Springe zum Hauptinhalt
Arrow
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Für Senioren
    • Übersichtskarte
    • Unterstützung zu Hause
    • Pflege zu Hause
    • Pflegeberatung
    • Fahrbarer Mittagstisch
    • Hausnotruf
    • Tagespflege
    • Verhinderungspflege
    • Kurzzeitpflege
    • Wohnen mit Pflege
    • Seniorenheime
    • Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz
    • Kurzzeitpflege - Pflege auf Zeit
    • Wohnen mit Service
    • Seniorenwohnhäuser
    Close
  • Ratgeber
    • Überblick
    • Häufig gestellte Fragen
    Close
  • Für Profis
  • Für Freiwillige
    • Ehrenamt
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Corporate Volunteering
    Close
  • Unternehmen
    • Leitbild
    • Struktur und Leitung
    • Transparenz
    • Prävention / Intervention
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Nachhaltigkeit
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Für Senioren
    • Übersichtskarte
    • Unterstützung zu Hause
      • Pflege zu Hause
      • Pflegeberatung
      • Fahrbarer Mittagstisch
      • Hausnotruf
      • Tagespflege
      • Verhinderungspflege
      • Kurzzeitpflege
    • Wohnen mit Pflege
      • Seniorenheime
      • Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz
      • Kurzzeitpflege - Pflege auf Zeit
    • Wohnen mit Service
      • Seniorenwohnhäuser
  • Ratgeber
    • Überblick
    • Häufig gestellte Fragen
  • Für Profis
  • Für Freiwillige
    • Ehrenamt
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Corporate Volunteering
  • Unternehmen
    • Leitbild
    • Struktur und Leitung
    • Transparenz
    • Prävention / Intervention
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Nachhaltigkeit
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Für Senioren
  • Wohnen mit Service
  • Preise: St. Stephanus
Zwei Damen stehen vor einem Geschirrregal und gelber Tapete.  / Foto: Hagedorn
Dame mit Hut steht vor einer Bildergalerie.  / Foto: Hagedorn
Alter Herr liest in einem aufgeklappten Buch.  / Foto: Hagedorn
Bewohner betrachtet im Spiegel seine Modellschiffe.  / Foto: Hagedorn
Bewohnerin steht im Vordergrund in der Sonne, im Hintergrund unscharf weitere Senioren.  / Foto: Hagedorn
Bewohnerin steht vor ihrer Staffelei und malt ein Bild.  / Foto: Hagedorn
Dame sitzt lachend in einem roten Sessel vor Blumentapete.  / Foto: Hagedorn
Vier Senioren und Seniorinnen sitzen auf dem Sofa in gemütlicher Runde.  / Foto: Hagedorn
Bewohner präsentiert seine selbst erstellten Handpuppen.  / Foto: Hagedorn
  • Startseite
  • Für Senioren
    • Übersichtskarte
    • Unterstützung zu Hause
      • Pflege zu Hause
      • Pflegeberatung
      • Fahrbarer Mittagstisch
      • Hausnotruf
      • Tagespflege
      • Verhinderungspflege
      • Kurzzeitpflege
    • Wohnen mit Pflege
      • Seniorenheime
      • Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz
      • Kurzzeitpflege - Pflege auf Zeit
    • Wohnen mit Service
      • Seniorenwohnhäuser
  • Ratgeber
    • Überblick
    • Häufig gestellte Fragen
  • Für Profis
  • Für Freiwillige
    • Ehrenamt
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Corporate Volunteering
  • Unternehmen
    • Leitbild
    • Struktur und Leitung
    • Transparenz
    • Prävention / Intervention
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Nachhaltigkeit
Gut versorgt wohnen Berlin-Spandau

Caritas-Seniorenwohnhaus St. Stephanus

Zwischen Ein- und Mehrfamilienhäusern reiht sich auch das Seniorenwohnhaus St. Stephanus in vorstädtischer Manier in das begrünte Haselhorster Stadtbild. Direkt zur Caritas-Sozialstation Spandau gehörend ist St. Stephanus ideal für Seniorinnen und Senioren mit einem höheren Unterstützungsbedarf.

Impressionen aus unserem Seniorenwohnhaus
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'üppig grüne Bäume und Hecken säumen die weinrot und beigefarbene Fassade des Hauses '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: ' '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gemütlicher Sitzplatz in einer Wohnung mit abgegrenzter Schlafnische im St. Stephanus. '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gartenfest mit Pavillions in der Grünanlage bei schönstem Sommerwetter. '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Aufwändig gestaltetes und farbenprächtiges Wandmosaik mit gemütlichen Sitzgelegenheiten. '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gemütliches gemeinschaftliches sommerliches Kaffeetrinken auf der großen Dachterrasse. '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Der Billardtisch im Gemeinschaftsraum wartet auf sportliche Herausforderungen der Wohnhausbewohner. '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Die Terasse - ein wunderbarer Platz um in den Garten zu schauen. '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Alle Hände oben - Höhepunkt der Faschingsfeier in der Wohnhausgemeinschaft. '
  • Portrait
  • Wohnungen
  • Leistungen
  • Preise
Portrait

Das Seniorenwohnhaus "St. Stephanus" wurde 1977 bis 1979 erbaut und feierte 2019 das 40 jährige Jubiläum. Es gehört mit der Caritas-Sozialstation Spandau zum Seniorenzentrum St. Stephanus; die Caritas-Altenhilfe gGmbH ist Generalmieter des Gewobag Hauses. Im Haus gibt es 81 x 1-Zimmer-Wohnungen, 10 x 2-Zimmer-Wohnungen und eine 2,5-Zimmer-Wohnung, derzeit leben 95 Bewohner*innen hier.

Das Seniorenwohnhaus liegt in unmittelbarer Nachbarschaft der Gemeinde St. Stephanus mit der dazugehörigen KITA und ist umgeben von einer großen Gartenanlage, die im Sommer gerne für Hausfeste und einen gemütlichen Aufenthalt im Freien genutzt wird.
Seit Jahren haben die Bewohner*innen die Möglichkeit, sich in nachbarschaftlicher Gemeinschaft an der Gestaltung des Gartens und des Hauses zu beteiligen. So wurden in Gemeinschaftsarbeit bereits Hochbeete erstellt und gepflegt, Weinreben angebaut und ein Insektenhotel gemeinschaftlich konzipiert. Auf unserem Barfußpfad können Sie Ihre Sinne schärfen und die Gesundheit fördern. Ein Armtrainer sorgt für eine gute Mobilität der Arme und Schultern.
Die Caritas Altenhilfe unterstützt das Eigenengagement der Bewohner*innen und organisiert Ausflüge, Feste und bietet regelmäßige Bewegungsgruppen und andere Aktivitäten an. Zu unserem Sommerfest gesellen sich gerne Gäste aus der Politik, um mit den Bewohner*innen ins Gespräch zu kommen. Wer möchte, kann sich aktiv in die Gemeinschaft einbringen. Das St. Stephanus pflegt einen engen Kontakt zur katholischen und evangelischen Kirchengemeinde. In einem guten Austausch standen wir auch zu den Schüler*innen der ehemaligen "Schule am Gartenfeld". Wir sind Mitglied der Stadtteilkonferenz Haselhorst, des Gerontopsychiatrischen Verbundes Spandau und des Gesundheitsnetzwerks Spandau, um mit vielen Trägern und Organisationen im Bezirk gut vernetzt zu sein. Es besteht ein regelmäßiger Austausch mit allen Caritas-Einrichtungen im Bezirk. 

Die Caritas Altenhilfe betreibt Seniorenwohnhäuser mit dem Ziel, für Senioreninnen und Senioren möglichst lange ein eigenverantwortliches und selbstbestimmtes Leben in Gemeinschaft zu ermöglichen. Wir legen Wert auf einen toleranten und respektvollen Umgang miteinander und wollen eine familiäre Atmosphäre für die Hausgemeinschaft schaffen, in der aufeinander geachtet wird. Wir wünschen uns Bewohner*innen, die gerne in Gesellschaft leben.

Unterstützungs- und Dienstleistungsangebote wie Haushaltshilfe oder Pflege durch die Caritas-Sozialstation sollen den Alltag erleichtern und Versorgungssicherheit geben. Bei Bedarf stehen Ansprechpartner*innen zur Verfügung, an die sich Bewohner*innen wenden können, um notwendige Unterstützungen zu erhalten.

Wohnungen

Das 1979 errichtete Seniorenwohnhaus bietet insgesamt 92 Appartements. Die gut geschnittenen Ein- oder Zweiraum-Appartements sind zwischen 40m² und 55 m² groß und sind mit Herd und Kühlschrank, einem großen Einbauschrank, der viel Stauraum bietet und einem großen Balkon ausgestattet. Die meisten Badezimmer verfügen über eine Badewanne, einige auch über eine Dusche. Das Wohnzimmer ist sehr hell. Die Einraum-Appartements bieten zudem eine Schlafnische, die mit einem Bett, einem Nachttisch und einem bis zu zwei Meter breiten Kleiderschrank ausgestattet werden dann. Durch eine Deckenschiene kann der Schlafbereich optisch vom Wohnbereich getrennt werden. Die Küchen sind zwar schmal geschnitten, bieten aber genug Platz für einen Essplatz mit Tisch und zwei Stühlen. Die Fußböden sind mit einem pflegeleichten PVC ausgelegt, nach Wunsch kann der Mieter die Böden auch mit Teppichboden oder Laminat auslegen. Zu jeder Wohnung gehört auch ein eigener Kellerbereich.

Mit dem Fahrstuhl gelangen Sie zu den gemeinschaftlich nutzbaren Räumen. Es gibt einen großen Gemeinschaftsraum, der mit modernen Medien ausgestattet ist, eine Sonnenterrasse mit Sitzmöbeln und Pflanztisch, den Hobbyraum, einen Waschraum und den "Blauen Salon", der für Bewohner*innen ein beliebter Treffpunkt ist. Auch der Seniorenberater hat sein Büro im Erdgeschoss. Im Keller befindet sich zudem noch der Hobbyraum und die Waschküche.

Leistungen

Grundleistungen im Servicewohnen:

  • Regelmäßige Anwesenheit und Sprechstunden der/des Seniorenberaters/Seniorenberaterin
  • Beratung bei persönlichen Anliegen und zur Versorgungssituation
  • Unterstützung im Umgang mit Behörden und Leistungsträgern
  • Hilfestellung in Krisensituationen und Vermittlung von Hilfen
  • Vermittlung bedarfsgerechter Dienstleistungen
  • 24 Stunden Erreichbarkeit einer Ansprechperson für Notfälle
  • Organisation und Durchführung von Gruppenaktivitäten
  • Organisation von jahreszeitlichen Hausfesten
  • Informationsveranstaltungen
  • regelmäßig begleitete Nachbarschaftstreffen
  • Förderung nachbarschaftlicher Kontakte, ehrenamtlichen Engagements
  • Nutzung der Gemeinschaftsräume
  • Organisation von Ausflügen und Tagesfahrten

Wahlleistungen

  • Hausnotruf
  • Menüservice in der Gemeinschaft oder Wohnung
  • Hauswirtschaftsservice (Wohnugsreinigung, Wäscheservice, etc.)
  • Haushandwerker-Dienstleistung
  • Einkäufe, Begleitungen

Einige Wahlleistungen können bei anerkanntem Pflegebedarf auch auf Kosten der Pflegekasse durch die Caritas-Sozialstation erbracht werden. Wir beraten Sie gern.

Preise

Serviceleistungen pauschal (monatlich)
Einzelpersonen 126,26 €
Ehepaare 189,39 €

Beispielrechnung
Miete einer Wohnung mit ca. 41 m² (1 Person, inklusive Serviceleistungen):
786,77 € Gesamtkosten monatlich.

Miete einer Wohnung mit ca. 52 m² (2 Personen, inklusive Serviceleistungen):
1.027,11 € Gesamtkosten monatlich.

Wahlleistungen
- Notrufbereitschaft
- Mahlzeitenservice (mittags)
- Hauswirtschaftsservice

Preise auf Anfrage.

Kaution
Bei Vertragsabschluss wird eine Kaution in Höhe von drei Monats-Kaltmieten vereinbart.

(Stand: Mai 2024)

  • Kontakt
  • Ansprechpartner
Caritas-Seniorenwohnhaus Sankt Stephanus
Servicewohnen
Gorgasring 11
13599 Berlin
+49 30 3344038
+49 30 3344038
stephanus@(BITTE ENTFERNEN)caritas-altenhilfe.de
http://www.caritas-altenhilfe.de/st-stephanus
Herr Christoph Giese
Seniorenberater
Servicewohnen

Gut aufgehoben, wenn Sie mehr Unterstützung benötigen:

Link zur Seite: 'Pflege zu Hause'

Pflege zu Hause

„Ich bin pflegebedürftig und will zu Hause leben – geht das?“ Unsere Sozialstationen kommen zu Ihnen nach Hause und sorgen dafür, dass Sie so lange in Ihrer Wohnung oder Ihrem Haus leben können, wie es Ihre Gesundheit erlaubt. Pflege zu Hause heißt medizinische Versorgung, Körperpflege, Hilfe im Haushalt und ein freundliches Gespräch.

Link zur Seite: 'Fahrbarer Mittagstisch'

Fahrbarer Mittagstisch

„Ich mag nicht mehr jeden Tag kochen.“ Sich um tägliche Mahlzeiten zu kümmern, erscheint älteren Menschen oft zu aufwändig. Besonders schwierig wird es, wenn Krankheiten eine spezielle Zubereitung erfordern, denn gesunde Ernährung ist im Alter für das Leben zu Hause wichtig.

Link zur Seite: 'Hausnotruf'

Hausnotruf

„Seitdem ich den Notrufknopf habe, fühle ich mich viel sicherer.“ Wenn Sie sich wünschen, zu Hause schnell und in weitgehend allen Situationen um Hilfe rufen zu können, ist der Hausnotruf genau richtig für Sie.

Häufig gestellte Fragen
nach oben

Information

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Zugang Orgavision
  • Hinweisgeberschutzgesetz

Angebote

  • Seniorenheime
  • Servicewohnen
  • Sozialstationen
  • Tagespflege
  • Kurzzeitpflege
  • Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz
  • Urlaubspflege
  • Verhinderungspflege
  • Fahrbarer Mittagstisch
  • Hausnotruf
  • Hospizdienste

Gut zu wissen

  • Ratgeber
  • FAQ
  • Lagebericht 2022
  • Facebook
  • Instagram
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-altenhilfe.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-altenhilfe.de/impressum
Copyright © Caritas Altenhilfe gGmbH 2025