Springe zum Hauptinhalt
Arrow
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Für Senioren
    • Übersichtskarte
    • Unterstützung zu Hause
    • Pflege zu Hause
    • Pflegeberatung
    • Fahrbarer Mittagstisch
    • Hausnotruf
    • Tagespflege
    • Verhinderungspflege
    • Wohnen mit Pflege
    • Seniorenheime
    • Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz
    • Kurzzeitpflege - Pflege auf Zeit
    • Wohnen mit Service
    • Seniorenwohnhäuser
    Close
  • Ratgeber
    • Überblick
    • Häufig gestellte Fragen
    Close
  • Für Profis
  • Für Freiwillige
    • Ehrenamt
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Corporate Volunteering
    Close
  • Unternehmen
    • Leitbild
    • Struktur und Leitung
    • Transparenz
    • Prävention / Intervention
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Nachhaltigkeit
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Für Senioren
    • Übersichtskarte
    • Unterstützung zu Hause
      • Pflege zu Hause
      • Pflegeberatung
      • Fahrbarer Mittagstisch
      • Hausnotruf
      • Tagespflege
      • Verhinderungspflege
    • Wohnen mit Pflege
      • Seniorenheime
      • Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz
      • Kurzzeitpflege - Pflege auf Zeit
    • Wohnen mit Service
      • Seniorenwohnhäuser
  • Ratgeber
    • Überblick
    • Häufig gestellte Fragen
  • Für Profis
  • Für Freiwillige
    • Ehrenamt
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Corporate Volunteering
  • Unternehmen
    • Leitbild
    • Struktur und Leitung
    • Transparenz
    • Prävention / Intervention
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Nachhaltigkeit
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Zwei Damen stehen vor einem Geschirrregal und gelber Tapete.  / Foto: Hagedorn
Dame mit Hut steht vor einer Bildergalerie.  / Foto: Hagedorn
Alter Herr liest in einem aufgeklappten Buch.  / Foto: Hagedorn
Bewohner betrachtet im Spiegel seine Modellschiffe.  / Foto: Hagedorn
Bewohnerin steht im Vordergrund in der Sonne, im Hintergrund unscharf weitere Senioren.  / Foto: Hagedorn
Bewohnerin steht vor ihrer Staffelei und malt ein Bild.  / Foto: Hagedorn
Dame sitzt lachend in einem roten Sessel vor Blumentapete.  / Foto: Hagedorn
Vier Senioren und Seniorinnen sitzen auf dem Sofa in gemütlicher Runde.  / Foto: Hagedorn
Bewohner präsentiert seine selbst erstellten Handpuppen.  / Foto: Hagedorn
Neujahrsempfang 2011 40-jähriges Jubiläum

Wir stellen die Weichen für eine sichere Zukunft

Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums lud die Caritas Altenhilfe GGmbH am 10.02.2011 zum Neujahrsempfang im Haus der Deutschen Caritas in Berlin-Mitte. Ein besonderer Programmpunkt war ein Dialog-Gespräch über die Zukunft der Altenhilfe mit dem gesundheitspolitischen Sprecher der CDU/CSU, Herrn Jens Spahn.

Die geladene Gäste aus Politik, Kirche, Medien und Gesellschaft wurden von dem vorsitzenden Geschäftsführer Dr. Raimund Haje begrüßt. Bei einem Blick zurück nimmt der Geschäftsführer die Gäste nochmals mit zu den Pionierjahren der Caritas Altenhilfe in den 70er Jahren. Die turbulenten Zeiten, wie die Strukturreform im Erzbistum Berlin, die Wiedervereinigung und auch die Zeit, in der die Caritas Altenhilfe kurz vor dem wirtschaftlichen Aus stand, werden nochmals lebendig.

Heute ist die Caritas Altenhilfe GGmbH mit 50 Millionen Euro Umsatz und rund 1.200 Mitarbeitern zu einer großen Kapitalgesellschaft herangewachsen und ist größter katholischer Träger von Senioreneinrichtungen im Erzbistum Berlin. 3.100 Seniorinnen und Senioren werden betreut in 16 Seniorenheimen und -zentren, 18 Seniorenwohnhäusern und 2 Sozialstationen. Die 36 Einrichtungen halten Versorgungsangebote vor, die Senioren ab dem 60. Lebensjahr in vielen Lebenslagen nach Bedarf unterstützen.

Nach dieser historischen Gedankenreise diskutieren der gesundheitspolitische Sprecher der CDU/CSU, Jens Spahn, und der Geschäftsführer Rainer Flinks die großen Herausforderungen, vor denen der Altenpflegemarkt politisch und in der Praxis steht, Im Fokus stehen dabei der Fachkräftemangel, Bürokratie in der Pflege, und die Arbeitsbedingungen in der Pflege. Rainer Flinks regt im Gespräch zum Umdenken durch konkrete Vorschläge und Forderungen an. 


Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Dialog-Gespräch

Geschäftsführer Rainer Flinks diskutiert mit dem gesundheitspolitischen Sprecher der CDU/CSU, Jens Spahn, die großen Herausforderungen, vor denen der Altenpflegemarkt politisch und in der Praxis steht.

Downloads

PDF | 46,4 KB

Microsoft Word - PI_40_Jahre_CAH_1.doc

Der Weg zum größten katholischen Träger von Senioreneinrichtungen im Erzbistum Berlin.
PDF | 42,8 KB

Microsoft Word - PI_11-02-10_Entbuerokratisierung_der_Pflege.doc

Die Caritas Altenhilfe geht mutige Schritte gegen die Pflegebürokratie.
PDF | 30 KB

Microsoft Word - PI_11-02-14_Qualifizierungsmodell_gegen_Fachkraftmangel.doc

Caritas Altenhilfe schlägt Zukunftsmodell gegen Fachkräftemangel vor.
nach oben

Information

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Zugang Orgavision
  • Hinweisgeberschutzgesetz

Angebote

  • Seniorenheime
  • Servicewohnen
  • Sozialstationen
  • Tagespflege
  • Kurzzeitpflege
  • Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz
  • Urlaubspflege
  • Verhinderungspflege
  • Fahrbarer Mittagstisch
  • Hausnotruf
  • Hospizdienste

Gut zu wissen

  • Ratgeber
  • FAQ
  • Lagebericht 2022
  • Facebook
  • Instagram
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-altenhilfe.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-altenhilfe.de/impressum
Copyright © Caritas Altenhilfe gGmbH 2025