Springe zum Hauptinhalt
Arrow Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Caritas Altenhilfe
Gemeinnützige GmbH
  • Startseite
  • Für Senioren
    • Übersichtskarte
    • Unterstützung zu Hause
    • Pflege zu Hause
    • Pflegeberatung
    • Fahrbarer Mittagstisch
    • Hausnotruf
    • Tagespflege
    • Verhinderungspflege
    • Kurzzeitpflege
    • Wohnen mit Pflege
    • Seniorenheime
    • Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz
    • Kurzzeitpflege - Pflege auf Zeit
    • Wohnen mit Service
    Close
  • Ratgeber
    • Überblick
    • Häufig gestellte Fragen
    Close
  • Für Profis
  • Für Freiwillige
    • Ehrenamt
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Corporate Volunteering
    Close
  • Unternehmen
    • Leitbild
    • Struktur und Leitung
    • Transparenz
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Für Senioren
    • Übersichtskarte
    • Unterstützung zu Hause
      • Pflege zu Hause
      • Pflegeberatung
      • Fahrbarer Mittagstisch
      • Hausnotruf
      • Tagespflege
      • Verhinderungspflege
      • Kurzzeitpflege
    • Wohnen mit Pflege
      • Seniorenheime
      • Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz
      • Kurzzeitpflege - Pflege auf Zeit
    • Wohnen mit Service
  • Ratgeber
    • Überblick
    • Häufig gestellte Fragen
  • Für Profis
  • Für Freiwillige
    • Ehrenamt
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Corporate Volunteering
  • Unternehmen
    • Leitbild
    • Struktur und Leitung
    • Transparenz
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Für Senioren
  • Wohnen mit Service
Zwei Damen stehen vor einem Geschirrregal und gelber Tapete.  / Foto: Hagedorn
Dame mit Hut steht vor einer Bildergalerie.  / Foto: Hagedorn
Alter Herr liest in einem aufgeklappten Buch.  / Foto: Hagedorn
Bewohner betrachtet im Spiegel seine Modellschiffe.  / Foto: Hagedorn
Bewohnerin steht im Vordergrund in der Sonne, im Hintergrund unscharf weitere Senioren.  / Foto: Hagedorn
Bewohnerin steht vor ihrer Staffelei und malt ein Bild.  / Foto: Hagedorn
Dame sitzt lachend in einem roten Sessel vor Blumentapete.  / Foto: Hagedorn
Vier Senioren und Seniorinnen sitzen auf dem Sofa in gemütlicher Runde.  / Foto: Hagedorn
Bewohner präsentiert seine selbst erstellten Handpuppen.  / Foto: Hagedorn
  • Startseite
  • Für Senioren
    • Übersichtskarte
    • Unterstützung zu Hause
      • Pflege zu Hause
      • Pflegeberatung
      • Fahrbarer Mittagstisch
      • Hausnotruf
      • Tagespflege
      • Verhinderungspflege
      • Kurzzeitpflege
    • Wohnen mit Pflege
      • Seniorenheime
      • Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz
      • Kurzzeitpflege - Pflege auf Zeit
    • Wohnen mit Service
  • Ratgeber
    • Überblick
    • Häufig gestellte Fragen
  • Für Profis
  • Für Freiwillige
    • Ehrenamt
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Corporate Volunteering
  • Unternehmen
    • Leitbild
    • Struktur und Leitung
    • Transparenz
Wohnen am Bundesplatz Berlin-Wilmersdorf

Caritas-Seniorenwohnhaus Marianne Hapig

Einen kurzen Spaziergang vom beliebten Volkspark Wilmersdorf entfernt, liegt das Seniorenwohnhaus Marianne Hapig. In der hauseigenen Gartenanlage mit Ihren gemütlichen Sitzgruppen und seniorengerechten Fitnessgeräten können Sie je nach Belieben mit Bekannten ins Plaudern kommen oder sportlich aktiv sein.

Impressionen aus unserem Haus
  viele weiße Balkone recken sich der Sonne zu, davor ein breiter Bürgersteig und ein grüner Kastanienbaum
  In der geschützten Grünanlage befindet sich ein Senioren-Fitness-Platz mit verschiedenen Trainingseräten.
  Sommerliche Kaffeerunde im großen geschützten Garten des Wohnhauses.
  Zwei Bewohnerinnen trainieren an Gerät im hauseigenen Seniorenfitnessplatz.
  Geräumige und helle Wohnung, Bewohner sitzt auf seinem Sofa.
  • Portrait
  • Wohnungen
  • Leistungen
  • Preise
Portrait

Rund um den Bundesplatz spielt das städtische Leben - S- und U-Bahn sind schnell zu erreichen, ein Kino, die Post sowie zahlreiche Restaurants und Geschäfte gibt es hier in der Nachbarschaft des Seniorenwohnhauses Marianne Hapig.

Das Wohnhaus wurde 1974 erbaut. Seine Eingangstüren öffnen sich für Sie ganz automatisch. Im Haus gelangen Sie mit dem Fahrstuhl in jede Etage. Auf der östlichen Hausseite ermöglicht die breite gläserne Front längs der hellen Hausflure einen Blick in die Gartenanlage des Innenhofs mit ihren Sitzgruppen und Fitnessgeräten. Im Seniorenwohnhaus steht Ihnen der hauseigene Waschsalon zur Nutzung offen. Eine weitere Besonderheit ist das Bistro im Haus, wo Sie wochentags das Frühstücks und Mittagsangebot in Anspruch nehmen können. Auch leckere Kaffeespezialitäten, süße Leckereien und kleine Speisen für zwischendurch werden hier für Sie bereitgehalten.

In der besonders familiären Hausgemeinschaft finden regelmäßig Veranstaltungen wie z.B. die Gymnastikrunde und von dann bis wann auch Feiern statt. Das Seniorenwohnhaus Marianne Hapig ist ein wunderbarer Ort für Begegnungen und gemeinsame Aktivität. Dafür steht der neu gestalteter Gemeinschaftsraum, in dem auch ein Klavier zum Musizieren einlädt, zur Verfügung. Einmal im Monat wird hier auch Gottesdienst gefeiert.

Wohnungen

Das Seniorenwohnhaus Marianne Hapig vereint 48 Seniorenwohnungen unter seinem Dach. In jeder Wohnung finden Sie ein Bad mit Dusche und eine Küche vor. Wer nicht so gern selber kocht, kann auch den Mittagstisch im Bistro des Hauses einnehmen. Vom zu jeder Wohnung gehörigen Westbalkon aus lässt sich die Nachmittagssonne wunderbar genießen. Wer viel Stauraum benötigt, um alles unter zu stellen, was nur gelegentlich gebraucht wird, finden in seinem geräumigen Keller die passende Stellfläche. Für gemeinsame Aktivitäten, ob sportlicher oder kultureller Natur, oder auch private Feiern kann der großzügige Gemeinschaftsraum oder die Gartenterrasse genutzt werden.

Auf einen Blick:

  • 42 Ein-Zimmer-Wohnungen (35 m² - 37 m²)
  • 6 Zwei-Zimmer-Wohnungen (48 m²)
  • Bad/WC, Zentralheizung, Kabelfernsehen, Keller und Balkon
  • Gemeinschaftsraum, Gartenterrasse, Waschküche
  • Rampenanlage am Hauseingang
  • Hauseingang mit elektrischem Türöffner
  • Aufzug


Leistungen

Grundleistungen im Servicewohnen:

  • Regelmäßige Anwesenheit und Sprechstunden des*r Seniorenberaters*in
  • Vermittlung von Umzugsfirmen 
  • Individuelle Beratung und Hilfe bei Krisen und Alltagsproblemen (z.B. Unterstützung beim Schriftverkehr mit Behörden) 
  • Notfallvorsorge (u.a. Versorgung der Wohnung bei Krankenhausaufenthalt)
  • Vermittlung von Begleit- und Bringdienst, sowie Einkaufsservice bei akutem Hilfebedarf
  • Vermittlung von sozialen Diensten und Dienstleistungen (z.B. Friseur, Fußpflege, ambulante Pflege)
  • festes wöchentliches Programm mit Angeboten für Freizeitaktivitäten und Gesundheitsvorsorge (z.B. Sport, Musik, Literatur)
  • Informationsveranstaltungen
  • Regelmäßige Treffen mit den direkten Nachbarinnen und Nachbarn
  • Nutzung der Aufenthalts- und Veranstaltungsräume
  • Vermittlung von betreuten Seniorenreisen
  • Ausflugsfahrten
  • mindestens 3 große Feste im Jahr

Wahlleistungen

  • Notrufbereitschaft rund um die Uhr
  • Menüservice (Mittagessen  in der eigenen Wohnung)  über unseren fahrbaren Mittagstisch
  • Hauswirtschaftsservice (Wohnungsreinigung, Fensterreinigung)
Preise

Wohnung
Kalt-Miete 6,13 € pro m²
Betriebskostenvorauszahlung ca. 2,25 € pro m²
Heizkostenvorschuss ca. 1,00 € pro m²
Umlage Schönheitsreparaturen 0,89 € pro m²

Grundleistungen

Einzelpersonen 80,00 €
Ehepaare 120,00 €

Beispielrechnung

Miete einer Wohnung mit ca. 36,05 m² (1 Person, inklusive Grundleistungen): 
ca. 500 € Gesamtkosten monatlich.
Miete einer Wohnung mit ca. 48,24 m² (2 Personen, inklusive Grundleistungen): 
ca. 680,00 € Gesamtkosten monatlich.

Wahlleistungen

- Notrufbereitschaft
- Mahlzeitenservice (mittags)
- Hauswirtschaftsservice
- Umzugsservice

Preise auf Anfrage.

Kaution
Bei Vertragsabschluss wird eine Kaution in Höhe von drei Monats-Kaltmieten vereinbart.

(Stand: Mai 2020)

 

  • Kontakt
  • Ansprechpartner
Caritas-Seniorenwohnhaus Marianne Hapig
Servicewohnen
Bundesplatz 18
10715 Berlin
+49 30 85784214
+49 30 85784214
hapig@caritas-altenhilfe.de
http://www.caritas-altenhilfe.de/marianne-hapig
Frau Anette Straub
Seniorenberaterin
+49 30 85784214
+49 30 85784214
Servicewohnen

Gut aufgehoben, wenn Sie mehr Unterstützung benötigen

Mitarbeiter steigt mit Thermobox aus Fahrzeug aus

Fahrbarer Mittagstisch

„Ich mag nicht mehr jeden Tag kochen.“ Sich um tägliche Mahlzeiten zu kümmern, erscheint älteren Menschen oft zu aufwändig. Besonders schwierig wird es, wenn Krankheiten eine spezielle Zubereitung erfordern, denn gesunde Ernährung ist im Alter für das Leben zu Hause wichtig. Mehr

Seniorin hält den Notrufknopf, den sie um den Hals trägt / Foto: fotolia.de

Hausnotruf

„Seitdem ich den Notrufknopf habe, fühle ich mich viel sicherer.“ Wenn Sie sich wünschen, zu Hause schnell und in weitgehend allen Situationen um Hilfe rufen zu können, ist der Hausnotruf genau richtig für Sie. Mehr

Eine Pflegekraft kämmt einer Seniorin die Haare  / Foto: Lindner

Pflege zu Hause

„Ich bin pflegebedürftig und will zu Hause leben – geht das?“ Unsere Sozialstationen kommen zu Ihnen nach Hause und sorgen dafür, dass Sie so lange in Ihrer Wohnung oder Ihrem Haus leben können, wie es Ihre Gesundheit erlaubt. Pflege zu Hause heißt medizinische Versorgung, Körperpflege, Hilfe im Haushalt und ein freundliches Gespräch. Mehr

Dame in ihrer Wohnküche mit Pflegerin.

Verhinderungspflege

„Was ist, wenn meine Angehörigen einmal ausfallen?“ Auch Pflegende brauchen Urlaub, sind auf Dienstreise, kommen ins Krankenhaus oder sind manchmal anderweitig verhindert. Für diese Fälle ist die Verhinderungspflege da. Sie hilft Engpässe zu überbrücken oder verschafft Pflegenden eine regelmäßige Auszeit. Mehr

Bewohnerin sitzt mit Angehöriger in gemütlicher Sitzecke. Angehörige spielt Akkordeon

Seniorenheime

„Hier ist vieles möglich, was in meiner Wohnung schwierig war.“ Für schwer pflegebedürftige Menschen ist der Umzug in ein Seniorenheim häufig ein Zugewinn. Er bedeutet oft mehr Mobilität, Gespräche mit anderen, medizinische Sicherheit und Entlastung im Alltag, auch für die Angehörigen. Mehr

nach oben

Information

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Zugang Orgavision

Angebote

  • Seniorenheime
  • Servicewohnen
  • Sozialstationen
  • Tagespflege
  • Kurzzeitpflege
  • Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz
  • Urlaubspflege
  • Verhinderungspflege
  • Fahrbarer Mittagstisch
  • Hausnotruf
  • Hospizdienste

Gut zu wissen

  • Ratgeber
  • FAQ
  • Facebook
  • Lagebericht 2017
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-altenhilfe.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-altenhilfe.de/impressum
    Copyright © Caritas Altenhilfe GGmbH 2021