Springe zum Hauptinhalt
Arrow Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
Caritas Altenhilfe
Gemeinnützige GmbH
  • Startseite
  • Für Senioren
    • Übersichtskarte
    • Unterstützung zu Hause
    • Pflege zu Hause
    • Pflegeberatung
    • Fahrbarer Mittagstisch
    • Hausnotruf
    • Tagespflege
    • Verhinderungspflege
    • Kurzzeitpflege
    • Wohnen mit Pflege
    • Seniorenheime
    • Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz
    • Kurzzeitpflege - Pflege auf Zeit
    • Wohnen mit Service
    Close
  • Ratgeber
    • Überblick
    • Häufig gestellte Fragen
    Close
  • Für Profis
  • Für Freiwillige
    • Ehrenamt
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Corporate Volunteering
    Close
  • Unternehmen
    • Leitbild
    • Struktur und Leitung
    • Transparenz
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Für Senioren
    • Übersichtskarte
    • Unterstützung zu Hause
      • Pflege zu Hause
      • Pflegeberatung
      • Fahrbarer Mittagstisch
      • Hausnotruf
      • Tagespflege
      • Verhinderungspflege
      • Kurzzeitpflege
    • Wohnen mit Pflege
      • Seniorenheime
      • Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz
      • Kurzzeitpflege - Pflege auf Zeit
    • Wohnen mit Service
  • Ratgeber
    • Überblick
    • Häufig gestellte Fragen
  • Für Profis
  • Für Freiwillige
    • Ehrenamt
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Corporate Volunteering
  • Unternehmen
    • Leitbild
    • Struktur und Leitung
    • Transparenz
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Für Senioren
  • Wohnen mit Pflege
  • Seniorenheime
  • Portrait: Caritas-Seniorenheim St. Kamillus
Zwei Damen stehen vor einem Geschirrregal und gelber Tapete.  / Foto: Hagedorn
Dame mit Hut steht vor einer Bildergalerie.  / Foto: Hagedorn
Alter Herr liest in einem aufgeklappten Buch.  / Foto: Hagedorn
Bewohner betrachtet im Spiegel seine Modellschiffe.  / Foto: Hagedorn
Bewohnerin steht im Vordergrund in der Sonne, im Hintergrund unscharf weitere Senioren.  / Foto: Hagedorn
Bewohnerin steht vor ihrer Staffelei und malt ein Bild.  / Foto: Hagedorn
Dame sitzt lachend in einem roten Sessel vor Blumentapete.  / Foto: Hagedorn
Vier Senioren und Seniorinnen sitzen auf dem Sofa in gemütlicher Runde.  / Foto: Hagedorn
Bewohner präsentiert seine selbst erstellten Handpuppen.  / Foto: Hagedorn
  • Startseite
  • Für Senioren
    • Übersichtskarte
    • Unterstützung zu Hause
      • Pflege zu Hause
      • Pflegeberatung
      • Fahrbarer Mittagstisch
      • Hausnotruf
      • Tagespflege
      • Verhinderungspflege
      • Kurzzeitpflege
    • Wohnen mit Pflege
      • Seniorenheime
      • Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz
      • Kurzzeitpflege - Pflege auf Zeit
    • Wohnen mit Service
  • Ratgeber
    • Überblick
    • Häufig gestellte Fragen
  • Für Profis
  • Für Freiwillige
    • Ehrenamt
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Corporate Volunteering
  • Unternehmen
    • Leitbild
    • Struktur und Leitung
    • Transparenz
Auf dem Kirchendach Berlin-Charlottenburg

Caritas-Seniorenheim St. Kamillus

Das Seniorenheim St. Kamillus zeichnet sich durch eine besondere Lage aus: Das kleine Seniorenheim befindet sich direkt auf dem Dach der St. Kamillus-Kirche am Klausener Platz und gegenüber vom Schloß Charlottenburg. Mit nur 40 Einzelzimmern hat das Haus eine besonders familiäre Atmosphäre.

Impressionen aus unserem Haus
  Blick auf die Kirche St. Kamillus, im Obergeschoss das Seniorenhei, im Vordergrund blühende Sträucher.
  Eine weiträumige Dachterrasse mit Blick über Charlottenburg gibt dem Seniorenheim über den Dächern ein ganz besonderes Flair.
  Hohe Räume und eigene Möbel verleihen dem Zimmer einen individuellen Charakter.
  Feierliche Heilige Messe in der Kirche St. Kamillus mit bunt leuchtenden Bleiglasfenstern.
  Senioren sitzen im Kreis und machen im Gemeinschaftsraum Sitzgymnastik.
  • Portrait
  • Leistungen
  • Preise
  • Leistungszuschläge
  • Seelsorge
Portrait

Im Zentrum Berlins befindet sich das Haus, direkt über der Kirche der Kamillusgemeinde. Mit dem Fahrstuhl gelangt man in die fünf Etagen des Seniorenheimes.

Als Besonderheit haben die Bewohnerinnen und Bewohner auch einen direkten Zugang zur Empore der St. Kamillus-Kirche. In der vierten Etage befindet sich der helle und in sonnigen Farben gestaltete große Speisesaal und Gemeinschaftsraum. Hier treffen sich die Bewohner zum gemeinsamen Essen und den vielfältigen Aktivitäten. Von dort gelangt man direkt auf die große Dachterrasse mit einem phantastischen Blick über die Dächer Berlins zum Funkturm bis hin zum Teufelsberg. Zwischen dem Gemeinschaftsraum und der Dachterrasse lädt noch ein verglaster Wintergarten zum lauschigen Plausch ein.

Das Seniorenheim hat ausschließlich großzügige Einzelzimmer, die beim Einzug individuell eingerichtet werden. Die Zimmer haben den Charme eines kleinen Appartements mit eigenem Bad sowie teilweise kleinem Dielenbereich und großem Wohn-Schlafraum.

Die Lage am Klausenerplatz bietet einen belebten Kiez mit dem beliebten Wochenmarkt und den umliegenden Geschäften und zahlreichen Cafés und Restaurants. Vis à vis zum Schloss Charlottenburg lädt der schöne Schlosspark zum Spazierengehen ein.

Leistungen
    • Hochqualifizierte Pflege und Betreuung
    • enge Kooperation mit Ärzten, Physiotherapeuten, Logopäden und Apotheken
    • abwechslungsreiche saisonale Küche
    • Zimmer- und Wäschereinigung
    • Angebote für Freizeitaktivitäten und Gesundheitsvorsorge
    • Gottesdienste und seelsorgerlichen Beistand nach Wunsch
    • individuelle Beratung und Hilfe bei Alltagsproblemen
    • Feste und Ausflüge
    • Vermittlung von Dienstleistungen, z. B. Friseur, Fußpflege, Bekleidungsverkauf
    • Haustiere nach Absprache möglich
Preise

Platzanzahl: 40 Einzelzimmer

Pflegestufe  Einzelzimmer
Ihr monatlicher einrichtungseinheitlicher Eigenanteil
1 2.728,40 € (eigenfinanziert)
2 - 5
2.763,78 €

Stand: Januar 2023

Die Preise beziehen sich auf 30,42 Tage. Die Höhe des bereits berücksichtigten Kassenanteiles pro Pflegegrad können Sie im Ratgeber nachlesen.

Mit den Pflegekassen bestehen Verträge. Der Eigenanteil wird ggf. vom Sozialhilfeträger übernommen.
Wir beraten Sie gerne.

 

Leistungszuschläge

Zusätzlich zu den Leistungen der Pflegekasse (je nach jeweiligem Pflegegrad), erhalten Pflegebedürftige ab Pflegegrad 2 einen Zuschlag zum pflegebedingten Eigenanteil. Der Zuschlag steigt mit der Dauer der Pflege in der Pflegeeinrichtung:
- 5 % im ersten Jahr
- 25 % im zweiten Jahr
- 45 % im dritten Jahr
- 70 % ab dem vierten Jahr.

Die Abrechnung des Zuschlags erfolgt zwischen der Pflegeeinrichtung und der Pflegekasse.

Seelsorge

In der Seelsorge geht es um das Da-Sein, Mitgehen, Innehalten, Wahrnehmen, Zuhören, Erinnern, Verstehen, Teilen, Bleiben, Beten, Los-Lassen…

Es geht um die ganzheitliche Sorge um den Menschen.

Seelsorge im Altenheim umfasst weit mehr als Gottesdienst und Sakrament. Es geht auch um die lebensgeschichtliche Begleitung und Beratung Älterer, die Hilfe und Unterstützung in Krisensituationen, die gemeinsame Suche nach Antworten auf die Fragen nach dem Lebenssinn, nach Leiden und Sterben sowie die Nähe, Verlässlichkeit und Sorge, um den alten, kranken Menschen. Altenheimseelsorge umfasst die seelsorgliche Begleitung der Bewohnerinnen und Bewohner, der Angehörigen und der Mitarbeiter/innen. 

Was heißt das konkret in unserem Haus?

Seelsorge für unsere Bewohnerinnen und Bewohner:

  • Heilige Messe täglich in der Kirche St. Kamillus
  • Seniorenmesse jeden Mittwoch in der Kirche St. Kamillus
  • Begleitung zum Gottesdienst
  • Einzelseelsorge wöchentlich und nach Bedarf
  • 2-wöchentlich Bibelkreis
  • Andachten vor den christlichen Hausfesten: Drei-Königs-Tag, Erntedank u. s. w.
  • Gespräche mit unserem Pfarrer
  • besondere Unterstützung beim Einleben
  • Krankenkommunion, Krankensalbung
  • Sterbebegleitung und würdevolle Verabschiedung der Verstorbenen

Seelsorge für Angehörige:

  • Begleitung der Angehörigen in Krisensituationen, z. B. bei Gewissenskonflikten oder Schuldgefühlen
  • Beratung bei medizinisch-ethischen Fragen
  • Vermittlung bei auftretenden Konflikten

Kirchengemeinde:

Die Kirche St. Kamillus in Charlottenburg, die in ihrem Dach das gleichnamige Seniorenheim beherbergt.

Kath. Kirchengemeinde St. Kamillus

http://www.sankt-kamillus-gemeinde.de/

 

Wichtige Informationen

Covid-19 Schutzmaßnahmen Corona-Pandemie

 

  • Kontakt
  • Ansprechpartnerin
Caritas-Seniorenheim St. Kamillus
Seniorenheim
Klausenerplatz 12/13
14059 Berlin
+49 30 326850
+49 30 32685222
+49 30 326850
+49 30 32685222
+49 30 32685222
kamillus@nachnirgendwocaritas-altenhilfe.de
http://www.caritas-altenhilfe.de/st-kamillus
Frau Jana Maier
Pflegedienstleiterin, Leiterin Sozialer Dienst
+49 30 32685-250
+49 30 32685-222
+49 30 32685-250
+49 30 32685-222
+49 30 32685-222
Medizinproduktebeauftragte:
Medizinproduktebeauftragte@caritas-altenhilfe.de

Pflegenote 1,0

Siegel für MDK geprüfte Pflegequalität mit der Note 1,0

Siegel für MDK geprüfte Pflegequalität mit der Note 1,0

nach oben

Information

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Zugang Orgavision

Angebote

  • Seniorenheime
  • Servicewohnen
  • Sozialstationen
  • Tagespflege
  • Kurzzeitpflege
  • Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz
  • Urlaubspflege
  • Verhinderungspflege
  • Fahrbarer Mittagstisch
  • Hausnotruf
  • Hospizdienste

Gut zu wissen

  • Ratgeber
  • FAQ
  • Facebook
  • Lagebericht 2021
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-altenhilfe.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-altenhilfe.de/impressum
    Copyright © Caritas Altenhilfe GGmbH 2023