Springe zum Hauptinhalt
Arrow
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Für Senioren
    • Übersichtskarte
    • Unterstützung zu Hause
    • Pflege zu Hause
    • Pflegeberatung
    • Fahrbarer Mittagstisch
    • Hausnotruf
    • Tagespflege
    • Verhinderungspflege
    • Kurzzeitpflege
    • Wohnen mit Pflege
    • Seniorenheime
    • Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz
    • Kurzzeitpflege - Pflege auf Zeit
    • Wohnen mit Service
    • Seniorenwohnhäuser
    Close
  • Ratgeber
    • Überblick
    • Häufig gestellte Fragen
    Close
  • Für Profis
  • Für Freiwillige
    • Ehrenamt
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Corporate Volunteering
    Close
  • Unternehmen
    • Leitbild
    • Struktur und Leitung
    • Transparenz
    • Prävention / Intervention
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Nachhaltigkeit
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Für Senioren
    • Übersichtskarte
    • Unterstützung zu Hause
      • Pflege zu Hause
      • Pflegeberatung
      • Fahrbarer Mittagstisch
      • Hausnotruf
      • Tagespflege
      • Verhinderungspflege
      • Kurzzeitpflege
    • Wohnen mit Pflege
      • Seniorenheime
      • Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz
      • Kurzzeitpflege - Pflege auf Zeit
    • Wohnen mit Service
      • Seniorenwohnhäuser
  • Ratgeber
    • Überblick
    • Häufig gestellte Fragen
  • Für Profis
  • Für Freiwillige
    • Ehrenamt
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Corporate Volunteering
  • Unternehmen
    • Leitbild
    • Struktur und Leitung
    • Transparenz
    • Prävention / Intervention
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Nachhaltigkeit
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Für Senioren
  • Wohnen mit Service
  • Preise: St. Hildegard
Zwei Damen stehen vor einem Geschirrregal und gelber Tapete.  / Foto: Hagedorn
Dame mit Hut steht vor einer Bildergalerie.  / Foto: Hagedorn
Alter Herr liest in einem aufgeklappten Buch.  / Foto: Hagedorn
Bewohner betrachtet im Spiegel seine Modellschiffe.  / Foto: Hagedorn
Bewohnerin steht im Vordergrund in der Sonne, im Hintergrund unscharf weitere Senioren.  / Foto: Hagedorn
Bewohnerin steht vor ihrer Staffelei und malt ein Bild.  / Foto: Hagedorn
Dame sitzt lachend in einem roten Sessel vor Blumentapete.  / Foto: Hagedorn
Vier Senioren und Seniorinnen sitzen auf dem Sofa in gemütlicher Runde.  / Foto: Hagedorn
Bewohner präsentiert seine selbst erstellten Handpuppen.  / Foto: Hagedorn
  • Startseite
  • Für Senioren
    • Übersichtskarte
    • Unterstützung zu Hause
      • Pflege zu Hause
      • Pflegeberatung
      • Fahrbarer Mittagstisch
      • Hausnotruf
      • Tagespflege
      • Verhinderungspflege
      • Kurzzeitpflege
    • Wohnen mit Pflege
      • Seniorenheime
      • Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz
      • Kurzzeitpflege - Pflege auf Zeit
    • Wohnen mit Service
      • Seniorenwohnhäuser
  • Ratgeber
    • Überblick
    • Häufig gestellte Fragen
  • Für Profis
  • Für Freiwillige
    • Ehrenamt
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Corporate Volunteering
  • Unternehmen
    • Leitbild
    • Struktur und Leitung
    • Transparenz
    • Prävention / Intervention
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Nachhaltigkeit
Preiswert wohnen Berlin-Reinickendorf

Caritas-Seniorenwohnanlage St. Hildegard

Zwischen dem Ortsteil Waidmannslust mit seinen alten Stadtvillen und dem dörflich anmutenden Lübars befindet sich die Seniorenwohnanlage St. Hildegard. Die Anlage bietet preisgünstige Wohnungen, ideal für alleinstehende Seniorinnen oder Senioren. Die Nordmeile und der S-Bahnhof Waidmannslust sind gleich um die Ecke.

Impressionen aus unserer Seniorenwohnanlage
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Außenfassade der Seniorenwohnanlage inmitten der grünen Gartenanlage. (Claudia Appelt)'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: ' '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wohnzimmer mit Essgruppe vor dem Fenster '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Modernes und komfortables Appartement mit Schlafnische. '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Frisch renovierter und freundlicher Gemeinschaftsraum mit moderner Blumendekortapete. '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Frühlingsfrischer blühender Grünbereich um die Seniorenanlage St. Hildegard. '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Das ländliche Lübars mit seinen weiten Feldern und Wiesen lädt zum Spazierengehen ein. '
  • Portrait
  • Wohnungen
  • Leistungen
  • Preise
Portrait

Ob ein Spaziergang über Felder vorbei an den Lübarser Pferdekoppeln, Essen gehen alla Dolce Vita oder wie in einer griechischen Taverne oder schnell mal um die Ecke zum Einkaufen oder zum Arzt: Die Seniorenwohnanlage St. Hildegard hat in ihrer direkten Umgebung viel zu bieten. Sie liegt mitten in einer weitläufigen Wohnsiedlung der GSW mit vielen Grünflächen und Bäumen und umrahmt von Ein- und Mehrfamilienhäusern.

Ein beliebter Treffpunkt bei den Mietern ist der ansprechend gestaltete und gemütliche Gemeinschaftsraum in der Tegernauer Zeile. Hier trifft man sich zum Bingo, zum Sitztanz oder zur Gymnastik. Sehr beliebt über die Seniorenwohnanlage hinaus ist das Themenfrühstück oder die Themen-Kaffeerunde. Ein nachbarschaftlicher Plausch bei Seemannsfrühstück oder einem französischen Frühstück oder der Alt-Berliner-Kaffeetafel macht allen Spaß. Besondere Gäste sind auch mal die Kita-Kinder der Felsengemeinde, die zu Ostern, Erntedank oder St. Martin gerne mitfrühstücken. Dann lauschen Senioren und Kinder gleichermaßen auch mal einem Märchen als Untermalung.

Wohnungen

Die 143 Wohnungen sind zwischen 27 m² und 42 m² groß und verteilen sich auf drei Häuser: Schluchseestr. 3, Todtnauer Zeile 8 und Tegernauer Zeile 8. Die Wohnungen sind preiswert und ideal für alleinstehende Seniorinnen und Senioren. Sie verfügen über eine Einbauküche und ein Bad mit Dusche oder Badewanne. Der Wohn- und Schlafbereich kann durch eine vorhandene Nische voneinander getrennt werden. Die französischen Fenster lassen sich öffnen und schaffen im Sommer die Atmosphäre eines Wohnzimmers im Freien. Jede Wohnung hat Kabelfernsehen, einen eigenen Keller und ist schwellenarm. Mit dem Fahrstuhl gelangt man vom EG bis zum Gemeinschaftsraum im 5.OG. In jedem Haus befindet sich  im Untergeschoss ein Waschsalon mit Waschmaschine und Trockner.

In der Tegernauer Zeile 8 hat die Seniorenberaterin ihr Büro und ist Ansprechpartnerin, wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen und sie organisiert auch einen Teil der Freizeitaktivitäten im Haus.

Leistungen

Grundleistungen im Servicewohnen:

  • Regelmäßige Anwesenheit und Sprechstunden der/des Seniorenberaters/Seniorenberaterin
  • Beratung bei persönlichen Anliegen und zur Versorgungssituation
  • Unterstützung im Umgang mit Behörden und Leistungsträgern
  • Hilfestellung in Krisensituationen und Vermittlung von Hilfen
  • Vermittlung bedarfsgerechter Dienstleistungen
  • 24 Stunden Erreichbarkeit einer Ansprechperson für Notfälle
  • Organisation und Durchführung von Gruppenaktivitäten
  • Organisation von jahreszeitlichen Hausfesten
  • Informationsveranstaltungen
  • regelmäßig begleitete Nachbarschaftstreffen
  • Förderung nachbarschaftlicher Kontakte, ehrenamtlichen Engagements
  • Nutzung der Gemeinschaftsräume
  • Organisation von Ausflügen und Tagesfahrten

Wahlleistungen

  • Hausnotruf
  • Menüservice in der Gemeinschaft oder Wohnung
  • Hauswirtschaftsservice (Wohnugsreinigung, Wäscheservice, etc.)
  • Haushandwerker-Dienstleistung
  • Einkäufe, Begleitungen

Einige Wahlleistungen können bei anerkanntem Pflegebedarf auch auf Kosten der Pflegekasse durch die Caritas-Sozialstation erbracht werden. Wir beraten Sie gern.

Preise

Serviceleistungen pauschal (monatlich)
Einzelpersonen 115,28 €
Ehepaare 172,92 €

Beispielrechnung
Miete einer 1-Raum-Wohnung mit ca. 27,01 m² (1 Person, inklusive Serviceleistungen):
ca. 569,32 € Gesamtkosten monatlich.

Miete einer 2-Raum-Wohnung mit ca. 41,01 m² (2 Personen, inklusive Serviceleistungen):
ca. 862,30 € Gesamtkosten monatlich.

Wahlleistungen
- Notrufbereitschaft
- Mahlzeitenservice
- Hauswirtschaftsservice

Preise auf Anfrage.

Kaution
Bei Vertragsabschluss wird eine Kaution in Höhe von drei Monats-Kaltmieten vereinbart.

(Stand: Mai 2024)

  • Kontakt
  • Ansprechpartnerin
Caritas-Seniorenwohnanlage St. Hildegard
Servicewohnen
Tegernauer Zeile 8
13469 Berlin
+49 30 40303335
+49 30 40303335
sankt.hildegard@(BITTE ENTFERNEN)caritas-altenhilfe.de
http://www.caritas-altenhilfe.de/st-hildegard
Frau Christine Mergemeier
Seniorenberaterin
+49 30 403 033 35
+49 30 403 033 35
Servicewohnen

Gut aufgehoben, wenn Sie mehr Unterstützung benötigen:

Link zur Seite: 'Pflege zu Hause'

Pflege zu Hause

„Ich bin pflegebedürftig und will zu Hause leben – geht das?“ Unsere Sozialstationen kommen zu Ihnen nach Hause und sorgen dafür, dass Sie so lange in Ihrer Wohnung oder Ihrem Haus leben können, wie es Ihre Gesundheit erlaubt. Pflege zu Hause heißt medizinische Versorgung, Körperpflege, Hilfe im Haushalt und ein freundliches Gespräch.

Link zur Seite: 'Fahrbarer Mittagstisch'

Fahrbarer Mittagstisch

„Ich mag nicht mehr jeden Tag kochen.“ Sich um tägliche Mahlzeiten zu kümmern, erscheint älteren Menschen oft zu aufwändig. Besonders schwierig wird es, wenn Krankheiten eine spezielle Zubereitung erfordern, denn gesunde Ernährung ist im Alter für das Leben zu Hause wichtig.

Link zur Seite: 'Hausnotruf'

Hausnotruf

„Seitdem ich den Notrufknopf habe, fühle ich mich viel sicherer.“ Wenn Sie sich wünschen, zu Hause schnell und in weitgehend allen Situationen um Hilfe rufen zu können, ist der Hausnotruf genau richtig für Sie.

Link zur Seite: 'Seniorenheime'

Seniorenheime

„Hier ist vieles möglich, was in meiner Wohnung schwierig war.“ Für schwer pflegebedürftige Menschen ist der Umzug in ein Seniorenheim häufig ein Zugewinn. Er bedeutet oft mehr Mobilität, Gespräche mit anderen, medizinische Sicherheit und Entlastung im Alltag, auch für die Angehörigen.

Link zur Seite: 'Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenz'

Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenz

„Seitdem meine Mutter hier wohnt, geht es ihr und mir viel besser.“ Wenn Demenz im Alltag zu Hause zur Belastung wird, sind Wohngemeinschaften oft eine Wohltat. Speziell ausgebildete Pflegerinnen und Pfleger unterstützen Bewohner und Angehörige, mit der Situation zurechtzukommen.

Häufig gestellte Fragen
nach oben

Information

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Zugang Orgavision
  • Hinweisgeberschutzgesetz

Angebote

  • Seniorenheime
  • Servicewohnen
  • Sozialstationen
  • Tagespflege
  • Kurzzeitpflege
  • Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz
  • Urlaubspflege
  • Verhinderungspflege
  • Fahrbarer Mittagstisch
  • Hausnotruf
  • Hospizdienste

Gut zu wissen

  • Ratgeber
  • FAQ
  • Lagebericht 2022
  • Facebook
  • Instagram
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-altenhilfe.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-altenhilfe.de/impressum
Copyright © Caritas Altenhilfe gGmbH 2025