Springe zum Hauptinhalt
Arrow
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Für Senioren
    • Übersichtskarte
    • Unterstützung zu Hause
    • Pflege zu Hause
    • Pflegeberatung
    • Fahrbarer Mittagstisch
    • Hausnotruf
    • Tagespflege
    • Verhinderungspflege
    • Kurzzeitpflege
    • Wohnen mit Pflege
    • Seniorenheime
    • Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz
    • Kurzzeitpflege - Pflege auf Zeit
    • Wohnen mit Service
    • Seniorenwohnhäuser
    Close
  • Ratgeber
    • Überblick
    • Häufig gestellte Fragen
    Close
  • Für Profis
  • Für Freiwillige
    • Ehrenamt
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Corporate Volunteering
    Close
  • Unternehmen
    • Leitbild
    • Struktur und Leitung
    • Transparenz
    • Prävention / Intervention
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Nachhaltigkeit
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Für Senioren
    • Übersichtskarte
    • Unterstützung zu Hause
      • Pflege zu Hause
      • Pflegeberatung
      • Fahrbarer Mittagstisch
      • Hausnotruf
      • Tagespflege
      • Verhinderungspflege
      • Kurzzeitpflege
    • Wohnen mit Pflege
      • Seniorenheime
      • Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz
      • Kurzzeitpflege - Pflege auf Zeit
    • Wohnen mit Service
      • Seniorenwohnhäuser
  • Ratgeber
    • Überblick
    • Häufig gestellte Fragen
  • Für Profis
  • Für Freiwillige
    • Ehrenamt
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Corporate Volunteering
  • Unternehmen
    • Leitbild
    • Struktur und Leitung
    • Transparenz
    • Prävention / Intervention
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Nachhaltigkeit
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Ratgeber
Zwei Damen stehen vor einem Geschirrregal und gelber Tapete.  / Foto: Hagedorn
Dame mit Hut steht vor einer Bildergalerie.  / Foto: Hagedorn
Alter Herr liest in einem aufgeklappten Buch.  / Foto: Hagedorn
Bewohner betrachtet im Spiegel seine Modellschiffe.  / Foto: Hagedorn
Bewohnerin steht im Vordergrund in der Sonne, im Hintergrund unscharf weitere Senioren.  / Foto: Hagedorn
Bewohnerin steht vor ihrer Staffelei und malt ein Bild.  / Foto: Hagedorn
Dame sitzt lachend in einem roten Sessel vor Blumentapete.  / Foto: Hagedorn
Vier Senioren und Seniorinnen sitzen auf dem Sofa in gemütlicher Runde.  / Foto: Hagedorn
Bewohner präsentiert seine selbst erstellten Handpuppen.  / Foto: Hagedorn
  • Startseite
  • Für Senioren
    • Übersichtskarte
    • Unterstützung zu Hause
      • Pflege zu Hause
      • Pflegeberatung
      • Fahrbarer Mittagstisch
      • Hausnotruf
      • Tagespflege
      • Verhinderungspflege
      • Kurzzeitpflege
    • Wohnen mit Pflege
      • Seniorenheime
      • Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz
      • Kurzzeitpflege - Pflege auf Zeit
    • Wohnen mit Service
      • Seniorenwohnhäuser
  • Ratgeber
    • Überblick
    • Häufig gestellte Fragen
  • Für Profis
  • Für Freiwillige
    • Ehrenamt
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Corporate Volunteering
  • Unternehmen
    • Leitbild
    • Struktur und Leitung
    • Transparenz
    • Prävention / Intervention
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Nachhaltigkeit
Service

Urlaub und Pflege - kein Ding der Unmöglichkeit

Wann haben Sie das letzte Mal an Urlaub gedacht? Oder an eine Reise zu einem fernen Ort? Den Blick über weite Felder und sanfte Hügel schweifen oder sich eine frische Brise salziger Seeluft um die Nase wehen lassen. Das Pulsieren einer geschichtsträchtigen Stadt hautnah spüren. Ein Tapetenwechsel kann manchmal neue Kraft schenken.

Seniorin steht mit Rollkoffer vor Reisebus

'Urlaub und Pflege - wie soll denn das gehen?' fragen Sie sich. Ja, vielleicht sind Sie körperlich eingeschränkt und benötigen Unterstützung. Vielleicht geben Sie diese Unterstützung aber auch tagaus, tagein einem lieben Menschen? Gerade jetzt im Winter lohnt es sich darüber nachzudenken, eine solche Auszeit zu planen. Zusammen mit dem Ehemann in den Urlaub fahren, obwohl dieser in einem Pflegeheim lebt, oder bei Ihnen Zuhause im Rollstuhl sitzt und Pflege braucht, geht nicht? Die Mutter gut versorgt zu wissen und selbst einmal wieder Kraft mit der eigenen Familie tanken, können Sie sich nicht vorstellen?

Lassen Sie diese Gedanken zu, denn es gibt Möglichkeiten sie zu realisieren.

Die Caritas Altenhilfe GGmbH ist ein großer Träger mit Pflegeeinrichtungen und Pflegediensten in Berlin und an verschiedenen Standorten in Brandenburg und Vorpommern. So zum Beispiel in Heringsdorf und Stralsund.
Sie wollten also schon immer mal in die Hauptstadt? Das Brandenburger Tor sehen? Die Arbeit der Abgeordneten von der Kuppel des Deutschen Bundestages aus begutachten? Oder wollten Sie unbedingt nochmal ans Meer, das Kreischen der Möwen und Rauschen der Wellen in den Ohren? Beides ist mit guter Planung möglich.

Bewohner/in eines Seniorenheimes
Für Bewohnerinnen oder Bewohner eines unserer Caritas-Seniorenheime in Berlin ist es beispielsweise möglich, einen Aufenthalt mit pflegerischer Versorgung in Stralsund oder Heringsdorf zu organisieren. Von Vorpommern kann man auch einige Tage nach Berlin kommen oder nach Frankfurt (Oder) an die polnische Grenze.

Wie funktioniert die Finanzierung?
Die Kosten Ihres Pflegeplatzes am Heimatort begleichen Sie wie gewohnt (inkl. Pflegekassenzuschuss). Am Urlaubsort zahlen Sie dann den dortigen Tagessatz entsprechend Ihrer Pflegestufe für die Dauer Ihres Aufenthaltes. Inbegriffen ist hierin die Unterkunft, Investitionskosten, Vollverpflegung, Pflege und Betreuung. Die Begleitperson, die keine pflegerische Unterstützung benötigt, kann in den Gästezimmern unserer Einrichtungen wohnen und auf Wunsch mit Ihnen zusammen an den Mahlzeiten teilnehmen.

Pflegebedürftige/r in häuslicher Pflege
Werden Sie durch Angehörige und unsere Caritas-Sozialstationen Zuhause pflegerisch versorgt, besuchen vielleicht auch eine unserer Tagespflegestätten? Wäre ein Urlaub mit Ihren Lieben nicht mal wieder schön? Der Schlüssel dazu ist die Beantragung einer Kurzzeitpflege bzw. Verhinderungspflege bei der Pflegekasse. Die Pflegefachberatungen unserer Caritas-Sozialstationen oder die Leitung Ihrer Tagespflege wird Ihnen dabei helfen.
Wenn Sie bereits vor mindestens einem halben Jahr eine Pflegestufe bewilligt bekommen haben, erhalten Sie jährlich Anspruch auf eine Kurzzeit- und Urlaubspflege. Diese wird Ihnen von der Pflegekasse jeweils für maximal 28 Tage genehmigt und mit bis zu 1.550 Euro bezuschusst.

Ihre Begleitperson, die keine pflegerische Unterstützung benötigt, kann in einem Gästezimmer der Einrichtung wohnen.

Pflegende/r Angehörige/r
Pflege kostet viel Kraft. Deshalb ist es wichtig, dass Sie als pflegender Angehöriger auf sich achten und bei Kräften bleiben. Eine Auszeit von der Pflege beispielsweise in Form eines Urlaubes mit der eigenen Familie ist kein Problem. Vertrauen Sie Ihren zu pflegenden Angehörigen unseren erfahrenen Pflegekräften der Caritas-Sozialstationen für eine Betreuung in der Wohnung oder unserer Pflegeheime für eine stationäre Urlaubspflege (Verhinderungspflege) an.

Urlaubsplanung
Die Leitungen unserer Seniorenheime und Sozialstationen werden Sie gerne zu den einzelnen Schritten, die zu bedenken sind, beraten. Zudem kennen sich unsere Pflegedienstleitungen untereinander und stehen in gutem kollegialen Kontakt. Freie Zeiträume zu besprechen und sich zu besonderen pflegerischen Aspekten während Ihres Urlaubsaufenthaltes auszutauschen und die Unterkunft für die Begleitperson reservieren, erfolgt deshalb ganz unkompliziert.
Positiv ist auch, dass zwischen den attraktiven Urlaubszielen nur Fahrzeiten zwischen 2,5 und 4 Stunden liegen. Für die Organisation des Krankentransportes können Sie in unseren Einrichtungen Adressen erhalten. Je nach Mobilität des Pflegebedürftigen ist auch ein eigener Pkw-Transport oder eine Zugfahrt möglich. Die Kosten für die Anfahrt müssen individuell bei den einzelnen Anbietern angefragt werden.

Vor Ort angekommen finden Sie in unseren Sozialarbeitern Ansprechpartnerinnen mit guter Ortskenntnis, die schon viele Ausflüge für die eigenen Bewohnerinnen und Bewohner organisiert haben und Ihnen geeignete Ausflugsziele empfehlen können.

Wieder Zuhause zurück, wird die kleine Strandmuschel, das Stückchen Treibholz oder der Berliner Bär noch lange Erinnerungen an Ihre Reise wecken.
 

Autor/in:

  • Claudia Kienapfel

Urlaub mit Pflege: Kostenbeispiele

Beispiel 1:

Sie wohnen im Pflegeheim und möchten 14 Tage im Seniorenzentrum Stella Maris in Heringsdorf mit Begleitperson Urlaub machen:

Tagessatz (z. B. Pflegestufe 2): 72,34 €
Unterkunftskosten der Begleitperson im Gästezimmer: 25 € inkl. Frühstück,
zzgl. 8 € bei VP
Gesamtkosten: 1.474,76 €

Beispiel 2:

Sie leben Zuhause und möchten 14 Tage Kurzzeitpflege im Seniorenzentrum St. Josef in Stralsund mit Begleitperson in Anspruch nehmen:

Tagessatz (z. B. Pflegestufe 2): 69,36 €
Unterkunftskosten der Begleitperson im Gästezimmer: 30 € inkl. Frühstück,
zzgl. 7 € bei VP
Gesamtkosten: 1.489,04 €

Die Pflegekasse würde nach Bewilligung des Antrages auf Kurzzeitpflege das Pflegeentgelt mit bis zu 707,70 € bezuschussen.

nach oben

Information

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Zugang Orgavision
  • Hinweisgeberschutzgesetz

Angebote

  • Seniorenheime
  • Servicewohnen
  • Sozialstationen
  • Tagespflege
  • Kurzzeitpflege
  • Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz
  • Urlaubspflege
  • Verhinderungspflege
  • Fahrbarer Mittagstisch
  • Hausnotruf
  • Hospizdienste

Gut zu wissen

  • Ratgeber
  • FAQ
  • Lagebericht 2022
  • Facebook
  • Instagram
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-altenhilfe.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-altenhilfe.de/impressum
Copyright © Caritas Altenhilfe gGmbH 2025