Bernhard Lichtenberg – Ein Berliner Priester als Zeuge des Glaubens
Dr. Klein forscht seit rund 40 Jahren zum Leben und Wirken Bernhard Lichtenbergs.
In seinem Vortrag berichtet er über den aktuellen Stand des Heiligsprechungsverfahrens und gibt spannende Einblicke in das Engagement Lichtenbergs, der sich als Priester und Dompropst in Berlin während der NS-Diktatur mutig für Verfolgte einsetzte. Bernhard Lichtenberg starb 1943 auf dem Transport ins KZ Dachau und wird heute in der katholischen Kirche als Seliger und Märtyrer verehrt.
Nach dem etwa 30-minütigen Vortrag besteht Gelegenheit, Fragen zu stellen und miteinander ins Gespräch zu kommen.
Der Eintritt ist frei.
Wann:
Mittwoch, 22. Oktober 2025, 15:30 Uhr
Wo:
Caritas-Seniorenzentrum Kardinal Bengsch
Iburger Ufer 14, 10587 Berlin - Speisesaal
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!