Tagespflege Albert Hirsch
"Der Tag hier beginnt ja wie im Hotel!" So freuen sich unsere Gäste, wenn sie am Morgen den schön gedeckten Tisch entdecken. Beim gemeinsam Frühstück lernen sie einander kennen, erzählen von sich und stimmen sich darauf ein, wie sie den Tag gestalten wollen. Singen, Bewegung, Ausflüge, kochen? Alles zusammen? Was das Herz begehrt!
Freundlich, hell und grün
Die Tagespflege ist ein Teil des Seniorenzentrums Albert Hirsch in Frankfurt an der Oder, mit dem Pflegeheim im Obergeschoss und dem Seniorenwohnhaus nebenan. Das Atrium ist der zentrale Anziehungspunkt für gemeinsame Feste, Konzerte und Gottesdienste. In den großen, hellen und gemütlich eingerichteten Räumen mit Wohnküche fühlen sich alle schnell wohl. Die Terrasse und der schöne Garten sind besonders im Sommer sehr beliebt. Die Jahreszeiten geben dem Team Ideen für den Tag. Zur Erdbeerzeit gibt es Torte, im Frühjahr inspiriert der Flieder zum Fliederfest, und das große Sommerfest feiern alle Seniorinnen und Senioren des Zentrums zusammen. Einen Grund zum Feiern gibt es immer! In Gemeinschaft machen die Feste um so mehr Freude.
Abwechslung, Bewegung, Gemeinschaft
Morgens treffen sich die Gäste auf der großen Couch im Wohnzimmer, während der Frühstückstisch schon wartet. Nach dem Frühstück gemeinsam Zeitung lesen und über aktuelle Themen sprechen bringt die Geister in Schwung. Danach ein Spaziergang, Ausflüge in Parks und Gärten, Gedächtnisübungen, Spiele, Geschichten von früher erzählen - die Gäste entscheiden selbst, wie sie den Tag verbringen wollen. Dabei unterstützt das Team sie mit immer neuen Ideen und Impulsen. Wenn der Musiker mit Akkordeon und Gitarre kommt, ist es Zeit für Singen und Tanzen. Ab und an gemeinsam kochen, Gemüse schnippeln und Rezepte austauschen erinnert an früher und macht Spaß. Wer ausruhen will, macht es sich in einem der zwei Schlafräume in einem Ruhesessel bequem.
Vielen anderen geht es wie Ihnen
Bei uns ist es völlig normal, dass die Gäste irgendetwas nicht mehr gut können oder zum Beispiel Hilfe beim Gang ins Bad benötigen. Natürlich sind unsere Toiletten barrierefrei. Jeder hat so seine Themen, die er zu uns mitbringt, und genau auf diese sind wir bestens eingerichtet. Das unterscheidet die Tagespflege vom regulären Seniorentreff. Wir unterstützen gegebenenfalls Ihre Angehörigen durch Beratung und sehen unmittelbar, wenn Ihre Gesundheit eine veränderte Pflege erfordert. Dann suchen wir gemeinsam nach passenden Lösungen. Ärzte, Therapeuten und Dienstleister wie ein Friseur kommen zu uns ins Haus, so dass Sie diese Termine bequem direkt bei uns wahrnehmen können.
Sie haben Fragen? Rufen Sie uns an!
Rollatoren und Rollstühle sind bei uns wilkommen. Nutzen Sie gern den Fahrdienst. Falls Sie unsicher sind, ob Sie mit Ihrer Krankheit, Ihrer Einschränkung bei uns richtig sind, rufen Sie uns an! Wir beraten Sie zu den Möglichkeiten. Verbringen Sie gern einen Probetag bei uns, bevor wir gemeinsam festlegen, ob die Tagespflege für Sie das Richtige ist und Sie regelmäßig einen oder mehrere oder jeden Tag in der Woche bei uns verbringen, von Montag bis Freitag. Wenn Sie einen Pflegegrad haben, gibt es dafür sogar Zuschüsse, die verfallen, wenn sie nicht in Anspruch genommen werden. Zu Finanzierungsmöglichkeiten beraten wir Sie gern!
Verbringen Sie einen Probetag bei uns!