Springe zum Hauptinhalt
Arrow
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Für Senioren
    • Übersichtskarte
    • Unterstützung zu Hause
    • Pflege zu Hause
    • Pflegeberatung
    • Fahrbarer Mittagstisch
    • Hausnotruf
    • Tagespflege
    • Verhinderungspflege
    • Kurzzeitpflege
    • Wohnen mit Pflege
    • Seniorenheime
    • Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz
    • Kurzzeitpflege - Pflege auf Zeit
    • Wohnen mit Service
    • Seniorenwohnhäuser
    Close
  • Ratgeber
    • Überblick
    • Häufig gestellte Fragen
    Close
  • Für Profis
  • Für Freiwillige
    • Ehrenamt
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Corporate Volunteering
    Close
  • Unternehmen
    • Leitbild
    • Struktur und Leitung
    • Transparenz
    • Prävention / Intervention
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Nachhaltigkeit
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Für Senioren
    • Übersichtskarte
    • Unterstützung zu Hause
      • Pflege zu Hause
      • Pflegeberatung
      • Fahrbarer Mittagstisch
      • Hausnotruf
      • Tagespflege
      • Verhinderungspflege
      • Kurzzeitpflege
    • Wohnen mit Pflege
      • Seniorenheime
      • Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz
      • Kurzzeitpflege - Pflege auf Zeit
    • Wohnen mit Service
      • Seniorenwohnhäuser
  • Ratgeber
    • Überblick
    • Häufig gestellte Fragen
  • Für Profis
  • Für Freiwillige
    • Ehrenamt
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Corporate Volunteering
  • Unternehmen
    • Leitbild
    • Struktur und Leitung
    • Transparenz
    • Prävention / Intervention
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Nachhaltigkeit
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Zwei Damen stehen vor einem Geschirrregal und gelber Tapete.  / Foto: Hagedorn
Dame mit Hut steht vor einer Bildergalerie.  / Foto: Hagedorn
Alter Herr liest in einem aufgeklappten Buch.  / Foto: Hagedorn
Bewohner betrachtet im Spiegel seine Modellschiffe.  / Foto: Hagedorn
Bewohnerin steht im Vordergrund in der Sonne, im Hintergrund unscharf weitere Senioren.  / Foto: Hagedorn
Bewohnerin steht vor ihrer Staffelei und malt ein Bild.  / Foto: Hagedorn
Dame sitzt lachend in einem roten Sessel vor Blumentapete.  / Foto: Hagedorn
Vier Senioren und Seniorinnen sitzen auf dem Sofa in gemütlicher Runde.  / Foto: Hagedorn
Bewohner präsentiert seine selbst erstellten Handpuppen.  / Foto: Hagedorn
7. März Gedenkfeier Erna Linder

50. Todestag der Initiatorin: Auftakt des Jubiläumsjahres 50 Jahre Caritas Altenhilfe

Auftakt des Jubiläumsjahres 50 Jahre Caritas Altenhilfe in Berlin-Frohnau: Anlässlich des 50. Todestags von Erna Lindner, Mäzenin der Caritas, gedachten Caritas Mitarbeitende & Caritasdirektorin Prof. Dr. Ulrike Kostka der Pionierin an ihrem Grab.

Erna Lindner als Vorreiterin gesellschaftlicher Emanzipation

Andacht am Grab

Passend zum Wochenende des Weltfrauentages 2020 erinnerte die Caritas Altenhilfe an die Wohltäterin Erna Lindner, die am 7. März 1970 verstarb. Bereits 1955 portraitierte die Unterhaltungszeitschrift "Bunte Illustrierte" Lindner als erste Unternehmerin. Der Titel "Erna Lindner stellt die Fabrik ihres Mannes wieder auf die Beine, und 400 Männer sagen: Unser Chef ist eine Frau!”, brachte die zu damaligen Zeiten skandalöse, weil mit der Geschlechterordnung vermeintlich falsch verbundenen Arbeitsordnung offen auf den Punkt. Erna Lindner gründete mit ihrem Mann Herbert Lindner in Berlin-Wittenau eine Werkzeugmaschinenfabrik, die Herbert Lindner GmbH. Nach dem Tode ihres Ehemannes 1944 baute Erna Lindner die Fabrik in den Nachkriegszeiten wieder auf und führte sie bis zum Verkauf im Jahre 1969 weiter. Die "Bunte Illustrierte" erklärte damals, warum diese "verkehrte Welt” dennoch funktioniere: Lindner sei nicht "hier Chef und dort Frau”, sondern - insbesondere durch Ihre Liebe zur Küche - jederzeit beides in einem. So würde die Geschlechterordnung auch nicht beschädigt, wenn Frauen in Ausnahmefällen, zum Beispiel als Witwe, Familienunternehmen führen. Wie schön, dass die rechtliche und gesellschaftliche Gleichstellung der Frau mit dem Mann mit jedem Jahrzehnt ein Stückchen näher rückt.

Die Geburt der Caritas Altenhilfe

Grabstätte Erna Linder mit Kranz

Die evangelische Frau Lindner stand der katholischen Kirche sehr nahe und unterstützte die Caritas jahrzehntelang. Am Ende ihres Lebens lebte die wohlhabende Frau in einem komfortablen Seniorenhaus. Aus ihrer inneren Verbundenheit zur Caritas vererbte sie bis auf einige Vermächtnisse ihr Vermögen dem Berliner Caritasverband mit der Auflage, das Geld nur für die Errichtung, den Betrieb und die Förderung von Einrichtungen der Altenhilfe zu verwenden. Hierbei war es ihr Wunsch, Menschen zu begünstigen, die "einmal bessere Tage gesehen hätten". Das Erbe unterlag einer Rechenschaftspflicht über seine sachgerechte Verwendung. Aus diesem Grund wurde am 1. Dezember 1970 die Caritas Altenhilfe gGmbH gegründet.

Gedenkfeier am Grab von Erna Lindner

Gäste Stehempfang

Das 50. Jubiläumsjahr der Caritas Altenhilfe startete mit einer Andacht mit Kranzniederlegung an Lindners Grab am 7. März. Pater Krenz segnete die Grabstätte und betonte die Reichweite ihres Lebenswerks, Streicher der katholischen Schule Salvador begleiteten die Zeremonie musikalisch. Mitarbeitende der Caritas Altenhilfe sowie Mitglieder der Gremien wohnten der Veranstaltung bei, so war Aufsichtsratsvorsitz Prälat Tobias Przytarski vor Ort und auch Caritasdirektorin Prof. Dr. Ulrike Kostka kam zu Wort. Ungewöhnlich sei es zwar, auf einem Friedhof zu feiern, doch Erna Lindner hätte dies gefallen. Als starke Frau würde sie uns ganz sicher weiter begleiten.

nach oben

Information

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Zugang Orgavision
  • Hinweisgeberschutzgesetz

Angebote

  • Seniorenheime
  • Servicewohnen
  • Sozialstationen
  • Tagespflege
  • Kurzzeitpflege
  • Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz
  • Urlaubspflege
  • Verhinderungspflege
  • Fahrbarer Mittagstisch
  • Hausnotruf
  • Hospizdienste

Gut zu wissen

  • Ratgeber
  • FAQ
  • Lagebericht 2022
  • Facebook
  • Instagram
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-altenhilfe.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-altenhilfe.de/impressum
Copyright © Caritas Altenhilfe gGmbH 2025