Springe zum Hauptinhalt
Arrow
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Für Senioren
    • Übersichtskarte
    • Unterstützung zu Hause
    • Pflege zu Hause
    • Pflegeberatung
    • Fahrbarer Mittagstisch
    • Hausnotruf
    • Tagespflege
    • Verhinderungspflege
    • Kurzzeitpflege
    • Wohnen mit Pflege
    • Seniorenheime
    • Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz
    • Kurzzeitpflege - Pflege auf Zeit
    • Wohnen mit Service
    • Seniorenwohnhäuser
    Close
  • Ratgeber
    • Überblick
    • Häufig gestellte Fragen
    Close
  • Für Profis
  • Für Freiwillige
    • Ehrenamt
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Corporate Volunteering
    Close
  • Unternehmen
    • Leitbild
    • Struktur und Leitung
    • Transparenz
    • Prävention / Intervention
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Nachhaltigkeit
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Für Senioren
    • Übersichtskarte
    • Unterstützung zu Hause
      • Pflege zu Hause
      • Pflegeberatung
      • Fahrbarer Mittagstisch
      • Hausnotruf
      • Tagespflege
      • Verhinderungspflege
      • Kurzzeitpflege
    • Wohnen mit Pflege
      • Seniorenheime
      • Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz
      • Kurzzeitpflege - Pflege auf Zeit
    • Wohnen mit Service
      • Seniorenwohnhäuser
  • Ratgeber
    • Überblick
    • Häufig gestellte Fragen
  • Für Profis
  • Für Freiwillige
    • Ehrenamt
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Corporate Volunteering
  • Unternehmen
    • Leitbild
    • Struktur und Leitung
    • Transparenz
    • Prävention / Intervention
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Nachhaltigkeit
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Zwei Damen stehen vor einem Geschirrregal und gelber Tapete.  / Foto: Hagedorn
Dame mit Hut steht vor einer Bildergalerie.  / Foto: Hagedorn
Alter Herr liest in einem aufgeklappten Buch.  / Foto: Hagedorn
Bewohner betrachtet im Spiegel seine Modellschiffe.  / Foto: Hagedorn
Bewohnerin steht im Vordergrund in der Sonne, im Hintergrund unscharf weitere Senioren.  / Foto: Hagedorn
Bewohnerin steht vor ihrer Staffelei und malt ein Bild.  / Foto: Hagedorn
Dame sitzt lachend in einem roten Sessel vor Blumentapete.  / Foto: Hagedorn
Vier Senioren und Seniorinnen sitzen auf dem Sofa in gemütlicher Runde.  / Foto: Hagedorn
Bewohner präsentiert seine selbst erstellten Handpuppen.  / Foto: Hagedorn
Aktuell Sozialpolitik

Berliner Pakt für die Pflege unterzeichnet

Gesundheitssenatorin Dilek Kolat hatte die Initiative ergriffen: Heute unterzeichnete sie zusammen mit wichtigen Akteuren aus der Pflegebranche den "Berliner Pakt für die Pflege". Auch Christian Thomes von der Caritas unterzeichnete das Papier mit.

Dilek Kolat und Christian Thomes bei der Unterzeichnung des Berliner Pflege PaktesDilek Kolat und Christian Thomes bei der UnterzeichnungCaritasverband für das Erzbistum Berlin e.V.

Ausbildung, Vergütung, Gesundheitsmanagement und Familienfreundlichkeit - diese Punkte sind im Pakt für nächste konkrete Handlungsschritte festgehalten, um die Rahmenbedingungen rund um Ausbildung und Beruf in der Pflege zu verbessern.
Christian Thomes, Leiter der Gesundheits- und Sozialpolitik des Caritasverbandes dazu: "Der Caritasverband unterstützt den Pflegepakt für Berlin, weil er alle Beteiligten zusammenführt, die für die Rahmenbedingungen der Pflege in Berlin verantwortlich sind. Die Ziele des Pflegepaktes, die Arbeits- und Ausbildungsbedingungen nachhaltig zu verbessern, ist der richtige Weg, den Pflegeberuf attraktiv zu machen. Nur ein deutlicher Zuwachs in der Ausbildung von Pflegefachkräften kann für die Berliner die pflegerische Versorgung sicherstellen. Wir hoffen, dass der Pflegepakt nicht nur deklaratorische Wirkung hat, sondern tatsächlich die Zusammenarbeit aller Verantwortlichen fördert, die anstehenden Aufgaben anzugehen. Der Caritasverband wird sich gerne mit vielen weiteren Ideen an der Umsetzung beteiligen und regt an, die operative Umsetzung der Ideen des Pflegepaktes mindestens halbjährlich zu evaluieren."

Die Berliner Wohlfahrtsverbände (LIGA) hatten bereits im vergangenen Sommer notwendige Handlungsschritte zur Umsetzung des Berliner Paktes für die Pflege formuliert:

Stellungnahme der Berliner Wohlfahrtsverbände (LIGA): Notwendige Handlungsschritte zur Umsetzung des Berliner Paktes für die Pflege (PDF-Download)

Weitere Informationen: www.ligaberlin.de/Bessere-Entgelte-und-Arbeitsbedingungen-gegen-Pflegenotstand-925007.html

nach oben

Information

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Zugang Orgavision
  • Hinweisgeberschutzgesetz

Angebote

  • Seniorenheime
  • Servicewohnen
  • Sozialstationen
  • Tagespflege
  • Kurzzeitpflege
  • Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz
  • Urlaubspflege
  • Verhinderungspflege
  • Fahrbarer Mittagstisch
  • Hausnotruf
  • Hospizdienste

Gut zu wissen

  • Ratgeber
  • FAQ
  • Lagebericht 2022
  • Facebook
  • Instagram
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-altenhilfe.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-altenhilfe.de/impressum
Copyright © Caritas Altenhilfe gGmbH 2025