Springe zum Hauptinhalt
Arrow
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Für Senioren
    • Übersichtskarte
    • Unterstützung zu Hause
    • Pflege zu Hause
    • Pflegeberatung
    • Fahrbarer Mittagstisch
    • Hausnotruf
    • Tagespflege
    • Verhinderungspflege
    • Wohnen mit Pflege
    • Seniorenheime
    • Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz
    • Kurzzeitpflege - Pflege auf Zeit
    • Wohnen mit Service
    • Seniorenwohnhäuser
    Close
  • Ratgeber
    • Überblick
    • Häufig gestellte Fragen
    Close
  • Für Profis
  • Für Freiwillige
    • Ehrenamt
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Corporate Volunteering
    Close
  • Unternehmen
    • Leitbild
    • Struktur und Leitung
    • Transparenz
    • Prävention / Intervention
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Nachhaltigkeit
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Für Senioren
    • Übersichtskarte
    • Unterstützung zu Hause
      • Pflege zu Hause
      • Pflegeberatung
      • Fahrbarer Mittagstisch
      • Hausnotruf
      • Tagespflege
      • Verhinderungspflege
    • Wohnen mit Pflege
      • Seniorenheime
      • Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz
      • Kurzzeitpflege - Pflege auf Zeit
    • Wohnen mit Service
      • Seniorenwohnhäuser
  • Ratgeber
    • Überblick
    • Häufig gestellte Fragen
  • Für Profis
  • Für Freiwillige
    • Ehrenamt
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Corporate Volunteering
  • Unternehmen
    • Leitbild
    • Struktur und Leitung
    • Transparenz
    • Prävention / Intervention
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Nachhaltigkeit
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Zwei Damen stehen vor einem Geschirrregal und gelber Tapete.  / Foto: Hagedorn
Dame mit Hut steht vor einer Bildergalerie.  / Foto: Hagedorn
Alter Herr liest in einem aufgeklappten Buch.  / Foto: Hagedorn
Bewohner betrachtet im Spiegel seine Modellschiffe.  / Foto: Hagedorn
Bewohnerin steht im Vordergrund in der Sonne, im Hintergrund unscharf weitere Senioren.  / Foto: Hagedorn
Bewohnerin steht vor ihrer Staffelei und malt ein Bild.  / Foto: Hagedorn
Dame sitzt lachend in einem roten Sessel vor Blumentapete.  / Foto: Hagedorn
Vier Senioren und Seniorinnen sitzen auf dem Sofa in gemütlicher Runde.  / Foto: Hagedorn
Bewohner präsentiert seine selbst erstellten Handpuppen.  / Foto: Hagedorn
Beratend & begleitend

Ambulantes Hospiz, Perleberg

„Ich wünschte, jemand wäre nur für mich da, um alles zu regeln, damit ich beruhigt zu Hause sterben kann.“ Oftmals möchten schwer kranke und sterbende Menschen ihre Lieben vor weiteren Belastungen schützen. Sie möchten dennoch zu Hause sein bei vertrauten Menschen, wenn es soweit ist. Der Hospizdienst begleitet Sie auf diesem Weg.

Hände eines älteren Menschen werden von einem jüngeren gehalten. / Foto: fotolia.de

Die Beschäftigung mit dem Tod wirft viele Fragen auf. Werde ich Schmerzen haben? Was will ich noch erledigen und klären? Gibt es etwas zu beachten? Und wie gehe ich als Angehöriger mit dem Verlust des geliebten Menschen um?

Der ambulante Hospizdienst begleitet schwer kranke und sterbende Menschen sowie ihre Angehörigen in der Zeit des Abschieds, des Sterbens und der Trauer. Unsere haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden besuchen Sie und helfen, die letzte Lebensphase so mit Inhalt zu füllen, wie Sie es sich wünschen. Dazu gehören Gespräche über das Leben, Spiritualität und Sinn, über Religion und die Hoffnung auf das ewige Leben, über letzte Wünsche und wie man sie erfüllen kann. Es geht darum, zuzuhören und zu verstehen, Menschen zusammen zu bringen und zu vermitteln sowie das Sterben anzunehmen als Teil des Lebens. Sie stellen Kontakte her zu Notaren und Ärzten, informieren über Schmerzbehandlung und Patientenverfügung, unterstützen bei Behördengängen und sorgen für die Unterbringung des Haustiers. Angehörige können einfach einmal über alles mit jemandem sprechen und Kraft schöpfen. Wenn Sie es wünschen, sorgen wir in Ihrer letzten Stunde dafür, dass Sie von einem Seelsorger die letzten Sakramente empfangen.

Lassen Sie sich von uns begleiten - mit einem Wort, einem Gebet, mit unserer Anwesenheit, mit praktischer Hilfe. Wir sind für Sie da, so dass Sie beruhigt gehen können.

nach oben

Information

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Zugang Orgavision
  • Hinweisgeberschutzgesetz

Angebote

  • Seniorenheime
  • Servicewohnen
  • Sozialstationen
  • Tagespflege
  • Kurzzeitpflege
  • Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz
  • Urlaubspflege
  • Verhinderungspflege
  • Fahrbarer Mittagstisch
  • Hausnotruf
  • Hospizdienste

Gut zu wissen

  • Ratgeber
  • FAQ
  • Lagebericht 2022
  • Facebook
  • Instagram
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-altenhilfe.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-altenhilfe.de/impressum
Copyright © Caritas Altenhilfe gGmbH 2025