Springe zum Hauptinhalt
Arrow Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
Caritas Altenhilfe
Gemeinnützige GmbH
  • Startseite
  • Für Senioren
    • Übersichtskarte
    • Unterstützung zu Hause
    • Pflege zu Hause
    • Pflegeberatung
    • Fahrbarer Mittagstisch
    • Hausnotruf
    • Tagespflege
    • Verhinderungspflege
    • Kurzzeitpflege
    • Wohnen mit Pflege
    • Seniorenheime
    • Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz
    • Kurzzeitpflege - Pflege auf Zeit
    • Wohnen mit Service
    Close
  • Ratgeber
    • Überblick
    • Häufig gestellte Fragen
    Close
  • Für Profis
  • Für Freiwillige
    • Ehrenamt
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Corporate Volunteering
    Close
  • Unternehmen
    • Leitbild
    • Struktur und Leitung
    • Transparenz
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Für Senioren
    • Übersichtskarte
    • Unterstützung zu Hause
      • Pflege zu Hause
      • Pflegeberatung
      • Fahrbarer Mittagstisch
      • Hausnotruf
      • Tagespflege
      • Verhinderungspflege
      • Kurzzeitpflege
    • Wohnen mit Pflege
      • Seniorenheime
      • Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz
      • Kurzzeitpflege - Pflege auf Zeit
    • Wohnen mit Service
  • Ratgeber
    • Überblick
    • Häufig gestellte Fragen
  • Für Profis
  • Für Freiwillige
    • Ehrenamt
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Corporate Volunteering
  • Unternehmen
    • Leitbild
    • Struktur und Leitung
    • Transparenz
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Zwei Damen stehen vor einem Geschirrregal und gelber Tapete.  / Foto: Hagedorn
Dame mit Hut steht vor einer Bildergalerie.  / Foto: Hagedorn
Alter Herr liest in einem aufgeklappten Buch.  / Foto: Hagedorn
Bewohner betrachtet im Spiegel seine Modellschiffe.  / Foto: Hagedorn
Bewohnerin steht im Vordergrund in der Sonne, im Hintergrund unscharf weitere Senioren.  / Foto: Hagedorn
Bewohnerin steht vor ihrer Staffelei und malt ein Bild.  / Foto: Hagedorn
Dame sitzt lachend in einem roten Sessel vor Blumentapete.  / Foto: Hagedorn
Vier Senioren und Seniorinnen sitzen auf dem Sofa in gemütlicher Runde.  / Foto: Hagedorn
Bewohner präsentiert seine selbst erstellten Handpuppen.  / Foto: Hagedorn
Aktuell Eindämmung Covid-19

Corona-Schutzmaßnahmen in den Einrichtungen der Caritas Altenhilfe

Zum Infektionsschutz besteht in den ambulanten Pflegediensten, Tagespflegen und für Besuchspersonen in unseren Seniorenheimen- und zentren ein Basisschutz. In unseren FAQ informieren wir Sie zu den aktuellen Regelungen.

Maßnahmen für Kund*innen in der ambulanten Versorgung

An wen kann ich mich bei Fragen zur Möglichkeit einer Versorgung wenden?

Zur Klärung von Fragen und Anliegen bzgl. der Beratung, Versorgung und Betreuung Ihrer Angehörigen durch unsere Caritas-Sozialstationen bitten wir Sie um telefonische Kontaktaufnahme mit unserem Leitungsteam unter den Ihnen bekannten Rufnummern.


Regelungen zum Besuch unserer Tagespflegen

Allgemeiner Hinweis zur Infektionsgefahr!

Bei einem Aufenthalt in der Tagespflege besteht ein erhöhtes Ansteckungsrisiko, aufgrund von Kontakten verschiedener Menschen in der Tagesgruppe. Mit unseren Hygienemaßnahmen versuchen wir die Gefahr zu reduzieren.


An wen kann ich mich bei Fragen zur Möglichkeit einer Betreuung wenden?

Unsere Leitungen der Tagespflegen sind Ihre Ansprechpartner*innen und können Ihnen alle wichtigen Informationen zum Besuch der Tagespflege geben. Zu den Kontaktinformationen.

 

Welche Pflichten haben Gäste?

Bitte melden Sie sich rechtzeitig bei der Leitung der Tagespflege, falls Sie Krankheitsanzeichen bei sich wahrnehmen. Zusätzlich müssen Sie (ggf. Ihre Angehörigen) einmalig ein Hinweisblatt zur Infektionsgefahr und die Belehrung zu den Hygieneregeln unterschreiben.

Besuchsregelungen in Seniorenheimen und -zentren der Caritas Altenhilfe

Sind Besuche möglich?

Besuche sind in allen Einrichtungen der Caritas Altenhilfe möglich. Es gibt aufgrund der gesetzlichen Regelungen und der landesrechtlichen Interpretation noch wenige Vorgaben, die Sie in den folgenden Punkten nachlesen können.

Gibt es bestimmte Voraussetzungen für meinen Besuch?

Die Besuchsperson muss unbedingt frei von Krankheitsanzeichen wie zum Beispiel Husten, Schnupfen und Halsschmerzen sein und sich an die allgemein im jeweiligen Bundesland geltenden Verhaltens- und Hygieneregelungen halten.

Bitte bringen Sie in Berlin und Brandenburg eine FFP2-Maske zum Schutz beim Besuch Ihres Angehörigen mit, in Vorpommern genügt ein Mund-Nasen-Schutz.

In Berlin und Mecklenburg-Vorpommern gilt für Besucher*innen die 3 G-Regelung: Nachweis vollständige Impfung, geltenden Genesenen-Nachweis oder Vorlage eines negativen Testergebnisses.In Brandenburg empfehlen wir Ihnen vor dem Besuch einen Schnelltest durchführen zu lassen.

Generell gilt: Das Schnell-Testergebnis darf max. 24 Stunden alt sein, oder die PCR- Testung max. 48 Stunden alt.

Welche Hygienerichtlinien muss ich beachten?

Bei Ihrem ersten Besuch in unserer Einrichtung melden Sie sich bitte zu Beginn des Besuches am für Besucher*innen ausgewiesenen Eingang. Sie erhalten von unserer*m dortigen Mitarbeiter*in eine Einweisung auf Grundlagen der geltenden Richtlinien des Robert-Koch-Instituts. Bitte beachten Sie die Hinweisblätter und Aushänge zu den Hygienerichtlinien.


 

Welche Verhaltensregeln gelten während meines Besuches?

Zu anderen Personen ist ein Abstand von mindestens 1,5 Metern einzuhalten. Als Besuchsperson tragen Sie grundsätzlich eine FFP2-Maske, in Vorpommern genügt ein Mund-Nasen Schutz.

Informationen zu Schutzmaßnahmen

PDF | 211,3 KB

Information zum Tragen von Gesichtsmasken

Weitere Informationen zum Thema

Links

Basisschutzmaßnahmenverordnung Senatsverwaltung Berlin

Basismaßnahmen zum Infektionsschutz im Land Brandenburg

Informationen zum Infektionsschutz in Mecklenburg-Vorpommern

nach oben

Information

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Zugang Orgavision

Angebote

  • Seniorenheime
  • Servicewohnen
  • Sozialstationen
  • Tagespflege
  • Kurzzeitpflege
  • Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz
  • Urlaubspflege
  • Verhinderungspflege
  • Fahrbarer Mittagstisch
  • Hausnotruf
  • Hospizdienste

Gut zu wissen

  • Ratgeber
  • FAQ
  • Facebook
  • Lagebericht 2020
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-altenhilfe.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-altenhilfe.de/impressum
    Copyright © Caritas Altenhilfe GGmbH 2022