Ambulantes Hospiz, Perleberg
Die Beschäftigung mit dem Tod wirft viele Fragen auf. Werde ich Schmerzen haben? Was will ich noch erledigen und klären? Gibt es etwas zu beachten? Und wie gehe ich als Angehöriger mit dem Verlust des geliebten Menschen um?
Der ambulante Hospizdienst begleitet schwer kranke und sterbende Menschen sowie ihre Angehörigen in der Zeit des Abschieds, des Sterbens und der Trauer. Unsere haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden besuchen Sie und helfen, die letzte Lebensphase so mit Inhalt zu füllen, wie Sie es sich wünschen. Dazu gehören Gespräche über das Leben, Spiritualität und Sinn, über Religion und die Hoffnung auf das ewige Leben, über letzte Wünsche und wie man sie erfüllen kann. Es geht darum, zuzuhören und zu verstehen, Menschen zusammen zu bringen und zu vermitteln sowie das Sterben anzunehmen als Teil des Lebens. Sie stellen Kontakte her zu Notaren und Ärzten, informieren über Schmerzbehandlung und Patientenverfügung, unterstützen bei Behördengängen und sorgen für die Unterbringung des Haustiers. Angehörige können einfach einmal über alles mit jemandem sprechen und Kraft schöpfen. Wenn Sie es wünschen, sorgen wir in Ihrer letzten Stunde dafür, dass Sie von einem Seelsorger die letzten Sakramente empfangen.
Lassen Sie sich von uns begleiten - mit einem Wort, einem Gebet, mit unserer Anwesenheit, mit praktischer Hilfe. Wir sind für Sie da, so dass Sie beruhigt gehen können.