Springe zum Hauptinhalt
Arrow
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Für Senioren
    • Übersichtskarte
    • Unterstützung zu Hause
    • Pflege zu Hause
    • Pflegeberatung
    • Fahrbarer Mittagstisch
    • Hausnotruf
    • Tagespflege
    • Verhinderungspflege
    • Kurzzeitpflege
    • Wohnen mit Pflege
    • Seniorenheime
    • Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz
    • Kurzzeitpflege - Pflege auf Zeit
    • Wohnen mit Service
    • Seniorenwohnhäuser
    Close
  • Ratgeber
    • Überblick
    • Häufig gestellte Fragen
    Close
  • Für Profis
  • Für Freiwillige
    • Ehrenamt
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Corporate Volunteering
    Close
  • Unternehmen
    • Leitbild
    • Struktur und Leitung
    • Transparenz
    • Prävention / Intervention
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Nachhaltigkeit
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Für Senioren
    • Übersichtskarte
    • Unterstützung zu Hause
      • Pflege zu Hause
      • Pflegeberatung
      • Fahrbarer Mittagstisch
      • Hausnotruf
      • Tagespflege
      • Verhinderungspflege
      • Kurzzeitpflege
    • Wohnen mit Pflege
      • Seniorenheime
      • Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz
      • Kurzzeitpflege - Pflege auf Zeit
    • Wohnen mit Service
      • Seniorenwohnhäuser
  • Ratgeber
    • Überblick
    • Häufig gestellte Fragen
  • Für Profis
  • Für Freiwillige
    • Ehrenamt
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Corporate Volunteering
  • Unternehmen
    • Leitbild
    • Struktur und Leitung
    • Transparenz
    • Prävention / Intervention
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Nachhaltigkeit
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Für Senioren
  • Unterstützung zu Hause
  • Tagespflege
Zwei Damen stehen vor einem Geschirrregal und gelber Tapete.  / Foto: Hagedorn
Dame mit Hut steht vor einer Bildergalerie.  / Foto: Hagedorn
Alter Herr liest in einem aufgeklappten Buch.  / Foto: Hagedorn
Bewohner betrachtet im Spiegel seine Modellschiffe.  / Foto: Hagedorn
Bewohnerin steht im Vordergrund in der Sonne, im Hintergrund unscharf weitere Senioren.  / Foto: Hagedorn
Bewohnerin steht vor ihrer Staffelei und malt ein Bild.  / Foto: Hagedorn
Dame sitzt lachend in einem roten Sessel vor Blumentapete.  / Foto: Hagedorn
Vier Senioren und Seniorinnen sitzen auf dem Sofa in gemütlicher Runde.  / Foto: Hagedorn
Bewohner präsentiert seine selbst erstellten Handpuppen.  / Foto: Hagedorn
  • Startseite
  • Für Senioren
    • Übersichtskarte
    • Unterstützung zu Hause
      • Pflege zu Hause
      • Pflegeberatung
      • Fahrbarer Mittagstisch
      • Hausnotruf
      • Tagespflege
      • Verhinderungspflege
      • Kurzzeitpflege
    • Wohnen mit Pflege
      • Seniorenheime
      • Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz
      • Kurzzeitpflege - Pflege auf Zeit
    • Wohnen mit Service
      • Seniorenwohnhäuser
  • Ratgeber
    • Überblick
    • Häufig gestellte Fragen
  • Für Profis
  • Für Freiwillige
    • Ehrenamt
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Corporate Volunteering
  • Unternehmen
    • Leitbild
    • Struktur und Leitung
    • Transparenz
    • Prävention / Intervention
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Nachhaltigkeit
Berlin-Oberschöneweide

Tagespflege St. Konrad

Ein Ausflug in die Wuhlheide, ein Wellnesstag mit Nackenmassage, sich unterhalten und unter Menschen sein: In der Tagespflege St. Konrad in Oberschöneweide genießen die Gäste das Miteinander und gestalten den Tag nach Lust und Laune - professionell unterstützt und mit der Pflege versorgt, die sie brauchen.

"Regelmäßig rauskommen tut mir gut!" Spazierengehen, Geschichten austauschen, Gedächtnisübungen, den Garten genießen und sich auf die geschlossenen Bekanntschaften freuen - in der Tagespflege St. Konrad wird vieles möglich, was zu Hause schwierig geworden ist.

Jeder nach seinem Tempo

Morgens in Ruhe ankommen, herzlich begrüßt werden, Mäntel ablegen: So beginnt der Tag in der Tagespflege. Das Frühstück im Gartenzimmer sorgt für gute Laune, mit schönem Ausblick und Gesprächen. Wer mehr Zeit zum Essen braucht, genießt das Frühstück mit der Essgruppe im Aufenthaltsraum. So fühlen sich alle wohl. Nach dem Frühstück wird der Tag begrüßt, mit Liedern, Gesprächen über aktuelle Themen und der Tagesplanung. Wonach steht den Gästen der Sinn? Gesellschaftsspiele, Bingorunden und Witze machen Freude und sorgen für Abwechslung, Sport, Kegeln, Kraft- und Balancetraining verhindern Stürze und helfen dabei, mobil zu bleiben. Wie wär's mit Stricken, Häkeln, Malen oder Zeichnen? So werden Fähigkeiten erhalten und Interessen geweckt.  Wer ausruhen möchte, zieht sich in einen der bequemen Ruhesessel zurück.

Gemeinschaft im Grünen

Inmitten des Seniorenzentrums St. Konrad in Oberschöneweide mit Seniorenheim und Seniorenwohnhaus ist die Tagespflege Teil einer größeren Gemeinschaft, in der sich Feste noch schöner feiern. Große Fenster ermöglichen es den Gästen vor allem im Gartenzimmer, auch an kalten Tagen die Natur zu beobachten. Bei schlechtem Wetter sorgen die langen Gänge für Bewegung. An sommerlichen Tagen ist der Garten ein begehrter Ort, um spazieren zu gehen, auszuruhen und sich über früher zu unterhalten. Die Wuhlheide und der Griechischen Park sind beliebte Ausflugsziele in der Nähe.

Vielen anderen geht es wie Ihnen

Bei uns ist es völlig normal, dass die Gäste irgendetwas nicht mehr gut können oder zum Beispiel Hilfe beim Gang ins Bad, Inkontinenzmaterialien und so weiter benötigen. Jeder hat so seine Themen, die er zu uns mitbringt, und genau auf diese sind wir bestens eingerichtet. Das unterscheidet die Tagespflege vom regulären Seniorentreff. Wir unterstützen gegebenenfalls Ihre Angehörigen durch Beratung und sehen unmittelbar, wenn Ihre Gesundheit eine veränderte Pflege erfordert. Dann suchen wir gemeinsam nach passenden Lösungen. Ärzte, Therapeuten und Dienstleister wie die Fußpflege oder ein Friseur kommen an bestimmten Tagen zu uns ins Haus, so dass Sie diese Termine bequem direkt bei uns wahrnehmen können.

Sie haben Fragen? Rufen Sie uns an!

Falls Sie unsicher sind, ob Sie mit Ihrer Krankheit, Ihrem Rollstuhl, Ihrer Einschränkung bei uns richtig sind, rufen Sie uns an! Wir beraten Sie zu den Möglichkeiten. Verbringen Sie gern einen Probetag bei uns, bevor wir gemeinsam festlegen, ob die Tagespflege für Sie das Richtige ist und Sie regelmäßig einen oder mehrere oder jeden Tag in der Woche bei uns verbringen, von Montag bis Freitag. Wenn Sie einen Pflegegrad haben, gibt es dafür sogar Zuschüsse, die verfallen, wenn sie nicht in Anspruch genommen werden. Zu Finanzierungsmöglichkeiten beraten wir Sie gern!

Verbringen Sie einen Probetag bei uns!

 

Weitere Informationen

  • Beratung
  • Pflege
  • Finanzierung
  • Fahrdienst
  • Angehörige
  • Preise
Beratung

Rufen Sie uns an, wenn Sie Interesse daran haben, unser Gast zu werden. Gemeinsam besprechen wir, was Sie sich vorstellen und brauchen, um sich wohl und gut aufgehoben zu fühlen. Wir prüfen, ob die räumlichen und organisatorischen Gegebenheiten dazu passen.

Wir sind erfahrene Fachleute in allen Themen rund um Pflege, Finanzierung und Entlastung. Was sind Ihre Herausforderungen? Sprechen Sie mit uns! Vielleicht gibt es ja Lösungen, an die Sie noch nicht gedacht haben - auch für schwierige Themen. Wir beraten Sie gern, diskret und mit Herz.

Pflege

Wer Pflege braucht, ist bei uns genau an der richtigen Adresse! Wir verabreichen Medikamente, Spritzen, wechseln Verbände und sorgen für Ihr Wohlbefinden, zum Beispiel bei Inkontinenz. Wundversorgung ist durch den Wundexperten im Hause vereinbar. Duschen und waschen ist bei uns möglich.

Wir kooperieren mit Ärzten und Therapeuten (Physiotherapie). Behandlungen mit Ihren eigenen Therapeuten sind in unseren Räumen möglich. Der Friseur kommt nach Vereinbarung ins Haus, ebenso die Fußpflege.

Finanzierung

"Kann ich mir Tagespflege überhaupt leisten?" Die Antwort ist in der Regel "Ja!". Tagespflege wird durch die Pflegekasse aus einem eigenen Topf der Pflegeversicherung bezuschusst. Der Zuschuss richtet sich nach dem Pflegegrad. Für Verpflegung und Aufenthalt kann der Entlastungsbetrag gemäß §45b SGB XI genutzt werden, so dass in der Regel ein geringer Eigenanteil bleibt. Die monatlichen Kosten insgesamt richten sich natürlich nach der Anzahl der Tage, die Sie bei uns sind, so dass wir sicher eine machbare Lösung für Sie finden. Alle anderen Gelder bleiben davon unberührt. Nutzen Sie die Möglichkeiten! Wir helfen Ihnen gern bei der Beantragung. 

Natürlich ist es jederzeit möglich, ohne Pflegegrad zu uns zu kommen und den Aufenthalt selbst zu zahlen. Ob einmal pro Woche, zweimal die Woche, jeden Tag - sprechen Sie mit uns!

Fahrdienst

Ein Fahrdienst holt Sie gern aus Ihrer Wohnung ab und fährt Sie am Ende des Tages auch wieder nach Hause. Bitte fragen Sie uns nach freien Plätzen, insbesondere für Rollstühle!

Einzugsgebiet (PLZ-Bereiche)

  • 10365,
  • 12353,12355,
  • 12435, 12437, 12439, 12459, 12487,
  • 12524,12526, 12555,12557,12559

Angehörige

Wenn Sie als Angehörige eine Möglichkeit suchen, den Tag eines pflegebedürftigen, alten oder kranken Menschen interessant und sinnvoll zu gestalten, ist Tagespflege häufig eine gute Option.

Oftmals haben Angehörige das Gefühl, ihre Lieben "abzuschieben", wenn sie Hilfe von außen in Anspruch nehmen. Doch das Gegenteil ist der Fall: Wir unterstützen Sie professionell bei der Pflege und sorgen durch den sozialen Kontakt oft für eine Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens. Gern nehmen wir auf Besonderheiten Rücksicht. Veränderungen sehen wir schnell und können mit Ihnen gemeinsam die Pflege anpassen. Sehen Sie uns als Partner, der Sie fachlich und mit Herzblut entlastet und mit dem Sie Verantwortung teilen können. So stellen Sie die bestmögliche Versorgung und Betreuung sicher. Es ist wichtig, dass Sie Zeit für sich finden, um aufzutanken und Kraft zu schöpfen. Unsere Angehörigentreffen sorgen darüber hinaus für einen regen Austausch und Entlastung. Hier können Sie über Hoffnungen und Ängste sprechen und sich Rückhalt suchen für das, was sie tun.

Bitte rufen Sie uns an. Wir beraten Sie gern, ob unsere Tagespflege das Richtige für Sie und Ihre angehörige Person ist. Vorab: Generell kann jeder Mensch zu uns kommen, der sich zu Hause allein fühlt, unabhängig von Krankheitsbildern (wie z.B. Demenz). 

Ihr Angehöriger sollte allerdings nicht bettlägerig sein und keine Tendenz haben, aufgrund z.B. einer demenziellen Erkrankung nach Hause laufen zu wollen.

Preise

Kosten pro Tag

Pflegegrad  Pflegesätze pro Tag, inkl. Fahrkosten
1 85,50 €
2
86,25 €
3
86,99 €
4 87,73 € 
5 88,48 €

Ihr täglicher Eigenanteil beträgt 12,96 €

(für Unterkunft, Verpflegung und Investitionen)

(Stand: Februar 2022)

Die Pflegekasse übernimmt das Pflegeentgelt und die Fahrtkosten teilweise oder gesamt.

  • Adresse
  • Ansprechpartnerin
Tagespflege St. Konrad
Antoniuskirchstraße 3-5
12459 Berlin
030 53828-203
030 53828-203
konrad@(BITTE ENTFERNEN)caritas-altenhilfe.de
Diana Strelow

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag

8:00 - 16:00 Uhr


So finden Sie uns

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

nach oben

Information

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Zugang Orgavision
  • Hinweisgeberschutzgesetz

Angebote

  • Seniorenheime
  • Servicewohnen
  • Sozialstationen
  • Tagespflege
  • Kurzzeitpflege
  • Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz
  • Urlaubspflege
  • Verhinderungspflege
  • Fahrbarer Mittagstisch
  • Hausnotruf
  • Hospizdienste

Gut zu wissen

  • Ratgeber
  • FAQ
  • Lagebericht 2022
  • Facebook
  • Instagram
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-altenhilfe.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-altenhilfe.de/impressum
Copyright © Caritas Altenhilfe gGmbH 2025