durch einen Torbogen in der Ladenzeile. Dahinter eröffnet sich die grüne Gartenanlage, die das Wohnhaus umgibt. Sofort fallen die vielen individuell gestalteten Sonnenbalkone der Appartements ins Auge. Rechter Hand stehen Mietern und Besuchern auch Parkplätze zur Verfügung. Ein kleiner Weg führt direkt auf den Eingangsbereich des Wohnhauses zu.
Im Haus erleichtert Ihnen ein Fahrtsuhl den Zugang zu allen Etagen. Wer sich gern bewegt oder sportlich aktiv sein möchte, dem steht das hauseigene Schwimmbad offen. Ganz oben in der fünften Etage ist das Büro der Seniorenberaterin zu finden. Sie steht Ihnen bei allen Fragen zur Seite. Gleich nebenan bietet sich der große und gemütliche Gemeinschaftsraum für gesellige Nachmittage und gemeinsame Aktivitäten an. An klaren Tagen kann der Blick von der wunderschönen Dachterrasse aus bis hin zu den Feldern des Stadtrandes schweifen.
Auf einen Blick:
- 71 Ein-Zimmer-Wohnungen (35 m² - 43 m²)
- 6 Zwei-Zimmer-Wohnungen (48 m²)
- Bad/WC, Zentralheizung, Kabelfernsehen und Balkon
- Aufzug
- Gemeinschaftsraum mit Teeküche, Dachterrasse
- Schwimmbad (4m x 9m x 1,30m)
- Waschküche
- PKW-Stellplätze
- großzügige Gartenanlage mit Plauderecken
Grundleistungen im Servicewohnen:
- Regelmäßige Anwesenheit und Sprechstunden des*r Seniorenberaters*in
- Vermittlung von Umzugsfirmen
- Individuelle Beratung und Hilfe bei Krisen und Alltagsproblemen (z.B. Unterstützung beim Schriftverkehr mit Behörden)
- Notfallvorsorge (u.a. Versorgung der Wohnung bei Krankenhausaufenthalt)
- Vermittlung von Begleit- und Bringdienst, sowie Einkaufsservice bei akutem Hilfebedarf
- Vermittlung von sozialen Diensten und Dienstleistungen (z.B. Friseur, Fußpflege, ambulante Pflege)
- festes wöchentliches Programm mit Angeboten für Freizeitaktivitäten und Gesundheitsvorsorge (z.B. Sport, Musik, Literatur)
- Informationsveranstaltungen
- Regelmäßige Treffen mit den direkten Nachbarinnen und Nachbarn
- Nutzung der Aufenthalts- und Veranstaltungsräume
- Vermittlung von betreuten Seniorenreisen
- Ausflugsfahrten
- mindestens 3 große Feste im Jahr
Wahlleistungen
- Notrufbereitschaft rund um die Uhr
- Menüservice (Mittagessen in der eigenen Wohnung) über unseren fahrbaren Mittagstisch
- Hauswirtschaftsservice (Wohnungsreinigung, Fensterreinigung)
Wohnung
Kalt-Miete 7,42 € pro m²
Betriebskostenvorauszahlung 3,25 € pro m²
Heizkostenvorschuss 1,25 € pro m²
Umlage Gemeinschaftsflächen 0,70 € pro m²
Umlage Schönheitsreparaturen 0,89 € pro m²
Grundleistungen
Einzelpersonen 80,00 €
Ehepaare 120,00 €
Beispielrechnung
Miete einer Wohnung mit ca. 39 m² (1 Person, inklusive Grundleistungen):
606,42 € Gesamtkosten monatlich.
Miete einer Wohnung mit ca. 47,62 m² (2 Personen, inklusive Grundleistungen):
762,79 € Gesamtkosten monatlich.
Wahlleistungen
- Notrufbereitschaft
- Mahlzeitenservice (mittags)
- Hauswirtschaftsservice
- Umzugsservice
Preise auf Anfrage.
Kaution
Bei Vertragsabschluss wird eine Kaution in Höhe von drei Monats-Kaltmieten vereinbart.
(Stand: November 2018)