Springe zum Hauptinhalt
Arrow
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Für Senioren
    • Übersichtskarte
    • Unterstützung zu Hause
    • Pflege zu Hause
    • Pflegeberatung
    • Fahrbarer Mittagstisch
    • Hausnotruf
    • Tagespflege
    • Verhinderungspflege
    • Kurzzeitpflege
    • Wohnen mit Pflege
    • Seniorenheime
    • Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz
    • Kurzzeitpflege - Pflege auf Zeit
    • Wohnen mit Service
    • Seniorenwohnhäuser
    Close
  • Ratgeber
    • Überblick
    • Häufig gestellte Fragen
    Close
  • Für Profis
  • Für Freiwillige
    • Ehrenamt
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Corporate Volunteering
    Close
  • Unternehmen
    • Leitbild
    • Struktur und Leitung
    • Transparenz
    • Prävention / Intervention
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Nachhaltigkeit
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Für Senioren
    • Übersichtskarte
    • Unterstützung zu Hause
      • Pflege zu Hause
      • Pflegeberatung
      • Fahrbarer Mittagstisch
      • Hausnotruf
      • Tagespflege
      • Verhinderungspflege
      • Kurzzeitpflege
    • Wohnen mit Pflege
      • Seniorenheime
      • Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz
      • Kurzzeitpflege - Pflege auf Zeit
    • Wohnen mit Service
      • Seniorenwohnhäuser
  • Ratgeber
    • Überblick
    • Häufig gestellte Fragen
  • Für Profis
  • Für Freiwillige
    • Ehrenamt
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Corporate Volunteering
  • Unternehmen
    • Leitbild
    • Struktur und Leitung
    • Transparenz
    • Prävention / Intervention
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Nachhaltigkeit
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Zwei Damen stehen vor einem Geschirrregal und gelber Tapete.  / Foto: Hagedorn
Dame mit Hut steht vor einer Bildergalerie.  / Foto: Hagedorn
Alter Herr liest in einem aufgeklappten Buch.  / Foto: Hagedorn
Bewohner betrachtet im Spiegel seine Modellschiffe.  / Foto: Hagedorn
Bewohnerin steht im Vordergrund in der Sonne, im Hintergrund unscharf weitere Senioren.  / Foto: Hagedorn
Bewohnerin steht vor ihrer Staffelei und malt ein Bild.  / Foto: Hagedorn
Dame sitzt lachend in einem roten Sessel vor Blumentapete.  / Foto: Hagedorn
Vier Senioren und Seniorinnen sitzen auf dem Sofa in gemütlicher Runde.  / Foto: Hagedorn
Bewohner präsentiert seine selbst erstellten Handpuppen.  / Foto: Hagedorn
Neue Geschäftsführung

Gemischtes Doppel geht an den Start

Berlin - Am 1. November 2016 wurde in der Tübinger Straße den Mitarbeitern der Geschäftsstelle sowie am 3. November 2016 im Seniorenheim St. Josefsheim den Mitarbeitenden aus den Senioreneinrichtungen die neue Geschäftsführung der Caritas Altenhilfe GGmbH vorgestellt und der bisherige Geschäftsführer Helmut Vollmar verabschiedet.

Caritas-Direktorin Prof. Ulrike Kostka dankt Helmut Vollmar für ein Jahr Geschäftsführung der Caritas Altenhilfe

Caritasdirektorin Prof. Dr. Ulrike Kostka, die durch die Veranstaltungen führte, dankte zunächst Helmut Vollmar für sein Engagement und seine Bereitschaft als  Geschäftsführer "auf Zeit" die Führung der Caritas Altenhilfe zu übernehmen: "Herrn Vollmar habe ich beruflich sehr viel zu verdanken. Hinter uns liegen eineinhalb sehr  turbulente Jahre, in denen es viel zu klären gab. Ich bin unendlich froh, dass Herr Vollmar damals den Staffelstab übernommen hat und danke ihm von Herzen für seine tolle Arbeit." Helmut Vollmar bleibt dem Haus erhalten, da er weiterhin seine Rolle als Geschäftsführer der Caritas-Krankenhilfe und deren verbundene Gesellschaften wahrnehmen wird. Wehmütig und dennoch froh, dass er die Aufgabe der Geschäftsführung der CAH nun in kompetente Hände geben kann, bedankte er sich bei den Mitarbeitern für eine schöne und spannende Zeit. 

 

Im St. Josefsheim begann die Einführung mit einem feierlichen Gottesdienst, den Generalvikar und Aufsichtsratsvorsitzender Prälat Tobias Przytarski hielt. Er wünschte sowohl Maren Gienapp als auch Christoph Schulze Gottes Segen für ihr künftiges Wirken in der neuen Funktion.

 

Die Geschäfte der CAH werden nun von einem gemischten Doppel geführt. Gleichberechtigt übernehmen Maren Gienapp (45) und Christoph Schulze (40) die Leitung der Gesellschaft. Unterschiedlicher könnte die neue Doppelspitze nicht sein. Genau darin sieht Prof. Dr. Ulrike Kostka die Vorteile des künftigen Gespanns an der Spitze: "Die Caritas Altenhilfe ist ein großes Schiff mit einer enormen Aufgabenvielfalt, das zwei Leute braucht. Durch ihre Stärken, Kompetenzen und Talente ergänzen sie sich gegenseitig. So können sie sich produktiv auf die Finger schauen und sich Feedback geben. Das ist sehr wichtig. Wir wissen aber auch, dass zwei Gleichberechtigte an der Spitze eine Herausforderung sind."

 

Maren Gienapp bei ihrer Einführung als Geschäftsführerin in der Geschäftsstelle

Die neue Geschäftsführerin Maren Gienapp, die sich sehr auf die neue Aufgabe freut und ihr dennoch mit großem Respekt gegenübertritt, sagt: "Wir haben viele Herausforderungen vor uns mit gleichzeitig großen Chancen. Aus eigener Erfahrung weiß ich eine funktionierende Geschäftsstelle sehr zu schätzen. Ich sehe uns als Dienstleister für all unsere Einrichtungen. Dabei freue ich mich sehr Herrn Schulze an meiner Seite zu wissen." Ihre Vision ist Offenheit. Der interne und externe Austausch, auch mit anderen Einrichtungen soll stattfinden, um so voneinander lernen zu können. Maren Gienapp wird zukünftig die Aufgabenbereiche Sozialraumorientierung, konzeptionelle Entwicklung, Qualitätsmanagement sowie Gebäudemanagement und Marketing verantworten.

 

Christoph Schulze bei seiner Einführung als Geschäftsführer im St. Josefsheim

Die Bereiche Finanzen, Personal und IT werden von ihrem Geschäftspartner Christoph Schulze geführt.
Christoph Schulze erinnert sich gern an seine Anfänge und die vielen folgenden Stationen bei der CAH zurück. Nach einem Schülerjob 1994 am Empfang der Geschäftsstelle, folgten anschließend an das Studium ein Traineeprogramm, Regionalleitung in Vorpommern sowie die Bereichsleitung für Finanzen und später auch Personal. "Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit Frau Gienapp. Mein Wunsch und unser Ziel ist es vor allem Kommunikation offen zu leben und zu pflegen", so Christoph Schulze. 
Bei einem leckeren Buffet konnten die Einrichtungsleitungen und Mitarbeitervertretungen mit den neuen Geschäftsführern ins Gespräch kommen und insbesondere Maren Gienapp kennenlernen.

Autor/in:

  • Claudia Kienapfel
nach oben

Information

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Zugang Orgavision
  • Hinweisgeberschutzgesetz

Angebote

  • Seniorenheime
  • Servicewohnen
  • Sozialstationen
  • Tagespflege
  • Kurzzeitpflege
  • Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz
  • Urlaubspflege
  • Verhinderungspflege
  • Fahrbarer Mittagstisch
  • Hausnotruf
  • Hospizdienste

Gut zu wissen

  • Ratgeber
  • FAQ
  • Lagebericht 2022
  • Facebook
  • Instagram
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-altenhilfe.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-altenhilfe.de/impressum
Copyright © Caritas Altenhilfe gGmbH 2025