Springe zum Hauptinhalt
Arrow
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Für Senioren
    • Übersichtskarte
    • Unterstützung zu Hause
    • Pflege zu Hause
    • Pflegeberatung
    • Fahrbarer Mittagstisch
    • Hausnotruf
    • Tagespflege
    • Verhinderungspflege
    • Wohnen mit Pflege
    • Seniorenheime
    • Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz
    • Kurzzeitpflege - Pflege auf Zeit
    • Wohnen mit Service
    • Seniorenwohnhäuser
    Close
  • Ratgeber
    • Überblick
    • Häufig gestellte Fragen
    Close
  • Für Profis
  • Für Freiwillige
    • Ehrenamt
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Corporate Volunteering
    Close
  • Unternehmen
    • Leitbild
    • Struktur und Leitung
    • Transparenz
    • Prävention / Intervention
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Nachhaltigkeit
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Für Senioren
    • Übersichtskarte
    • Unterstützung zu Hause
      • Pflege zu Hause
      • Pflegeberatung
      • Fahrbarer Mittagstisch
      • Hausnotruf
      • Tagespflege
      • Verhinderungspflege
    • Wohnen mit Pflege
      • Seniorenheime
      • Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz
      • Kurzzeitpflege - Pflege auf Zeit
    • Wohnen mit Service
      • Seniorenwohnhäuser
  • Ratgeber
    • Überblick
    • Häufig gestellte Fragen
  • Für Profis
  • Für Freiwillige
    • Ehrenamt
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Corporate Volunteering
  • Unternehmen
    • Leitbild
    • Struktur und Leitung
    • Transparenz
    • Prävention / Intervention
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Nachhaltigkeit
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Zwei Damen stehen vor einem Geschirrregal und gelber Tapete.  / Foto: Hagedorn
Dame mit Hut steht vor einer Bildergalerie.  / Foto: Hagedorn
Alter Herr liest in einem aufgeklappten Buch.  / Foto: Hagedorn
Bewohner betrachtet im Spiegel seine Modellschiffe.  / Foto: Hagedorn
Bewohnerin steht im Vordergrund in der Sonne, im Hintergrund unscharf weitere Senioren.  / Foto: Hagedorn
Bewohnerin steht vor ihrer Staffelei und malt ein Bild.  / Foto: Hagedorn
Dame sitzt lachend in einem roten Sessel vor Blumentapete.  / Foto: Hagedorn
Vier Senioren und Seniorinnen sitzen auf dem Sofa in gemütlicher Runde.  / Foto: Hagedorn
Bewohner präsentiert seine selbst erstellten Handpuppen.  / Foto: Hagedorn
Ratgeber Nützlich und heilsam

Die Förderung der Bewegung - begünstigt das Leben!

„Glücklich der Mensch, der es versteht und sich bemüht, das Notwendige, Nützliche und Heilsame mehr und mehr sich anzueignen.“ Pfarrer Sebastian Kneipp (1821-1897)

Zwei Damen mit warmen Jacken bekleidet, spazieren barfuß über eine grüne, herbstliche Wiese.

Bisher ist es der Menschheit nicht gelungen, ein Mittel zu erfinden, welches den Alterungsprozess aufhalten kann. Aber man kann gut mit diesem Leben. Tatjana Jurczok-Steding, Ärztin und freie Dozentin betont: "Wir müssen uns bewusst machen, was Altern bedeutet, uns klar sein, mit welchen Einschränkungen wir leben müssen, lernen zu akzeptieren, dass unser Körper und unser Kopf
abbaut. Einher geht damit die Erkenntnis, was die Bedeutung von Leben ist: so zu leben, dass es mich zufrieden macht. Das kann ich bis zuletzt."

Eine ältere Dame beschäftigt sich mit Seifenblasen.

Gisela Koehncke ist 91 Jahre alt. Sie ist regelmäßiger Gast der Tagespflege im Caritas-Seniorenzentrum Kardinal Bengsch. Ihre Bürde ist vor allem die Demenz, die ihr schleichend immer mehr Gedächtnislücken verschafft. Ein Rollator gibt ihr Sicherheit und Halt für die deutlich schwindenden Kräfte. "Ich bin ein glücklicher Mensch. Mir geht es wirklich gut.", sagt sie. Dabei läuft sie an diesem kühlen Herbstmorgen mit bloßen Füßen durch das kalte und feuchte Gras im Garten des Seniorenzentrums. Sie genießt das Gefühl von Lebendigkeit unter ihren Füßen. Perlen baumeln an den Ohren und die dunkle Hose hat sie hochgekrempelt.

Das Kneipp-Gesundheitstraining in der Tagespflege ist eines der Angebote, welches die Gesunderhaltung fördern soll. Weiterhin nimmt Gisela Koehncke auch regelmäßig am Balance-Training
teil. Muskelkraft, Gleichgewicht und Koordination werden dabei altersgerecht trainiert. Die Mitarbeitenden verstehen es, alle Angebote mit Spaß zu verknüpfen. So sieht man auch des öfteren Seifenblasen in den Himmel aufsteigen - eine wunderbare Atemübung, die die Lunge frei macht.

"Bewegung kostet kein Geld.", bringt es Dr. Jurczok-Steding auf den Punkt. Bewegung lässt sich immer einbauen, sie hält gesund, zusammen macht sie Spaß und sie hat ihren Anteil, um gut und selbstbestimmt ein hohes Alter zu erreichen.

nach oben

Information

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Zugang Orgavision
  • Hinweisgeberschutzgesetz

Angebote

  • Seniorenheime
  • Servicewohnen
  • Sozialstationen
  • Tagespflege
  • Kurzzeitpflege
  • Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz
  • Urlaubspflege
  • Verhinderungspflege
  • Fahrbarer Mittagstisch
  • Hausnotruf
  • Hospizdienste

Gut zu wissen

  • Ratgeber
  • FAQ
  • Lagebericht 2022
  • Facebook
  • Instagram
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-altenhilfe.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-altenhilfe.de/impressum
Copyright © Caritas Altenhilfe gGmbH 2025