St. Josefsheim – Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Schließung
FAQ - Ihre häufigsten Fragen
Zur Schließung des St. Josefsheimes in Berlin-Prenzlauer Berg werden uns von unterschiedlichen Seiten Fragen zu den Hintergründen gestellt. In diesem Beitrag geben wir Antworten.
Wir möchten hier nochmals zum Ausdruck bringen, dass wir die leider notwendige Schließung des St. Josefsheimes in der Pappelallee sehr bedauern. Uns ist sehr bewusst, welchen Einschnitt es für alle unseren Bewohnerinnen und Bewohner bedeutet, am Lebensabend nochmals umziehen und sich auf eine neue Umgebung einstellen zu müssen. Es war ein langer Prozess, der zu der Entscheidung der Schließung geführt hat, den wir in einer Chronologie nachvollziehbar machen wollen.
Wir haben allen Bewohnern und Angehörigen am 09.07.2019 und 11.07.2019 angeboten, Fragen mit der Geschäftsführung, unseren Architekten und dem Brandschutzsachverständigen im persönlichen Gespräch zu klären und Unterlagen einzusehen. Angehörigen, die Interesse gezeigt haben, aber zu den Terminen im Urlaub waren, wurden die Unterlagen schriftlich übersandt.
Wir müssen aber auch feststellen, dass wir unser Vorgehen und unsere Entscheidungen nicht allen nachvollziehbar verständlich machen konnten. Das tut uns sehr leid. Deshalb wollen wir hier auf die am häufigsten gestellten Fragen eingehen: